HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » WEchsel vom Harman 635 zum HK 355 oder HK 645? | |
|
WEchsel vom Harman 635 zum HK 355 oder HK 645?+A -A |
||
Autor |
| |
hkl
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2008, |
Hallo, Beitreibe seit längerem einen Harman 635. Soweit bin ich ich mit dem AVR auch sehr zufrieden. Nun habe ich aber inzwischen 2 Hdmi Quellen und möchte sie auch über den AVR umschalten können! Zur Zeit sind sie direkt mit dem TV verbunden. Viedeoverarbeitung ist für mich nicht wichtig, das überlasse ich den Qellengeräten.Auch Blurray ist für mich noch nicht so wichtig, habe weder einen so großen TV das sich das so dolle bemerkbar machen würde, auch finde ich die Preise für die Blurrays einfach noch zu teuer....da bleibe ich noch 1-2 Jahre bei der guten alten DVD ![]() Wichtig ist für mich nur eine sehr gute Stereo-und Surroundwiedergabe. Und da wurde ich von meinem 635 nie enttäuscht!!! Meine überlegungen gehen in Richtung HK 645 oder den neuen HK 355. Wollte eigentlich auf den neuen 655 warten, aber bei dem Preisunterschied zu den anderen beiden Geräten bin ich halt am überlegen ob ich nicht lieber einen von den anderen beider AVRs nehmen sollte?!? Was meihnt ihr? gruss Renato |
||
hkl
Stammgast |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2008, |
...nochmal in Erinnerung ruf.... |
||
|
||
klimbo
Inventar |
23:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2008, |
Hi Renato. Aus deinen Schilderungen schließe ich, dass dir der Klang des Receivers sehr wichtig ist und Ausstattungsfeatures wie Scaler usw. zweitrangig zu betrachten sind. Dann würde ich zum Harman 645 greifen. Ohne den AVR-355 zu kennen, spielt der 645 doch in einer anderen Klasse. Ich hatte mal vor langer Zeit den AVR-430 und fand den klanglich ziemlich gut. Gruß Klemens |
||
hkl
Stammgast |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2008, |
...danke für deine Antwort! |
||
hkl
Stammgast |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2008, |
hallo, ..da ich noch keine Entscheidung getroffen haben bringe ich das ganze nochmal nach oben. mein " Gefühl" sagt mir ja das zum 645 greifen soll, aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren ![]() mfg renato |
||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hallo, bleib bei deiner Entscheidung den 645er zu nehmen - die neue x55 Generartion ist mehr verbuggt als dir lieb ist. Spreche aus Erfahrung, hatte selbst für ne gute Woche den 255er und hab ihn völlig entnervt wieder zurückgeschickt. ![]() [Beitrag von M5_proppi am 27. Dez 2008, 20:03 bearbeitet] |
||
hkl
Stammgast |
20:21
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2008, |
hallo, tja ...das mit den ganzen Bugs habe ich auch über das Jahr schon verfolgt....echt schei....! da sollte man meinen das die das doch mal langsam hin bekommen würden....bin ja schon gesannt auf den 655 bzw. 755....hoffe mal das die da nicht auch alles versauen! gruß renato |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 635! madle am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 13 Beiträge |
HK 630 oder eher HK 635 MrPositiv2306 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 3 Beiträge |
HK AVR 645 tieferlegen BeAtLiN am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
AVR 355 oder AVR 645 yb1898 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
Denon 3805 oder HK 635 ??? MrPositiv2306 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 11 Beiträge |
Harman Kardon AVR 635 oder 645 ? afru am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 20 Beiträge |
HK avr 635/7300 - vs - HK avr 145 genossethomas am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 8 Beiträge |
HK SurferDeLuxe am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 7 Beiträge |
Harman Kardon HK 970?! harman-typ am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
HARMAN KARDON HK 990 Deathminder am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266