HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » A/V-Receiver HD/Blue Ray-fähig | |
|
A/V-Receiver HD/Blue Ray-fähig+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Jim_Phelps
Stammgast |
23:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, ||||
Hi, auf was muss man bei einem A/V-Receiver achten, wenn er auch für Video und künftig für HD/Blue Ray genutzt werden soll. Ich habe einen Panasonic TH-42PX80E, welchen ich über HDMI anschließen will. Dann nutze ich den Panasonic DMR-EH56, welcher leider kein HDMI hat. Der Receiver muss wahrscheinlich 1080p/2Hz unterstützen, oder? Bringt eine Aufwärtskonvertierung und De-Interlacing von analogem Video viel? In diesem Zusammenhang habe ich die RX-V663, Kenwood KRF-V 9300 D, Denon AVR-2309, Onkyo TX-SR605EB, Panasonic SA-BX500EG gesehen. Sind diese unter obigen Ausführungen zu empfehlen oder sind andere Modelle besser? Vielen Dank, Jim |
|||||
BigBlue007
Inventar |
01:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2008, ||||
Das kommt auf den Zuspieler an. Wenn dieser selbst HD-Ton dekodieren kann, dann braucht der AVR lediglich in der Lage zu sein, via HDMI mehrkanalige PCM-Signale entgegenzunehmen, was eigentlich die meisten können (abgesehen von den einfachsten Modellen, die überhaupt keine Audioverarbeitung via HDMI machen). HDMI als solches ist natürlich ein Muss; Ohne gibts keinen HD-Ton.
Wenn der Scaler und Deinterlacer im TV schon ganz gut ist (was bei Deinem Pana der Fall sein sollte), dann tendenziell eher nicht.
Besser geht immer. ![]() |
|||||
|
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Hi, Danke für die Antwort. Was sind die Unterschiede des V663 zum V863 bzw. sind diese merklich für einen Laien (Kanalleistung)? Ich frage mich, ob sich € 200 "lohnen". Der Onkyo 606 hat in Tests auch gut abgeschnitten. Was ist mit diesem Gerät? Liebe Grüße Jim |
|||||
dharkkum
Inventar |
11:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Der Haupunterschied ist der Scaler im 863, mit diesem lassen sich analoge Quellen auf HD hochrechnen . Der 663 wandelt diese nur nach HDMI ohne zu skalieren. |
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Hi, Danke dir. Ist der Qualitätsunterschied deutlich sichtbar oder nur wenn man ganz genau hinsieht? Was ist mit dem 606? |
|||||
merlin131
Stammgast |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Hi, vielleicht solltest Du erstmal schreiben was Du alles am Receiver anschließen willst, bei dem Blueray Player den Du ja anschließen willst wird das upscaling durch den Player normalerweise vorgenommen, da siehst Du dann natürlich gar keinen Unterschied zwischen einen Receiver mit upscaler oder einen ohne. Hab mir auch den Yamaha 663 geholt da ich keinen Upscaler benötige, da es die anderen Komponenten sowieso übernehmen und der Onkyo 606 mir nicht gefällt. |
|||||
dharkkum
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Das hängt natürlich auch vom Fernseher ab, wie gut der Scaler darin ist. Ich habe den 861 und das Bild von meinem Onkyo-DVD-Player ist etwas schärfer wenn ich es vom 861 auf 720p hochrechnen lasse als wenn ich direkt über YUV in den Fernseher gehe. |
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
Ich habe den 42PX80 von Panasonic |
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
21:55
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2008, ||||
Hi, ich versuche es nochmal. Ich will meinen Pana-TV, den Festplattenrekorder (analog) und später einen htpc (hdmi) anschliessen. Wenn ich einen Scaler benötige, würde ich den v 863 oder den 806 nehmen. Sonst den V663 oder den 606. Welchen würdet ihr empfehlen? Bei den Boxen wollte ich max. € 700 ausgegeben. Erst wollte ich ein 5.1 von Teufel. Hier habe ich aber zum Teil gelesen, dass Teufel nicht ganz so gut wäre. Was wäre eure Empfehlung? Vielen Dank, Jim |
|||||
BigBlue007
Inventar |
02:32
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2008, ||||
Bei den AVRs würde ich auf jeden Fall die Yamahas nehmen. Onkyo käme mir persönlich nicht mehr ins Haus. Lautsprecher gibt es noch viel mehr als AVRs. Es gibt hier ein Lautsprecher- und ein Kaufberatungsforum. Nach Lektüre des Ersteren dann am besten in Zweiterem einen separaten Thread hierzu eröffnen. |
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
11:37
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2008, ||||
Hi, Danke. Und welche von dem Yahama? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
14:30
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2008, ||||
Es kann Dir doch keiner sagen, welche Features DU brauchst... Der 663 kann analoge Videosignale nur in derselben Auflösung auf HDMI umsetzen, der 863 kann sie auch noch auf bis zu 1080p hochskalieren. Weiterhin ist der 863 größer (tiefer) als der 663. Klanglich werden sich beide nicht viel nehmen. Auf der Yamaha-Seite kann man Geräte miteinander vergleichen. |
|||||
Jim_Phelps
Stammgast |
21:37
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2008, ||||
Hi, Danke für die Antwort, aber ich habe die Frage bzgl. TV-Scaler gestellt. Ich wurde zum TV gefragt. Der soll ja auch einen Scaler haben und deswegen der Scaler im 863 eventuell (??) unnötig sein? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V vs. Blue-Ray-Player zoltan007 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
A/V Receiver welcher? AVR-1708 oder RX-V661 nfs1 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
A/V Receiver Kaufberatung Thomas01 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
Welcher A/V-Receiver? ICEman151270 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
Suche HDMI A/V-Receiver Neo156 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 7 Beiträge |
A/V-Receiver und Video? Tom_Henns am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
A/V Receiver Auswahl mamboman am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 6 Beiträge |
.welchen A/V Receiver. night-star am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
A/V Receiver Fragen.. Raphael79 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 11 Beiträge |
Welchen A/V-Receiver? TwingoFreddy am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278