HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit yamaha receiver! | |
|
Problem mit yamaha receiver!+A -A |
||
Autor |
| |
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2008, |
Hallo zusammen hab mir meine ersten av receiver (yamaha RX-V363) geholt und hab folgendes problem: schau mir nen film über dvd player an, hab dazu den av receiver angeschaltet nach einer guten halben stunde fangen die boxen an zu kratzen, der ton setzt aus und springt dann wieder für 1-2sec ein. das passiert ein paar mal dann schaltet sich der receiver ab. hab zwar noch ne anzeige auf dem display vom receiver aber er reagiert nicht mehr auf kein kommando sei es von fernbedieung oder direkt am receiver muss also den netzstecker ziehen. Wenn ich den receiver wieder anmache reagiert er immer noch nicht, erst nach 1 std.. auto setup durchlaufen lassen ohne probleme keine fehlermeldung. netzstecker auch schon an eigene 240v anschluss angeschlossen weiss nicht mehr weiter wer kann helfen!!! |
||
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2008, |
kann mir denn keiner helfen??? |
||
|
||
Rainer_B.
Inventar |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2008, |
Sieht mehr nach einem Fall für den Service der Firma Yamaha aus. Rainer P.S.: Welchen Beruf hast du? Morsefunker? Deine Fragen haben einen Aufbau wie ein Funktelegramm. P.P.S.: Hast du deine Clubgebühr schon bezahlt? Nur nach Eingang der Zahlung hast du ein Anrecht auf Antworten innerhalb der ersten 30 Sekunden. Ohne Bezahlung muss man doch glatt mehr als eine halbe Stunde warten ![]() [Beitrag von Rainer_B. am 16. Dez 2008, 16:33 bearbeitet] |
||
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2008, |
haha ne denke wenn hier keiner noch ne andere lösung weiss werd ich den auch wieder umtauschen. |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2008, |
Musst du wohl, sowas hab ich bis jetzt noch nie gehört da scheinst du ein richtiges Montagsmodell bekommen zu haben. Man könnte höchstens noch testen ob ein Firmwareupdate was bringt, ansonsten wüsste ich auch nichts mehr. |
||
dharkkum
Inventar |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2008, |
Das ganze hört sich nach einem Wärmefehler (kalte Lötstelle) an. Dafür sprich ja auch, dass der Receiver erst wieder läuft nachdem er ein Stunde aus war. |
||
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2008, |
so hab was herausgefunden er schaltet sich nur noch ab wenn ich filme schau, die im xvid format oder svcd oder so sind. Ist das normal? [Beitrag von easyryder am 16. Dez 2008, 18:37 bearbeitet] |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2008, |
Nein natürlich ist das nicht normal. Wird der Receiver denn sehr heiß? |
||
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2008, |
meiner ansicht finde ich schon....wie kann das sein? Er schaltet denn automatisch alle boxen aus ausser den linken und rechten lautsprecher und dann friert er automatisch ein bei der ps3 und normalen dvds funktioniert er einwandfrei [Beitrag von easyryder am 16. Dez 2008, 18:52 bearbeitet] |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2008, |
Wie steht der denn? hat der genug Luft nach oben und zu den Seiten? |
||
easyryder
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2008, |
ja hat er knapp 30cm zu beiden seiten und nach oben auch. hab den eindruck das er versucht den ton wiederzugeben aber er das nicht schafft. er probiert ja in stereo zu schalten wie gesagt nur über die beiden frontspeaker. und auf dem monitor des receivers zeigt er straight an und dann geht gar nix mehr kann überall drücken nix passiert, ton komplett weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit YAMAHA-Receiver bastelfritze am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
2 Yamaha Receiver - 1 Problem flxx am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha Receiver + Plattenspieler = kleines Problem ShallowWaterGrave am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit AV-Receiver YAMAHA 363 zockerclaas am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver? k.keegan am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-440 PROBLEM! ^[DmX]^ am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha Receiver aldabacha am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX V361 XBOX_360_Freak am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 14 Beiträge |
Problem mit Yamaha rx-n600 Tomi4ever am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 7 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V461 BrutalHomer am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.538