HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » harman/kardon AVR 41, knattern im Surround Betrieb | |
|
harman/kardon AVR 41, knattern im Surround Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
joachimdieterich
Neuling |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn ich meine harman/kadon AVR 41 Anlage in den Prologic-Modus schalte, dann fängt sie nach einiger Zeit an zu knattern. Das fängt leise an und wird dann immer lauter. Wenn ich die Anlage dann längere Zeit im Stereo Betrieb laufen lasse und umschalte das selbe. Erst funktioniert sie einwandfrei, dann wieder langsam einsetzendes Knattern. Im "Phantom" Modus ist das knattern nicht ganz so stark. Im "Hall"-Modus funktioniert die Anlage perfekt. Ach ja, wenn ich die "Warp" Funktion auf den Center schalte, wird das Knattern auch schwächer. Ich tippe ja auf ein defektes elekt. Bauteil dass sich mit der Zeit aufläd. Fühle mich auch imstande es zu reparieren. Leider habe ich keine Ahnung, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Es fehlt mir auch ein Schaltplan. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Für alle konstruktiven Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus. Frohes Fest! J. Dieterich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 80 Harcon am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
Harman-Kardon avr 247 Peter83 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
H/K AVR 41 Stereobetrieb? zOm am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 1550 Mr._Ed am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 132 Surround-Problem Beck´s am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 8 Beiträge |
harman kardon AVR 300 - Speicherprobleme um_hs am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 5 Beiträge |
Harman AVR 41 vs. AVR 51 analrida am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
harman/kardon AVR 340 Ludmilla am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon avr 247 Peter83 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
Harman & Kardon Avr 7500 KingLui89 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.673