HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hilfe kein Ton bei Onkyo 576 | |
|
Hilfe kein Ton bei Onkyo 576+A -A |
||||
Autor |
| |||
triple25
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Hallo Versuche grade meinen neuen AV Reciever anzuschlissen, bekomme aber keinen Ton an die Boxen nur wenn ich auf Tuner stelle. Kann mir vielleicht irgendwer helfen. Habe schon alles nach Bedienungsanleitung versucht. Konfiguration. PANA TV, Dbox2, PC und Onkyo PC per HDMI auf Onkyo HDMI1 Onkyo HDMI out zu Pana Dbox per Scat zu Pana Dbox per Chinch zu Onkyo auf Sat eingang Audio in. Auf den Frontbuchsen habe ich 2 Stk JBL angehängt. Hab schon all die Testprogramme durlaufen lassen und da schreibt er mir keinen Fehler. Bitte um Hilfe |
||||
Blitzschlag86
Neuling |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Hi zusammen, Ich habe das selbe bzw. ein ähnliches Problem. Ich habe soweit alles angeschlossen an den AV Reciever (Bluray Player und TV) beides via HDMI allerdings höre ich nur sound via Player oder Radio beim TV leider gar nichts bzw. nur der sound von den Boxen im TV Gerät. TV via HDMI1 auf Onkyo HDMI out Player via HDMI out auf Onkyo HDMI1 ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin total ratlos.... |
||||
|
||||
xutl
Inventar |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Mal wieder die üblichen Einstellfehler. bzw. Bedienungsanleitung lesen? NÖÖ, dafür gibt es Foren ![]() Noch ein Hinweis: HDMI ist unidirektional [Beitrag von xutl am 10. Jan 2009, 19:03 bearbeitet] |
||||
Blitzschlag86
Neuling |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2009, |||
vielen Dank für Deinen "hilfreichen" Hinweis! Die Bedieningsanleitung habe ich komplett durchegarbeitet, aber leider ohne den gewünschten Erfolg. Für einen Hinweis der mich auch weiterbringt wäre ich echt dankbar. Gruß |
||||
ralph1964
Inventar |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Wenn ich das recht gelesen habe, hast Du den TV mit dem Hdmi 1 des Onkyo verbunden. Dann wirst Du keinen Ton über den AVR bekommen. Dazu wäre ein Hdmi-Out am TV nötig. TV's besitzen aber nur Hdmi-Eingänge. Wenn Du den TV-Ton über den 576 hören möchtest, müsstest Du diesen mit Cinch (Audio-out), oder falls coaxial oder optischen Anschluss (out) am Tv vorhanden, verbinden. Grüsse Ralph |
||||
Blitzschlag86
Neuling |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Ich habe bereits alle varianten ausprobiert und bekomme keinen sound her. Allerdings laut B.-Anleitung steht, dass ich eben vom TV HDMI IN ind AV Reciever HDMI OUT soll und es somit funktionieren sollte was es aber nicht tut... |
||||
ralph1964
Inventar |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Du hast ja den Player via Hdmi-out mit dem 576 (Hdmi-in) verbunden und von dort (Hdmi-out) in den TV (Hdmi-in), und es funktioniert. Der AVR ist von Hdmi-out mit dem Hdmi-in des TV verbunden. Wie xutl schon geschrieben hat, Hdmi-Signale gehen nur in eine Richtung (von out nach in). Deshalb bekommst Du den TV-Ton nicht vom Hdmi-Eingang des TV zum 576. Du musst also den TV von einem Audio-Ausgang aus verbinden, wie ich der vorherigen Antwort schon geschrieben habe. Grüsse Ralph [Beitrag von ralph1964 am 10. Jan 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||
Blitzschlag86
Neuling |
22:25
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Naja ich habe jetzt mal noch mal zusätzlich mit den Analogen Audio ein- und ausgang verbunden doch auch dies funktioniert nicht laut Bedienungsanleitung funktioniert das nur mit den Zone 2 Boxen die ich nicht habe und einen anderen Audioausgang hat mein TV nicht... |
||||
wedeler
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Was hast du denn für eine Grafikkarte in deínem PC? Bei ATI Grafikkarten und deren HDMI Ausgänge gibt es Probleme mit dem 576.. Dort wird nur das Bild übertragen. Hat irgendwas mit einer EDID zu tun. Gib mal bei Google "EDID Override" ein.. dort findest du einiges zu dem Thema.. Hoffe ich konnte helfen Chris |
||||
archie1
Neuling |
12:48
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2009, |||
welchen tv hast du denn genau? [Beitrag von archie1 am 11. Jan 2009, 15:29 bearbeitet] |
||||
triple25
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Ja das dacht ich auch schon, hab auch scon die Datei als Treiber installiert, funkt trotzdem nicht. Hab win xp pro am laufen, keine Chance den Ton zu hören |
||||
BigJP
Neuling |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2009, |||
moin, bin auch grad dabei meinen onkyo 576 aufzubauen und habe auch das problem das ich keinen ton höre ( außer tuner ). hab meinen laptop (Samsung R510-Aura T5750 Melroi ) per hdmi am receiver und wollt grad zum test musik hören, doch kein ton........................... meine graphickarte: NVIDIA® GeForce® 9200M GS ich hoffe mir kann hier jemand helfen!! die bedienungsanleitung hab ich schon 10 mal durchgelesen!! gruß jan-philip |
||||
bergserker
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2009, |||
viell könnt ihr mir bei folgendem problem helfen habe ebenfalls den onkyo576 an den ich per HDMI kabel (keine ahnung welche version das hatte) einen philips dsr angeschlossen habe....vom dem das bild dann per HDMI wieder an den TV geht. nun habe ich egal bei welchem sender ab uns zu TONAUSSETZER?! jeweils ca 1 sekunde aber in total unregelmässigen abständen. soetwas passiert aber nicht wenn ich mir flme über ps3 (pcm-sream über HDMI an onkyo) angucke.....scheint also wohl doch ein problem mit dem receiver oder den einstellungen sein- oder!? ein weiteres problem - habe bei den receiver-bildeinstellungen normalerweise GESTRECKT eingestellt....wenn nun aber pro7 und co mal in 16:9 senden, stellte ich bisher am receiver einfach auf VOLLBILD um, damit mir nicht noch mehr bild verloren geht durch die schwarzen balken. wenn ich das nun aber mit der o.g. konfiguration mache, verschiebt sich mein bild nach oben- so dass ich quasi nur noch unten einen schwarzen balken habe. ich dachte ja der onkyo schleift das bild nur durch?! wie kommts dann zu diesen problemen??? |
||||
Fabian.
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Weiß denn auch dein Betriebsystem, dass du den Ton gerne über HDMI ausgegeben haben möchtest? ![]() |
||||
triple25
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Also mein XP Pro weiss es mit sicherheit. Wenn ich hdmi am Fernseher direkt anstecke habe ich TON und Bild |
||||
BigJP
Neuling |
20:39
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2009, |||
jo, is wie bei meinem vorredner!! wenn ich das notebook per hdmi an fernseher anschließ, geht bild und ton rüber!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 576: HDMI Problem Philipp139 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Kein Bild bei Wii mit Onkyo 576 stardustdog am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo 576 ATI Problem wedeler am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
onkyo 576 hdmi ton zuweisen psycho2063 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo 576 Component Video vl950t am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 576 upscaling deaktivieren? netguru am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 15 Beiträge |
Onkyo TX SR-576 erikohamburgo am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 576 kein Ton unter Win XP Fastburn am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo SR 576 --> Subwoofer einstellungen? Luckybiker am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha 463 vs. Onkyo 576 miser am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179