HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RX-V1900 und OSD bei HDMI input | |
|
RX-V1900 und OSD bei HDMI input+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_Mouse
Inventar |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2009, |
da selbst mein Fachhändler mir nicht weiterhelfen kann, hier nochmal die Frage: ist mein Yamaha defekt oder nicht? Problem: wenn eine analoge Quelle (z.B. Sat per YUV) hochskaliert und per HDMI an den TV oder Beamer geschickt wird, dann wird das OSD dem Bild überlagert! Das OSD ist sofort da, es flackert nix und im "Hintergrund" läuft das normale Bild weiter. Bei einigen ganz wenigen Einstellungen/Änderungen wird auf Standbild geschaltet. Soweit so gut, ABER... wähle ich eine HDMI Quelle (PC oder PS3) dann wird das Bild dunkel geschaltet, es dauert ca. 5s (sowohl bei Beamer, als auch TV) und das OSD wird in weißer Schrift auf schwarzem Grund dargestellt. Beim Ausschalten des OSD dauert es wieder ca. 5s bis zum normalen Bild. Es gibt eine Einstellung (Auto Grey, oder so ähnlich), die ändert aber gar nix. Normal? falsche Einstellung? Defekt? (push...) bitte, bitte, kurze Antwort von einem der vielen RX-V1900 Besitzern reicht mir doch schon, danke :-) [Beitrag von Mickey_Mouse am 22. Jan 2009, 17:21 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2009, |
bitte, bitte, irgendwer mit einem 1900 muss doch was dazu sagen können? |
||
Rainer_B.
Inventar |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2009, |
Das ist normal und bei vielen anderen Geräten genauso. Während der Umwandlung von analogen Quellen wird das OSD Signal dazugemischt. Bei HDMI Quellen geht das aber nicht, da dieses Signal nicht angepackt wird. Also entweder HDMI Bild oder OSD Bild. Rainer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2009, |
vielen Dank, dann bin ich zwar verärgert aber immerhin beruhigt :-) Das Ding kann ja z.B. auch das Seitenverhältnis anpassen (bei HDMI Quelle und HDMI Ausgabe)! Ich weiß, dass das etwas anderes ist, aber mit vertretbarem Aufwand sollte das ja zu schaffen sein. Ich hatte gehofft, mit dem 1900 etwas halbwegs "vernünftiges" gekauft zu haben. Ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass man für das Geld noch keine "Wunder" erwarten kann... Ich hätte jetzt wenigstens einen Modus erwartet, in dem ich das OSD komplett abschalten kann, um mich dann durch das Menu auf dem Display am Gerät zu hangeln. Zum Ändern einiger Parameter während der Wiedergabe immer noch besser als die ewig lange Wartezeit (ohne Bild und Ton) beim Umschalten! |
||
Mfg-Sascha
Stammgast |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2009, |
Habe auch den Yamaha RX-V 1900. Konnte heute mit billigen HDMI-Kabeln testen. Bei mir macht er auch ein graues Bild(glaube das Grey Back noch eingestellt ist) mit weißer Schrift im Menü. Leider auch kein On-Screen-Display. Schaltet immer um. Nach den Umschaltzeiten hatte ich nicht geschaut, weil ich die Kabel nur zum testen da hatte und wieder schnell zurückbringen mußte. [Beitrag von Mfg-Sascha am 26. Jan 2009, 21:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1. Eindrücke vom RX-V1900 Mickey_Mouse am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 17 Beiträge |
RX-V1900 & DVD-S1800: Problem mit SACD matthias_74 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
RX-V1900 und 7.1 ich werde wahnsinnig :-( Mickey_Mouse am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V659 OSD Problem BringTheNoise am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v740 und OSD C3KO am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V657 OSD verwenden Chris002 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1900 und Teufel LT3. Ist das ok? Blade_69 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe beim RX-V 463 OSD-Menü nashornlogan am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR-2807 vs. Yamaha RX-V1900,Ratschlag? Silver01 am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1700 Fernbedienung ohne OSD Möglichkeit? Barny128 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207