HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 363: Autosetup mit Front B Anschlüssen | |
|
Yamaha RX-V 363: Autosetup mit Front B Anschlüssen+A -A |
||
Autor |
| |
Searge69
Stammgast |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Auto-Setup-Funktion des Yamaha RX-V 363. Ich überlege dieses Gerät anzuschaffen. Ich würde gerne separate Stereolautsprecher an die Front A Lautsprecheranschlüsse (Schraubklemmen) anschließen . Die Frontlautsprecher des Surroundlautsprechersets würde ich gerne an die Front B Anschlüsse (Federklemmen) anschließen. Das Auto Setup würde ich natürlich mit den an Front B angeschlossenen Lautsprechern durchführen, also vor dem Starten des Autosetup mit der Speakers-Taste am Gerät die Front B auswählen. Jetzt steht aber in der Bedienungsanleitung auf Seite 22: Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie mit dem AUTO SETUP-Vorgang beginnen. ... FRONT A-Lautsprecher werden als Front- Lautsprechersystem gewählt (siehe Seite 30). Bedeutet diese Bemerkung, daß die FRONT A-Lautsprecher vom Autosetup automatisch gewählt werden oder daß das Autosetup nur mit Front A funktioniert? Auf Seite 30 wird lediglich beschrieben, wie man mit der Speakers-Taste am Gerät die Front A/B auswählt. Vielen Dank für eure Antworten auf meine etwas spezielle Frage. [Beitrag von Searge69 am 21. Jan 2009, 22:57 bearbeitet] |
||
Searge69
Stammgast |
06:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hallo, der Yamaha RX-V 363 ist doch als Einsteigerreceiver sehr verbreitet. Weiß niemand Rat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 363 newmatrixman am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 Defekt? am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 ausreichend? Lex_Luther am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 363/463 MP3-Qualität ? McMucki am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 363 Sub bleibt stumm Dark_Thunder am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 6 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V 363 zuntac am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
PC an Yamaha RX V-363 angeschlossen Mast3rSony am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha RX 363 + PS2 an V-Aux montgomery81 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 gegen RX-V 461 BenSpandau am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha 363 Fragen skm001 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225