HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Centerspeaker zum Musikhören beim Yamaha DSP AX1? | |
|
Centerspeaker zum Musikhören beim Yamaha DSP AX1?+A -A |
||
Autor |
| |
drummerfan
Neuling |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2009, |
Habe gerade einen Yamaha DSP AX1 ersteigert. (Kommt dieser Tage. ![]() Theoretisch werden von dem Verstärker 8 Kanäle verstärkt. Weiter gibt es die Möglichkeit 2 Subwoofer anzuschließen. Nach dem Studium der (heruntergeladenen) Bedienungsanleitung habe ich den Eindruck, daß dieser Komplettanschluß von insgesamt 10 Lautsprechern, der ja auch 2 Centerspeaker umfaßt, nur zum Filmanschauen gedacht ist und nicht zum Musikhören. Kann das jemand bestätigen? Ist es idiotisch, die Centerspeaker links und rechts vom Hörplatz anzuordnen? ![]() Sollte man dazu diese Kanäle umprogrammieren? (Geht das überhaupt?) Freundliche Grüße von einem Forum Neuling und technischen Laien [Beitrag von drummerfan am 25. Jan 2009, 14:21 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2009, |
Das ist ein Digital Home Cinema Verstärker. Wenn Du die Anleitung richtig studierst wirst Du feststellen das es sich um einen Center(vorne Mitte)und einen Rear Center Ausgang(also für hinten) handelt. |
||
drummerfan
Neuling |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2009, |
Logisch, alles bekannt! Also, Du jedenfalls bist der Meinung, daß da nix zu machen ist, und die Centers da bleiben müssen, wo sie auch offiziell hingehören und dann eben auch nur zum Film Hören taugen, nicht wahr? Ich fürchte schon, daß das so einfach ist. Aber vielleicht hat ein heller und neugieriger Kopf ja schon mal probiert, diese 8 Kanäle zum MUSIKHÖREN (mit normalen Stereo-CDs) zu benutzen. Auf solche Erfahrungen wäre ich neugierig! [Beitrag von drummerfan am 25. Jan 2009, 14:42 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2009, |
Musik von der CD am besten Stereo mit ordentlich gr0ßen Boxen. Musik DVD´s in DTS 5.1 und dann über die Heimkinoanlage. |
||
drummerfan
Neuling |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2009, |
Ja ja, so ist es theoretisch ganz richtig. Du bist also der Meinung, daß ich mit meiner Vermutung recht habe, daß der Komplettanschluß von 10 Boxen eigentlich nur für DVD-Wiedergabe und nicht für CD Wiedergabe gedacht ist. Vielen Dank für Deinen Beitrag! ![]() Aber mich interessiert eben trotzdem weiter die Frage, ob jemand mit diesem Yamaha DSP AX1 schon mal etwas ausprobiert hat, was nicht der Norm entspricht, so wie ich es eingangs geschildert habe. Deshalb die Frage noch einmal: Hat schon mal jemand probiert mit 10 Boxen an diesem Verstärker Musik-CDs im Surround-Modus zu hören? ![]() [Beitrag von drummerfan am 25. Jan 2009, 15:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSP-AX1 vs. DSP-AZ1 Kirk_02 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit DSP-AX1 ? Michi49 am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 vs. RX-V2500 Mlongi am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 RS - 232 C Schnittstelle ? Nico.P am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX1 Bi-Amping-fähig? MarcMarc am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 10 Beiträge |
Unterschiede DSP-AX1 und AX2 TomV am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha AX1 Problem TV-Wolf am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 3 Beiträge |
Lautstärke Yamaha AX1 MarcMarc am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX1 - "5 Kanal Stereo" ? Nidhögger am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 4 Beiträge |
Wert eines Yamaha DSP A3090 derwixxer69 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.213