HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 oder 7.1 mit bestehenden Lautsprechern | |
|
5.1 oder 7.1 mit bestehenden Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
BadTicket
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mrz 2004, 19:30 | |
Hallo zusammen Ist es möglich aus bestehenden Lautsprechern ein 5.1 oder 7.1 System aufzuziehen? Also nur einen Verstärker kaufen und 4 Lautsprecher anschliessen. OK, gibt nicht echtes 5.1 oder 7.1, aber können bestimmte Verstärker das simulieren? |
||
Rollei
Moderator |
#2 erstellt: 28. Mrz 2004, 19:33 | |
Hi BadTicket, was genau meinst Du mit simulieren. Kannst Du deine Frage eventuell etwas genauer stellen. Hast Du schon mehrere Boxen und suchst jetzt einen AV-Receiver oder um was geht es eigentlich Greetings Rollei |
||
|
||
BadTicket
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mrz 2004, 20:11 | |
Hi Rollei Genau so ist es. Ich habe 2 normale - aber recht gute - Lautsprecher plus so ein Bose-Dings mit Subwoofer (eigentlich grauenhaft, könnte man aber wenigstens dafür verwenden). Nun denke ich daran die vier Dinger in die Vier Ecken des Zimmers zu stellen um so so was ähnliches wie Rundumsound zu bekommen. Natürlich nicht für Musik, sondern "nur" um ab und zu ein Film zu sehen. Geht das? Ich habe - wie man merkt - kaum Ahnung wie so was funktioniert ;-) |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2004, 20:29 | |
Klar geht's. Hast ja dann sogar schon 4.1, da auch ein Sub vorhanden ist. Ich würd mir noch je nach Raumakkustik nen Center dazukaufen. Muss ja auch erstmal nicht das teuerste sein (auch wenn wichtigster LS für Film). Hab's bei meinen Eltern kürzlich auch so gemacht. Ist nicht endgültig, aber erstmal zum "an Surround gewöhnen". Sie hatten 2 LS und Stereo-Receiver. Receiver gegen 5.1-Modell getauscht und 3 Brüllwürfel dazu. Fazit: Stereo klingt gleich gut, da die vorige Kompaktanlage auch nich besser war und Surround ist akzeptabel. Ich wäre nicht zufrieden, sie sind's aber erstmal - und darauf kommt es an. Mein Fazit insgesamt: Perfekte Lösung ist das nicht, aber wenn man bedenkt, dass (besonders bei Dir) der Großteil schon bezahlt ist, ist es eine nette Ausgangsbasis mit der man bei niedrigen Ansprüchen zufrieden ist und ansonsten später aufrüsten kann. Musst nur aufpassen, dass der neue Receiver im Stereo nicht schlechter klingt, als Dein jetziger Verstärker! Ist nämlich leider oft so, wenn der Verstärker recht gut war. |
||
BadTicket
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Mrz 2004, 05:30 | |
Hi Mas_Teringo Danke für die Antwort! Das macht doch Mut für den nächsten Schritt ;-) Kann ich denn bei einem 5.1-Receiver definieren was für LS ich dran habe? Ich meine eben ob es 4 oder 5 oder was auch immer ist... Ich denke das müsste ja gehen, damit man später "umrüsten" kann. Und was kann man so empfehlen für einen nicht so Anspruchsvollen? So nebenbei: Auf die Qualität kommt es mir daher nicht so an, da bei mir der Sound zum Musik hören wichtig ist und das findet in einem anderen Zimmer statt. Ich habe einfach noch LS übrig und möchte jetzt den Raum etwas besser beschallen wenn da schon ne Leinwand hängt ;-) Nochmals vielen Dank für die Hilfe :-) |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2004, 15:12 | |
Das heisst Du brauchst den Receiver nur für Surround und nicht für Stereo? Und Du stellst keine besonders hohen Ansprüche an Surround-Klang? Dann wird's recht einfach: Nimm einen der alle Formate die Du zu brauchen meinst unterstützt und hör ihn Dir mal an. Bei der Suche würde ich eher auf Verarbeitung und Preis schauen. Z.B. sollen die Denon 1404 und 1604 nur eine Plastik-Front haben. Kannst natürlich auch ein gutes Gebraucht-Gerät kaufen. Da bekommt man immer gut Leistung für akzeptables Geld. Wenn Dir ebay zu unsicher ist, dann frag bei Deinem Händler doch mal nach Inzahlungnahmen, etc. Die haben dann meist sogar noch Garantie. |
||
BadTicket
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Mrz 2004, 19:03 | |
Genau so ist es. Ne gute Anlage steht im Wohnzimmer, Filme sehe ich in einem anderen Raum. Und da ich (noch) nicht viel Geld ausgeben will, einiges noch rumsteht, bin ich echt froh um die Hilfe von Dir :-) Besten Dank... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo mit 5.1-Lautsprechern LCDerminator am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
5.1, 6.1, 7.1, oder was? borgnagar am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 6 Beiträge |
5.1 erweitern auf 7.1? _dentaku_ am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 7 Beiträge |
7.1 oder doch 5.1 Rafko am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 5 Beiträge |
5.1 ,6.1 oder 7.1 Nigthmare am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 14 Beiträge |
5.1, 6.1 oder 7.1...? front am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 3 Beiträge |
7.1 oder 5.1 Bleifrei am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 8 Beiträge |
5.1/6.1 mit 7.1 RLightning am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge |
Suche 5.1 oder 7.1 Vorverstärker Sulaner am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 5 Beiträge |
5.1 Quelle auf 7.1 ponaa am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236