HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR705 & Samsung BD-P2500 Handshake-Proble... | |
|
Onkyo TX-SR705 & Samsung BD-P2500 Handshake-Problem HDMI-Verbindung?+A -A |
||
Autor |
| |
metoman
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jan 2009, 09:44 | |
Hallo, ich habe mir einen Onkyo TX-SR705 und einen Samsung BD-P2500 gekauft und möchte nun diese Kombi betreiben. Nun habe ich das Problem, das ich zwar ein Bild aber keinen Ton über die HDMI-Verbindung bekomme; jedenfalls nicht immer und zuverlässig. Leider muss ich beim Onkyo das Eingangssignal umschalten oder den HDMI-Eingang wechseln damit ich den Filmton bekomme, wobei das Problem immer wieder auftritt. Gruß Metin |
||
Triplets
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2009, 10:55 | |
Moin, schalte die Geräte mal unterschiedlich an. Also zuerst den Receiver, dann den Player u. umgekehrt. Evtl. lässt sich das damit beheben. Ist auf dem Samsung die aktuelle FW? |
||
|
||
metoman
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2009, 16:47 | |
Ja, auf dem Samsung habe ich die aktuelle Firmware von der Samsung Homepage aufgespielt. Kann es am Kabel liegen? |
||
Triplets
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2009, 17:02 | |
Hast Du die Einschaltreihenfolge mal durchgespielt? Kabel wäre möglich aber unwahrscheinlich. [Beitrag von Triplets am 28. Jan 2009, 17:02 bearbeitet] |
||
metoman
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Jan 2009, 12:41 | |
Ich habe jetzt fünf verschiedene HDMI-Kabel ausprobiert, leider ohne Erfolg. Mit der Reihenfolge der Geräte hatte ich auch keinen Erfolg. |
||
Triplets
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jan 2009, 12:50 | |
Schließe den Player mal direkt an den TV u. prüfe ob Ton kommt. Am Receiver schließe ein anderes Gerät an, wenn möglich u. vorhanden mit HDMI u. prüfe ebenfalls. Unter welchen Bedingungen kommt denn ein Ton? |
||
ooley
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Jan 2009, 13:51 | |
Hast Du am Player auch entsprechend die Audio-Ausgabe eingestellt, z. B. Bitstream audiophil (so heißts beim Samsung glaube ich)? Hast Du am Onkyo im Menü den HDMI-Eingang entsprechend zugewiesen? |
||
metoman
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Jan 2009, 15:17 | |
Ja, alles eingestellt und zugewiesen, das Problem existiert trotzdem. Ich habe schon eine Notlösung gefunden wie ich den Ton mit Bild hinbekomme. Nur ist diese Methode sehr umständlich und muss vor jedem Film erneut vorgenommen werden, was ja nicht das Gelbe vom Ei ist. |
||
metoman
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jan 2009, 15:23 | |
Inzwischen haben sich Samsung und Onkyo dazu geäußert, nur das jeder die Schuld beim Anderen sucht oder sich beide Seiten einig sind, das es am Kabel liegen könnte. |
||
metoman
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jan 2009, 22:21 | |
Ich habe noch folgenden Tipp von Onkyo bekommen: Ebenfalls sollte beim AV-Receiver im Setup "HDMI TV out" auf "off" stehen. Wobei bei mir statt "HDMI TV out" "Monitor out" steht, wenn das klappen sollte bin ich echt happy. |
||
metoman
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Feb 2009, 14:59 | |
Ich habe folgende Eintstellung im Setup vorgenommen und das Problem ist damit nun endlich behoben: 7. HardwareSetup >>> HDMI >>> HDMI out: off |
||
voller75
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Mrz 2009, 10:29 | |
Seltsam, ich hab HDMI TV On und bei mir gehts auch so Meine Kette: BP D 1500-->Onkyo-->LCD Gruß Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Onkyo TX-SR605 und Samsung BD-P2500 Pirmin am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 nick-ed am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 Vorverstärkerausgänge Geröll am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 10 Beiträge |
ONKYO TX-SR705 MichiBoa am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 Hifipatt am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 vs. TX-SR706 yansop am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD P2500 und welcher Verstärker Kosche am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 9 Beiträge |
TX-SR705 oder 804 TurboOmega am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 10 Beiträge |
Problem mit TX-SR705 -kein Premiere HD Fragolino am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 Probleme mit Schutzabschaltung / Standby leif87 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540