HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lohnt sich ein Upgrade vom Pioneer vsx-d514? | |
|
Lohnt sich ein Upgrade vom Pioneer vsx-d514?+A -A |
||
Autor |
| |
michael4
Stammgast |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2009, |
Hi, bisher waren an dem (kleinen) AV Receiver 5 Brüllwürfel + Sub angeschlossen. Nun sind es anstatt dessen 2 Canton GLE 407 im Stereo Betrieb. Mit dem Klang ansich bin ich schon zufrieden, allerdings wird es trotz Loudness Funktion erst in den höheren Lautstärken zu einem fülligen Klang. Würde in dem Fall ein stärkerer Receiver (Ich hätte an H/K AVR 255 oder Onkyo 606 gedacht) helfen? Trotz nur 2 Boxen wollte ich schon bei einem Surround Receiver bleiben, um mir die Surround Option offen zu halten. Viele Grüße, Michael |
||
Farron
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ich sags mal so ... Kenne weder den Pioneer noch die Canton aber - welche Leistung bringt der Pioneer an wieviel Ohm welche Leistung haben dagegen die Canton an wieviel Ohm ?? Die "Brüllwürfel" schienen gut beschäftigt gewesen zu sein aber für die Canton scheint es einfach zu wenig zu sein um den Klang zu produzieren, den du jetzt vermisst. Gruß Farron |
||
michael4
Stammgast |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hi, der Pioneer hat laut Datenblatt 2x80W bei 8Ohm. Die Lautsprecher haben eine Nennbelastbarkeit von 2x110W und eine Maximalbelastbarkeit von 2x170W. Als Impedanz sind 4-8Ohm angegeben. Viele Grüße, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX D514 dp2508 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx-D514 traale123 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 oliverkorner am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 9 Beiträge |
Probleme mit Pioneer VSX-D514 drinkthing am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Pioneer vsx-d514 mrtrashtalk am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
problem mit pioneer vsx-d514 maxjeany am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 / 2 Lautstärkenprofile? m.pfaender am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer Upgrade EricFlat am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX D514 nur analoger Eingang...(?!) Guile1310 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 10 Beiträge |
PIONEER VSX-D514 FB weg...was nun oliverkorner am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.684