HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verwirrung bei den neuen Tonformaten | |
|
Verwirrung bei den neuen Tonformaten+A -A |
||
Autor |
| |
Wuppi37
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Feb 2009, 11:46 | |
Hallo zusammen, wie bekomme ich die neuen Tonformate in bester Qualität in, bzw. wieder aus meinem Onkyo TX-SR705? PS3 und der BluRay Player sind per HDMI mit dem Receiver verbunden. PCM, Bitstream, analog, digital, da soll noch einer durchsteigen. Kann mir jemand mal ne kleine Tonformatkunde geben? Vielen Dank für eine aufklärende Antwort! |
||
schimmel_ms
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2009, 11:53 | |
...ging mir anfangs genauso...aber ich habs geschafft, voller Durchblick nun. ALSO, kurz gefasst: HDMI ist schonmal korrekt da die digitalen Tonformate (HD-Formate wie true-HD und dts-MA) nur durch das HDMI-Kabel "passen", die Bandbreite des optischen reicht nicht aus. Da aber die Playsi keinen HD-bitstream kann musst du den Ton per PCM ausgeben, mit dem Nachteil dass der Onkyo nix anzeigt ausser Linear-PCM...also die PS das ganze dekodiert und der Receiver nix zu tun hat ausser verstärken. GECHECKT? |
||
|
||
Wuppi37
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Feb 2009, 11:59 | |
Danke für die schnelle Antwort! Kann ich nicht bei der PS3 oder dem BDP-S300 selber entscheiden wer dekodieren soll, der Player oder der Receiver? |
||
schimmel_ms
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Feb 2009, 12:04 | |
..natürlich kannst du,aber es ist ja so : bitstream: PS oder Player gibt undekodiert weiter (also original-Tonspur) und der Receiver dekodiert. PCM: die PS dekodiert und der Receiver verstärkt nur jeden schon entschlüsselten Kanal. Haken an der Sache: die PS3 kann einen HD-Ton nicht per bitstream weitergeben, deswegen, wenn auf der dvd, bluray was auch immer, steht: true-HD oder dts-MA MUSST du auf PCM stellen wenn du auch wirklich die HD Tonspur hören möchtest, zwingst also die PS zum dekodieren...kapisch? Ich war anfangs auch seeehr verwirrt! |
||
schimmel_ms
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Feb 2009, 12:10 | |
lies mal das hier:
|
||
Wuppi37
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Feb 2009, 12:18 | |
Ja Super, da kann ich was mit anfangen! Jetzt bin ich um einiges schlauer. Hatte mich schon gewundert warum der Onkyo beim abspielen von Dolby True HD nur "multichannel" anzeigt. Vielen Dank für die super Erklärung! |
||
schimmel_ms
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Feb 2009, 12:22 | |
...immer wieder gerne... |
||
Numerus
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Feb 2009, 12:45 | |
Das muss man sticky machen Das einfachste Erklärung die ich gelesen habe! Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu den neuen Tonformaten Frozen_Parrot am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 13 Beiträge |
Probleme mit neuen HD Tonformaten vivil am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 6 Beiträge |
totale verwirrung . Rehbraten am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
frage zu neuen tonformaten von blurays DenonFan2006 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 6 Beiträge |
RX-V 661 mit neuen Tonformaten kompatibel? sigurd8182 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 13 Beiträge |
spdif - koaxial - verwirrung cold.vein am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 10 Beiträge |
Vorverstärkerqalität von AV Verstärker mit neuen Tonformaten herby2908 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo Bedienungsanleitung => Verwirrung Morktral am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Denon 3808, PS3, Frage zu Tonformaten Gladiator6 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 und 2700 doch mit neuen Tonformaten? snuffyd626 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.019