HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Neuer AVR-Mastertest bei AreaDVD | |
|
Neuer AVR-Mastertest bei AreaDVD+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Eines muss man Area wirklich lassen, sie haben sehr ausführlich geschrieben und es tatsächlich geschafft am Ende jeden AVR als Kauftipp erscheinen zu lassen. ![]() Sind ja auch alle interessante Geräte. Hier der Link zur entsprechenden Seite: ![]() |
|||||||
Pizza_66
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Das ist ja mal ein recht umfangreicher Test von Area. Diesmal wirklich gut gemacht. Die Wertung (Yamaha RX-V 3900) ist natürlich von subjektiven Einflüssen nicht ausgenommen, dennoch ist es lobenswert, dass die Vorteile der einzelnen Receiver aufgezeigt werden. Das letztendlich der Yammi als Testsieger hervorgeht, wundert mich persönlich nicht. ![]() ![]() ![]() Gruß |
|||||||
|
|||||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Naja er hat halt keine wirklichen Schwächen, dafür ein paar Highlights, dazu noch ist er im Quartett der Günstigste... das bedeutete halt den Sieg. Wobei keiner der 4 grössere Schwächen hat. Dem Sony fehlt m.E. eine Klappe vorne. Sieht etwas unordentlich aus. Sonst ein nettes Gerät. Der Pio ist optisch echt ne Bombe, kann nur geil dazu sagen. Allerdings sehe ich -ohne ihn hierstehen zu haben- schon die Fingerabdrücke am Gerät. Mit Yamaha verhält es sich mittlerweile ähnlich wie mit VW in den Autozeitschriften... es gibt immer schönere, schnellere oder aufregendere Konkurrenten. Am Ende gewinnt aber irgendwie immer der Golf ![]() [Beitrag von Toni78 am 27. Feb 2009, 19:07 bearbeitet] |
|||||||
Peter_J.
Stammgast |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Hallo, ich denke, mit keinem von den Vieren ist man schlecht bedient; das sage ich als stolzer Onkyo 906-Besitzer, der mit seinem Gerät völlig zufrieden ist. Grüße Peter J. ![]() |
|||||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Na das denke ich auch ... wem eine vollausgestattete Videosektion über alles geht sollte die Anschaffung des Yamahas vielleicht nochmal überdenken. Ich sage ja, bei diesem Test gibts keine wirklichen Verlierer. Nur eben das ausgewogenste Gesamtpaket. Und - was wäre der Erste ohne den Zweiten? ![]() |
|||||||
Pizza_66
Inventar |
19:26
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Alleine ![]() ![]() ![]() Nee, klar sind das Alle hervorragende Receiver, keine Frage. Jeder kann sich nach seinem Schwerpunkt das für ihn geeignete Gerät heraussuchen. Bei mir ist der Schwerpunkt nun mal die Musikwiedergabe (von Vinyl bis DVD-Audio). Somit ist der Yammi mein idealer Spielpartner. Wäre ich eher der Filmfan, würde wohl der Onkyo eher in Frage kommen. Der Pio würde mich auch reizen, aber wie du bereits erwähnt hast: Die Fingerabdrücke, der Staub, ... ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 27. Feb 2009, 19:27 bearbeitet] |
|||||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Beinahe sympatisch finde ich die Qualität der Fotos... gerade im ersten Bild -wo alle Geräte aufeinander stehen- sieht man schön den "Fotografen" auf den Geräten gespiegelt ![]() Es gab da mal einen Test mit einem Bild wo der blanke Fuss (also ohne Schuh!) des Redakteurs noch mit drauf war ![]() ![]() Naja ist ja nicht schlimm, immerhin werden die Geräte von allen Seiten und auch innen gezeigt. Man mag von den Tests dort halten was man will, aber man kann denen nicht den Vorwurf machen sich nicht Mühe zu geben. ![]() |
|||||||
Pizza_66
Inventar |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Diesen Vergleich (Test) finde ich hervorragend. Gruß |
|||||||
Petar64
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
was ist ein Mastertest von AV receivern wert wenn kein Denon-Gerät dabei ist ![]() |
|||||||
Andimb
Inventar |
23:33
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Das habe ich mir auch sofort gedacht! Aber was um alles in der Welt soll am 905 jetzt wirklich "schlechter" klingen als beim 906 ![]() @ Toni78: Ich denke den Sony kann man nicht mehr als Gewinner bezeichnen. Selbst den Pio finde ich schon komisch bezüglich seiner klanglichen Eigenschaften bewertet und ist somit auch eher ein Verlierer des Tests. Den Vergleich beim Onkyo von Pure Audio zu Stereo finde ich sehr treffend, aber bei welchen Audissey - Modus? [Beitrag von Andimb am 27. Feb 2009, 23:34 bearbeitet] |
|||||||
Burnet
Stammgast |
23:50
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Zum Thema Fingerabdrücke...ts ts ts wofür hat man den eine Fernbedienung ![]() ![]() ![]() Zum Thema Staub..alle zwei drei Tage mal mit nem Swifer drüber und gut is, ich sprech da aus Erfahrung ![]() Ansonsten ist für mich der Sony der eigentliche Verlierer, da er meiner Meinung nach für den Preis am wenigsten bietet. Den Pio allerdings als Verlierer zu bezeichnen nur weil er subjektiv im Hochtonbereich zu hart ist..na ja wenn man danach geht das der zweite der erste Verlierer ist ok. ![]() ![]() In dem Sinne ![]() |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
23:53
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2009, ||||||
Es gibt halt keine neuen Denon's, aus dem 3808 wurde durch ein 100€ Update 3808A, beim 4308 genauso. Denon würde auch nicht Testsieger werden, dafür ist der Stereoklang zu schlecht. |
|||||||
Andimb
Inventar |
00:10
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Aber das ist doch der neue Denon, eben 4308A. Und ich glaub beim Stereoklang würde der sicherlich vorm Pio liegen, so meine Vermutung. Daher wäre es schon interessant.
naja, Dritter ist er ja. Aber bei 4 Testmodellen ist es schon schwirig nach Plätzen zu differenzieren. Aber schön beschrieben ist ja alles ![]() |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
00:25
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Wo ist der Denon 4308a neu? Außer diesem Update hat sich an der Ausstattung und am (Stereo)Klang nix getan. Jeder Besitzer eines 4308 oder 3808 kann Updaten, was sollte Area DVD auch Neues am Denon testen? [Beitrag von MasterChiefSun am 28. Feb 2009, 00:27 bearbeitet] |
|||||||
Petar64
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Vielleicht nichts Neues aber ein direkter Vergleich zu den anderen Geräten wäre schon interessant. Zudem sind doch 4308A und 3808A technisch auf dem neusten Stand...was soll da Neues dazukommen? Stereoqualität ist sowieso höchst subjektiv. Wenn man bedenkt wieviel verschiedene AV-Hersteller es gibt, jede Marke klingt anders - wieviel verschiedene Lautsprecherhersteller es gibt und...genau...jede klingt anders. Will gar nicht davon anfangen wieviel verschiedene Kombinationen sich daraus ergeben. Da in ein gut, schlecht, oder besser und schlechter einzuteilen ist super schwer und eben subjektiv. Ein Freund von mir hat den Onkyo 905 an ziemlich großen und teuren Hecoboxen dran. Ich fand den Stereoklang sehr gut - er findet ihn so schlecht das er eine Rotelendstufe an den Onkyo dranhängen will. ...aber ich gehe hier gerade offtopic :-) |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
00:58
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Gibt es denn überhaut ein paar Neuerungen bei den getesteten Receivern, außer hier ein paar Watt und hier einen Anschluss mehr, mMn nein. [Beitrag von MasterChiefSun am 28. Feb 2009, 00:59 bearbeitet] |
|||||||
sanchezz
Stammgast |
01:25
![]() |
#17
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Zugegebenermaßen ist das eigentlich eher ein Problem von billigeren AVRs als den hier getesteten. Aber warum machen die Hersteller nicht einfach 5-7 HDMI-Anschlüsse auch in 700€-AVRs? So ein doofe Steckbuchse samt Switch kann doch eigentlich nicht sooooooo teuer sein?!?!? |
|||||||
chris877
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#18
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Auch Kleinvieh macht Mist ![]() Ich für meinen Teil bin mit dem Sony 5400 sehr zufrieden. Mit der Kritik an der Optik gehe ich nicht einher, da wirkt der Pio für mich einfach zu übertrieben, der Onkyo zu wuchtig - ist aber wie schon erwähnt geschmackssache. Bin mal gespannt, was sich Sony einfallen lässt, um final in die Top-Riege der AVR`s aufzuschliessen bzw. vielleicht sogar zu überholen. |
|||||||
Burnet
Stammgast |
12:48
![]() |
#19
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Andimb schrieb:
Na ja so steht es da ja nicht, nach dem Yamaha wird halt nach dem Alphabet aufgelistet ![]() Aber wir wollen jetzt ja nicht kleinlich werden ![]() ![]() Aber stimmt, beschrieben ist diesmal wirklich alles schön, so das sich jeder seine eigene Meinung bilden kann ![]() |
|||||||
deepmac
Inventar |
12:49
![]() |
#20
erstellt: 28. Feb 2009, ||||||
Das dachte ich auch bis vor ein paar Tagen, nun muss ich aber nach mehrtägigen Hören des 906ers an focal Chorus 726V feststellen, dass zumindest der 906er dem 1800er (kenne jaim Vergleich an den LS nur den) dem Yammi in Punkto Hoch-und Feinauflösung nichts nachsteht, also auch absolut musikalisch auch top wahl ist ![]() |
|||||||
harry3005
Stammgast |
14:35
![]() |
#21
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Ich verstehe auch nicht dass alle Firmen ihre Receiver mit den Analogen Anbindungen vollstopfen. So langsam wird dieser Analoge Schrott überhaupt nicht mehr gebraucht. Oder wer braucht zb. noch S-Video-Eingänge/Ausgänge ![]() ![]() Grüße Harry |
|||||||
Andimb
Inventar |
15:14
![]() |
#22
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
das sehe ich auch so, auch 3 Komponent Video IN braucht niemand. |
|||||||
klimbo
Inventar |
15:31
![]() |
#23
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
...interessant, dass alle über die zweit-, dritt- und viertplatzierten reden, aber kaum einer über den Testsieger. Meiner Meinung nach zeigt Yamaha seit Jahren, wie man rundum gelungene Receiver baut, die noch dazu hervorrangend klingen. Ich für meinen Teil bin beeindruckt von der Konstanz und Güte der Yammis, vor allem wenn man den Preis betrachtet. Gruß Klemens |
|||||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:04
![]() |
#24
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Also ich hab 2 von 3 belegt ![]() |
|||||||
klimbo
Inventar |
16:09
![]() |
#25
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
...ich brauche die ebenfalls. Unsinnig finde ich die zahlreichen Composite-Eingänge. Gruß Klemens |
|||||||
Andimb
Inventar |
16:12
![]() |
#26
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
aber bekommst du demnächst noch mehr Geräte die Component benötigen, oder werden es weniger? ![]() |
|||||||
sanchezz
Stammgast |
16:22
![]() |
#27
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Also zumindest in den unteren Klassen hört man hier im Forum (und z.B. im Test von Area-DVD genauso), dass nur 2 HDMI IN (z.B. Yamaha 663) einfach schon fast ein KO-Kriterium sind. Langfristig sind das einfach zu wenig; wer den AVR in 5 Jahren auch noch nutzen will, kann gerade mal zwei Quellen anschließen. |
|||||||
Eminenz
Inventar |
16:26
![]() |
#28
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Sehe ich genauso ![]()
![]() ![]() ![]() |
|||||||
AppleRedX
Stammgast |
20:42
![]() |
#29
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Naja, wenn man den Test mal durchliest samt den vieeeelen Tabellen fragt man sich schon wie der Yammi auf den ersten Platz kam. Aber egal, mit keinen der dort getesteten Geräten liegt man falsch ... Spaß ist vorprogrammiert. Ciao AppleRedX |
|||||||
ssirius
Inventar |
20:47
![]() |
#30
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Das dachte ich mir auch. Wahrscheinlich wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses. Aber egal, mit keinem von den Vieren macht man einen Fehlgriff. |
|||||||
Arachnid
Stammgast |
22:01
![]() |
#31
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Da bin ich nciht der einzige der sich nach dem warum fragt - irgendwie beruhigend ![]() Da der Yammi der günstigste ist, liegt er wohl vorne... So wirklich falsch macht man aber wie schon mehrfach angemerkt wurde mit keinem der 4 Geräte! |
|||||||
bothfelder
Inventar |
22:21
![]() |
#32
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Hi!
Das es beim Verstärkerklang um weniger geht, als so manches Mal beschrieben, dürfte klar sein. ![]() Die Frage bleibt, wie würde sich jeder Einzele an bzw. mit anderen LS machen? Warum mit THX-LS? Wenn diese LS so gut sind, warum testet man dann nicht immer damit, um Vergleichbarkeit zu haben, so sie denn überhaupt von Interesse ist... ![]() Letztlich bleibt es Geschmackssache. Das sieht man schon in der Wahl des Liedgutes. Andre ![]() |
|||||||
THX2008
Inventar |
22:41
![]() |
#33
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
So what? Mein Ziel ist eigentlich eine Quelle, die alles kann. Nenn es Multimedia-Station oder nenn es HTPC. Blu-ray, DBV-S2, MP3, Internet, Spielen - alles in einem. Wozu sollte man mehr Geräte haben? |
|||||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:26
![]() |
#34
erstellt: 01. Mrz 2009, ||||||
Ich hab meine Glaskugel grad nicht bei ![]() |
|||||||
sanchezz
Stammgast |
00:10
![]() |
#35
erstellt: 02. Mrz 2009, ||||||
Das ist bei mir momentan auch so. Aber auf wieviel Prozent der Leute hier trifft das wohl zu?? Bestimmt der kleinste Teil... Da ich im Moment wirklich nur einen PC habe, bin ich am überlegen, einen alten Gebrauchten ohen HDMI zu kaufen, da ich das eh nicht brauche (Tonformate hör ich eh nicht und Bild braucht ja bei einer Quelle nicht über den AVR laufen. [Beitrag von sanchezz am 02. Mrz 2009, 00:11 bearbeitet] |
|||||||
MasterChiefSun
Inventar |
08:15
![]() |
#36
erstellt: 02. Mrz 2009, ||||||
Ich habe 3 von 4 belegt. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver Mastertest auf AreaDVD Toni78 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 4 Beiträge |
Mastertest bei AreaDVD emsdet am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 31 Beiträge |
MASTERTEST in AreaDVD = 8 AV-Receiver zwischen 550 und 1.500 EUR Hr.Wagner am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
Neuer AVR vs. Altgerät Wilson_666 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 36 Beiträge |
Alter oder neuer AVR /Frischling/ am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 7 Beiträge |
Lohnt neuer AVR? Alton am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 20 Beiträge |
Neuer Denon AVR 1707 splatteralex am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 7 Beiträge |
Neuer AVR - welcher? Thrakier am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 27 Beiträge |
Neuer AVR Emfpfehlungen Nolte01 am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 5 Beiträge |
Neuer AVR sinnvoll? uwebri am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325