HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » H&K AVR-645 | |
|
H&K AVR-645+A -A |
||
Autor |
| |
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mrz 2009, 13:07 | |
Hallo, Leider bin ich im Surround- und Hifi-Bereich relativ neu. Gestern war ich beim Händler (des Vertrauens) und habe für meine Elac 209 einen größeren Receiver gesucht. Leider war die Probehör-Möglichkeit sehr klein, die Bestand aus einen kleineren H&K und den 645. Ich hätte ja gerne im Vergleich einen Denon gehört. Ich hatte eigentlich mit einem 3806/3808 gespielt. Ging leider nicht! Aber der 645 hat mir echt gut gefallen (ein Vergleich war ja nicht möglich)und deswegen habe ich mich für den 645 entschieden. Jetzt ist mir aufgefallen das sehr wenig im WWW über H&K und besonders über den 645 zu finden ist, keine Erfahrungsbericht und keine Tests Wie kommt das??? In welcher Klasse spielt H&K und der 645?? Kann man H&K den Eingangsmodus auf Automatik stellen, so das er selber erkennt ob Stereo, DD5.1 oder DTS anliegt?? Bei Denon geht das. Viele Grüße aus Berlin Fruchti [Beitrag von Fruchtzwerg0250 am 01. Mrz 2009, 13:21 bearbeitet] |
||
Charles02
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mrz 2009, 14:39 | |
Hi Fruchtzwerg, der AVR 645 ist immer noch einer der geilsten Receiver überhaupt. Glückwunsch zum Kauf. Selbstverständlich erkennt er, ob Dolby Digital, DTS oder Stereo PCM anliegt. Ich habe schon so manchen Denon, Yamaha, oder Marantz gehört, aber keiner kam im Bereich Musik (bei Filmen sowieso) an den Harman heran. Die Einmessautomatik funktioniert super, der Klang wird dabei noch gesteigert. Wenn Du noch Fragen hast, schreib einfach Viele Grüße Andre |
||
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Mrz 2009, 17:05 | |
Hi charles, danke hier gibt es anscheinend doch jemand der einen 645 hat. Wie kann man es einstellen das er Stereo usw. automatisch erkennt?? Und ich habe das Gefühl das der Receiver nach einer gewissen Zeit immer Automatisch aus Logic7 umschaltet?! Warum gibt es kaum Erfahrungsberichte und Tests über den 645?? Ich finde den Sound auch wirklich sehr gut. Aber ich finde die Fernbedienung sieht nicht so doll aus und ich finde es auch nicht so einfach das man das Einmessen nur über den Fernseher navigieren und durchführen kann Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 645 Besitzer gesucht cologne83 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
HK AVR 645 tieferlegen BeAtLiN am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
An alle H/K AVR 135-645 Besitzer Son-Goku am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 635 oder 645 ? afru am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 20 Beiträge |
AVR 355 oder AVR 645 yb1898 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
AVR 645 über USB nur Stereo v1Ru5 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 3 Beiträge |
AVR 645+DVD47 Bengel_5 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 645 bi-amping möglich? miba1961 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 445 / 645 klimbo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 4 Beiträge |
Heimkino-Set mit AVR-645 und Infinity-Beta-Set taurus1980 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.412