HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo SR505 E & Theater 1 keine Basswiedergabe | |
|
Onkyo SR505 E & Theater 1 keine Basswiedergabe+A -A |
||
Autor |
| |
gigi08
Neuling |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe den Onkyo TX-SR 505E und das Theater 1 von Teufel. Lief auch alles prächtig, bis auf dass ich vor drei Tagen die Anlage neu anschließen durfte, da das Phonoregal einzustürzen drohte. Nun habe ich alles wieder genauso angeschlossen wie vorher und nun gibt der Sub keinen Mucks von sich. ![]() Der Sub wurde bisher mit einem Monochinchkabel mit dem Reciever am Subpreout Ausgang verbunden und auf Automatik geschaltet. Habe hier im Forum schon nach mögliche Fehlerquellen gesucht, aber bisher nicht die Lösung des Problems gefunden. Einen Defekt möchte ich mal ausschließen. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet ![]() |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Stell den Sub mal auf ON nicht auf Automatik! Geht er dann? Steht der Sub im Receiver Menü auf JES oder ON? Subkabel mal überprüft ob es beschädigt ist,mal ein anders Subkabel dranhängen! Ist der Level am Sub zu leise eingestellt?Sub kabel hinten am Receiver wieder RICHTIG angeschlossen,und am Sub in den LINE-IN gesteckt??? Nicht LINE-OUT! |
||
|
||
gigi08
Neuling |
08:47
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Erstmal Vielen Dank für deine schnelle Antwort. ![]() Ich habe beim Reciever die Einstellung auf Sub-yes. Wenn ich das Kabel leicht mit den Fingern berühre kommt ein Signal aus dem sub, so dass ich mal einen Defekt des Kabels auschließen möchte. Leider passiert nichts, wenn ich den Sub auf "On" stelle. Habe auch versucht das Oelbachkabel in die "Line input" Buchse zu stecken. ( so ist es auch in der BDA der Teufels beschrieben) Das quittiert mir der Sub mit einem heftigen( ungesunden ) Brummen!! Wie gesagt, zuvor war das Kabel in der Line output Buchse und es funktionierte alles reibungslos. Habe das Gefühl, dass der Reciever den Sub einfach kein Signal gibt. |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
09:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Wie gesagt, zuvor war das Kabel in der Line output Buchse und es funktionierte alles reibungslos. Wie bitte??? Das Chinchkabel gehört ausschließlich NUR in die LINE-IN Buchse am Sub!!!!!Du hast es dir doch schon selbst beantwortet!!! Es Steht doch auch so in deiner Bedienungsanleitung!!!Stecken Sie das Kabel in die LINE-IN Buchse des Subwoofers....usw.!!! Hats jetzt Klick gemacht? Vielleicht weil es vorher falsch angeschlossen war,ist nun was kaputt! |
||
dharkkum
Inventar |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Ganz sicher? Hast du vielleicht aus Versehen den Sub am Sub-Eingang des Multichannel-In anstatt am Sub-Preout angeschlossen? ![]() ![]() Das Bild ist vom 506 sieht aber beim beim 505 bis auf die Zone 2 Anschlüsse genauso aus. |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
10:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Das kann natürlich auch noch sein! ![]() |
||
gigi08
Neuling |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Das Kabel habe ich am Sub-preout des Recievers angeschlossen. Habe jetzt nochmal versucht am sub, sowie von Teufel vorgeschrieben, in die "Line in" Buchse zu stecken. Da gibt der Sub ein wirklich ungesundes Brummen von sich. Selbst wenn ich die Verbindung zum Reciever löse und zuerst das Kabel in den Sub einstecke ![]() Habe hier irgendwo im Forum auch gelesen, daß die von Teufel beschriebene Anschlussart falsch sein soll. Weiß bloss nicht mehr wo. |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Das Kabel gehört am Sub in die LINE-IN Buchse! Das ist nicht Falsch,sondern richtig! So und nicht anders!!!Wenn es das auch nicht ist mit dem Kabel,kann auch noch die Endstufe defekt sein! Hast du noch Garantie? Wenn ja,wieder zurück damit nach Teufel! Wüsste sonst jetzt auch keine Lösung mehr... [Beitrag von Bass-Statt-Höhen08 am 07. Mrz 2009, 12:52 bearbeitet] |
||
gigi08
Neuling |
12:57
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2009, |
![]() Euch beiden Vielen dank!! Was du schreibst stimmt. Habe mir nochmal die Mühe gemacht und sämtliche Einstellungen am Reciever manuell vorgenommen und das Kabel in die Line in Buchse des Sub gesteckt. ( Diesmal ohne Brummen) Siehe da, der Sub verrichtet seinen Dienst. ![]() Danke nochmals |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Sag ich doch,da gehört das Kabel rein,in LINE-IN! Die LINE-OUT Buchse ist zum Anschluß eines 2ten Subs!Viel Spass noch! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussbeispiele Onkyo TX-SR505 E Thereturns am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR505 Tonformat Sylver01 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR505 E und DVD draufstellen. pulse0815 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 13 Beiträge |
Signalproblem beim Onkyo TX SR505 kika77 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit Wiedergabemodi Onkyo SR505 nathy am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX - SR 605 keine Basswiedergabe hk193 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 22 Beiträge |
Basswiedergabe? segelfreund am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
Display dunkel bei ONKYO TX-SR505 top12 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 10 Beiträge |
Maße des Onkyo TX-SR505 benötigt. [Dringend!] Peacecamper am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 13 Beiträge |
HD Format mit Onkyo TX-SR505 jurison am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.195