HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DVB Radioempfang mit AV-Receiver | |
|
DVB Radioempfang mit AV-Receiver+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
samsmooth
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jul 2009, 12:12 | |||||
Hallo. Habe einen Onkyo TX NR 906. Schönes Gerät, leider bekomme ich keinen gescheiten Radioempfang hin, was auch an unserer UKW-Antenne liegen mag... Für's Fernsehen habe ich einen Digitalreceiver (DM800), der integrierte Radioempfänger vom Onkyo ist nur digital. Frage: Gibt es eine Lösung, die aus den digitalen Radiosendern ein analoges Signal macht, das ich dem Receiver zur Verfügung stellen kann? Könnte die Dreambox für's Radiohören benutzen, aber ich hätte die Bedienung gerne über den Verstärker. Außerdem ist das Display der Dreambox so klein, dass ich jedesmal den großen Fernseher für's Radiohören bzw. Senderwechseln einschalten müsste. Für Autoradios gibt es ja UKW-Modulatoren, die eine Audioquelle auf eine UKW-Frequenz legen. So was ähnliches stelle ich mir für meine heimische Anlage vor nur eben mit mehereren Frequenzen und gerne auch mit RDS-Signal. Gruß, Sam [Beitrag von samsmooth am 27. Jul 2009, 12:13 bearbeitet] |
||||||
soppman
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jul 2009, 12:26 | |||||
Hi, sorry aber was du hier schreibst macht gar kein Sinn. Dein Onkyo hat einen stink normalen Tuner und die Möglichkeit übers Internet Inetradio zu hören. Wenn du kein Empfang hast wirds wohl an einer miesen Antenne liegen, hast du keine Kabelbuchse wo daneben ein Anschluss für die Hausantenne ist? Und wo das problem mit der DM800 ist verstehe ich ehrlich nicht, wenn du dir deine Lieblingssender in eine Liste packst kannst du doch ganz bequem hin und her zappen ohne irgendwas einzuschalten. Mfg David |
||||||
|
||||||
samsmooth
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jul 2009, 12:38 | |||||
Danke.
Habe eine UKW-Antenne auf dem Dach, aber das Signal ist wie geschrieben schlecht. Werde mich mal eingehender mit dem Inetradio beschäftigen, wobei die Regionalen sicher nicht alle streamen.
Ich seh den Sendernamen nicht, weil kaum lesbar, außerdem möchte ich eben über den Onkyo navigieren. |
||||||
soppman
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2009, 12:43 | |||||
Wenn du eine UKW Antenne am Dach hast .. kann doch irgendwas nicht der Leitung stimmen, ich mein selbst wenn du wirklich bescheiden wohnst, eine Antenne am Dach.. also bitte da muss was kommen, überprüf mal die Geschichte lieber. Das mit der DM800 kann ich verstehen ich hab eine 7025Plus und das Display vermisse ich schon einwenig. Allerdings hast du bei der Dreambox feinsten digital Empfang. Ich würde dir raten die Antenne zu prüfen, evtl ist was an der Verkabelung. Mfg David |
||||||
erddees
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jul 2009, 13:23 | |||||
Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, keinen herkömmlichen UKW-Empfang hast, der ein befriedengendes Ergenbis liefert, würde ich auf Internetradio zurückgreifen. Der Onkyo bedient sich dazu eines Radiodienstes Namens "V-Tuner". Der hat Unmengen von Sendern im Portfolio. Die lokalen ÖR aus Deinem Bereich sind auf jeden Fall dabei und jeder noch so kleine Lokal-Schiss-Sender mit seinen hyperaktiven Moderatoren stellt einen Internetstream bereit, der auch von z.B. V-Tuner angeboten wird. Da gibt es sogar so super-spannende Sachen, wie den "Dawson Sheriff & Fire Scanner" aus Roswell im wunderschönen Georgia, USA. Also, wenn Du mal Langeweile hast ... Noch bequemer geht es mit einen Sat-Receiver. Einfach auf Radio umstellen und nach Deinem Favoriten suchen. Die TV-Sat-Receiver bieten sicher nicht die Vielfalt eines Internetradios aber will schon die aktuelle Hitparade von Radio Nairobi hören? Außer Du bist Zulu oder ein sonst dort orstansässiger Landsmann. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 27. Jul 2009, 13:36 | |||||
stimmt auch nicht ganz für dream sollte es auch internetradio plugins geben! da kann man dann internetradio über satreceiver hören. (meine ipbox kann dass auch) |
||||||
samsmooth
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Jul 2009, 15:40 | |||||
Habe mir das INet-Radio vom Receiver gerade nochmal angeschaut und mich erinnert warum ich auf dessen Einsatz verzichtet habe; die Bedienung ist eine Katastrophe... |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 27. Jul 2009, 15:43 | |||||
mal sehen wie das bei den neuen inet tauglichen generation von onkyo wird? war bei mir grund dass ich mich dann doch für den 876 entschieden habe weil inetradio noch zu unausgreift beim 906 ist |
||||||
samsmooth
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Jul 2009, 17:12 | |||||
Ja, schade eigentlich. Denn ansonsten hat sich der Wechsel zu der eierlegenden Wollmilchsau gelohnt. Ich hoffe ja noch auf's Firmwareupdate. Vgl. das hier. Werde dann mal die Antenne checken... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radioempfang mit AV-Receiver und Haus-/Dachantenne Supermario am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 2 Beiträge |
Radioempfang rafi am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 5 Beiträge |
AV-Receiver inkl. DVB-Receiver Damd am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
Receiver und Radioempfang? center am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 3 Beiträge |
AV Receiver und Fernseher mit DVB S2 maku12 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
AV Receiver mit DVB-C Tuner maksimilian am 30.07.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 7 Beiträge |
Radioempfang mit VSX-908RDS skid68 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Nur Centerbetrieb bei Radioempfang mixer_2130 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V757 - Radioempfang !!! P!nGu am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit DVB-S für Radio gesucht 100Andi am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.584