HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Manchmal kein Ton aus Center! | |
|
Manchmal kein Ton aus Center!+A -A |
||
Autor |
| |
roli_82
Stammgast |
08:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2009, |
Hallo, Habe ein kleines Problem: Wenn ich mit der PS3 Bluray's schaue, dann kommt manchmal kein Ton aus dem Centerspeaker! Alle anderen Boxen werden angesprochen, nur der Center nicht. Der Film hört sich dann natürlich sehr dumpf an, da die Stimmen nur ganz leise aus den beiden vorderen LS ertönen. Mein Surroundsystem zeigt aber an, das es DD5.1 empfängt. Wenn ich den Film stoppe, ins PS3-Menü zurückgehe und nochmal abspiele, dann geht alles wie es soll!? Genauso hilft es auch das HDMI-Kabel ab- und anzustecken. Dann funktioniert der Ton auch normal. Dieser Fehler ist nicht reproduzierbar und tritt nur sporadisch auf. Dieser Fehler ist beim Fernsehen noch nie passiert - nur bei Bluray über PS3. Techn. Details zum System: ----------------------------------------------- Die PS3 ist über HDMI mit dem Surroundsystem Sony SF1300 verbunden. Das HDMI-Kabel ist vergoldet und nur 1m lang. Sonst habe ich keine Problem. Sogar 1080p werden problemlos und störungsfrei übertragen und DD5.1 ja normal auch. Folgende Formate kennt mein Surroundreceiver: DTS®HD/Dolby® TruHD/Dolby® Digital+ NEIN/NEIN/NEIN LPCM (2 Kanäle/5.1-Kanal/7.1-Kanal) über HDMI™ JA/JA/NEIN Dolby® Digital / DTS JA/JA Dolby® Digital EX NEIN DTS-ES™ (MATRIX 6.1/DISCRETE 6.1) NEIN DTS® 96/24 NEIN DTS NEO:6™ NEIN Dolby® Pro Logic® JA Dolby® Pro Logic® II JA Dolby® Pro Logic® IIx NEIN Dolby® Dual Mono JA 96k/24Bit PCM JA Alle techn. Daten sind auch hier nachzulesen: ![]() Bitte Euch um Rat. Schon langsam macht mich dieser Fehler verrückt, weil er für mich technisch nicht erklärbar ist. (Endweder etwas funktioniert oder funktioniert nicht - Aber bei diesen sporadisch auftretenden Fehler wird man ganz wusiwusi ) Vielen Dank im Vorhinein. LG Roli [Beitrag von roli_82 am 28. Aug 2009, 08:39 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2009, |
Probiere mal ein anderes HDMI Kabel !!! Gruß |
||
|
||
roli_82
Stammgast |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2009, |
Hmmm... Danke für deine Antwort. Ich kanns mir zwar techn. nicht vorstellen, dass es am Kabel liegt, aber ich werde es probieren! |
||
Pizza_66
Inventar |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2009, |
Die HDMI Geschichte ist noch immer sehr verzwickt. Es gibt Geräte, die per HDMI untereinander nicht klar kommen (Thema Handshake) genauso auch Kabel, die immer wieder Probleme machen. Gruß |
||
roli_82
Stammgast |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2009, |
Ja schon; nur würde man das von Geräte aus dem selben Hause nicht erwarten. mein TV: Sony Bravia mein Soundsystem: Sony SF1300 meine Konsole: Sony PS3 |
||
Pizza_66
Inventar |
09:21
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2009, |
Umsomehr liegt der Verdacht nahe, dass das Kabel die Fehlerquelle ist. Gruß |
||
rofu84
Stammgast |
09:22
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2009, |
Hallo, pizza 66 hat vielleicht recht kann am kabel liegen hast vielleicht ältere version 1.2 oder so. gibt inzwischen schon 1.3a,b,c HDMI kabel. Der Center geht aber schon bei andernen Audioquellen oder?? Gruß |
||
marcodj
Stammgast |
14:41
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2009, |
Bei meinem SF-1300 hab ich auch manchmal das Problem. Schalte dann kurz aus und wieder ein und es geht wieder. Das liegt aber höchstwahrscheinlich am SF-1300 selbst und nicht an der PS3. Glaube nicht das es am HDMI Kabel liegt. Was meinst du eigentlich mit: Folgende Formate kennt mein Surroundreceiver: DTS®HD/Dolby® TruHD/Dolby® Digital+ NEIN/NEIN/NEIN Was passiert wenn ich die PS3 auf Bitstream stelle und DTS HD Sound von Blu Ray gespielt wird. Das muss das SF-1300 doch dekodieren können oder was erhalte ich dann für ein Format? Oder steh ich da grad auf dem Schlauch? Gruß [Beitrag von marcodj am 28. Aug 2009, 14:51 bearbeitet] |
||
ralph1964
Inventar |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2009, |
Dann würdest Du DTS erhalten. Die jetzige PS3 kann die neuen Tonformate nicht als Bitstream ausgeben, nur Lineare PCM. Was der AVR des TE entgegennehmen kann. Mit der PS3 Slim, die im September erscheint, soll es dann möglich sein, die neuen Tonformate als Bitstream auszugeben. Grüsse Ralph |
||
roli_82
Stammgast |
07:57
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2009, |
So. Ich habe jetzt mal das HDMI-Kabel getauscht gegen eines von HAMA: - mit 24Karat vergoldeten Stecker - Highspeedübertragungsrate von bis zu 10,2Gbit/s - Auflösungsübertrgung FullHD bis 1440p - Vollmetallstecker - Ferritkern. 1,5m --> 40€ Ich hoffe durch das Kabel kann ich jetzt den Fehler ausschliessen. Ein paar Fragen noch zu den Einstellungen PS3/SF1300: --------------------------------------------------------------------------------------- PS3 Soundausgabe: Soll ich Bitstream oder PCM einstellen? Was ist besser? SF1300 Einstellung: Priorität beim Decodieren von digitalen Toneingangssignalen (Auszug aus dem Handbuch): -DEC.PCM PCM-Signale haben Priorität (zum Verhindern einer Unterbrechung beim Starten der Wiedergabe). Wenn jedoch andere Signale eingespeist werden, ist bei manchen Formaten möglicherweise kein Ton zu hören. Setzen Sie die Option in diesen Fall auf "DCM.AUTO". Wenn Signale von der HDMI IN Buchse gewählt werden, werden nur PCM-Signale von der angeschlossenen Komponente ausgegeben. Sobald andere Signale als PCM-Signale empfangen werden, setzen Sie diesen Eintrag auf "DEC.AUTO". -DEC.AUTO Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen DTS, Dolby Digital oder PCM umgeschaltet Hinweis: Wenn "DEC.AUTO" eingestellt ist und er Ton von den digitalen Audiobuchsen (z.B. einer CD) beim Starten der Wiedergabe unterbrochen wird, stellen Sie "DEC.PCM" ein. ????? Was soll ich da Einstellen? Bitte um Aufklärung Bin von DTS, PCM, Bitstram total verwirrt.... @marcodj: Es "freut" mich einen Leidgenossen gefunden zu haben. [Beitrag von roli_82 am 29. Aug 2009, 07:58 bearbeitet] |
||
ralph1964
Inventar |
16:10
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2009, |
Meine Antwort an marcodj gelesen? Grüsse Ralph |
||
roli_82
Stammgast |
12:36
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2009, |
Doch. Nur irgendwie check ich den Unterschied von PCM, linearen PCM und Bitstream nicht? Kann mir daruner einfach nix vorstellen. Kannst du mir zu der Einstellung DEC.PRIORITÄT was sagen? Hast eine Idee? |
||
ralph1964
Inventar |
12:57
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2009, |
Bei PCM, bei der PS3 Lineare PCM, dekodiert der Zuspieler die Toninformationen und sendet sie zum AVR. Bei Bitstream gehen die Toninformationen zum AVR, der sie dann dekodiert. Da Dein AVR (Lineare) PCM entgegenenhmen kann, würde ich die PS3 auf (Lineare) PCM stellen. Hat den Vorteil, das Du die neuen Tonformate (Dolby TrueHD, DTS-HD), falls vorhanden, einer Blu-ray geniessen kannst. Grüsse Ralph |
||
roli_82
Stammgast |
13:36
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2009, |
Super, danke. |
||
roli_82
Stammgast |
20:39
![]() |
#15
erstellt: 03. Sep 2009, |
So... Das super teure Kabel hat nichts gebracht... heute bei Bluray "Crank" die selbe Ton-Kacke! Kann mir wer bitte diesen einen Absatz der Bedienungsanleitung mit einfachen Worten erklären: Priorität beim Decodieren von digitalen Toneingangssignalen (Auszug aus dem Handbuch): -DEC.PCM PCM-Signale haben Priorität (zum Verhindern einer Unterbrechung beim Starten der Wiedergabe). Wenn jedoch andere Signale eingespeist werden, ist bei manchen Formaten möglicherweise kein Ton zu hören. Setzen Sie die Option in diesen Fall auf "DCM.AUTO". Wenn Signale von der HDMI IN Buchse gewählt werden, werden nur PCM-Signale von der angeschlossenen Komponente ausgegeben. Sobald andere Signale als PCM-Signale empfangen werden, setzen Sie diesen Eintrag auf "DEC.AUTO". -DEC.AUTO Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen DTS, Dolby Digital oder PCM umgeschaltet Hinweis: Wenn "DEC.AUTO" eingestellt ist und er Ton von den digitalen Audiobuchsen (z.B. einer CD) beim Starten der Wiedergabe unterbrochen wird, stellen Sie "DEC.PCM" ein. Welche Signale kann der Receiver nicht dekodieren wenn ich fix auf DEC.PCM stelle??? (Auf meinem Receiver hängt Sat-Receiver über HDMI PS3 über HDMI Computersoundkarte über digital Coax) Danke, Danke |
||
cyrusthevirus81
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:04
![]() |
#16
erstellt: 28. Okt 2009, |
habe fast dasselbe problem. meine ps3 ist über hdmi am lcd angeschlossen. der ton geht uüber optisches kabel in mienen sonny-verstärker. dd5.1 wird angezeigt, nur der center bleibt stumm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
manchmal kein Ton gorsi am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 7 Beiträge |
center speaker fällt manchmal aus Ad0r am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 3 Beiträge |
V661 - aus dem center kommt kein ton kenzor am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 4 Beiträge |
Analog Surround: Kein Ton außer aus dem Center! HarmanJBL1986 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 4 Beiträge |
Aus Boxen kein Ton ? Help! Anja22 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 3 Beiträge |
Ton wird manchmal leiser heipachi am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Bitte bitte helft mir mal - Kein Ton aus dem Center cycleptix am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 3 Beiträge |
subwoofer manchmal kein Signal - wer ist schuld? avalox am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 6 Beiträge |
Kein Ton mehr - DEFEKT? astra69 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe: Center setzt aus! yeah_23 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739