HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » passiver Sub an Yma RX-450? | |
|
passiver Sub an Yma RX-450?+A -A |
||
Autor |
| |
[oo7]
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mai 2004, 18:18 | |
hi, wie ihr in der Überschrift schon lesen konntet, würde ich gerne wissen, ob es am yamaha RX-450 möglich ist, einen passiven Subwoofer direkt anzuschliessen? Hab zwar momentan ne Endstufe zwischengeschaltet, mit der hört sich der Sub aber besch***** an und ich wollte nun mal austesten ob es am sub selbst oder an der Endstufe liegt. Der Receiver hat nen "Pre Out: Subwoofer", leider habe ich keine Ahnung was das heissen soll. thx cU |
||
anon123
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mai 2004, 18:38 | |
Hallo, der Yamaha hat keine eingebaute Endstufe für einen Subwoofer. Der Subwoofer Pre-Out ist ein Vorverstärkerausgang, an den man einen aktiven Subwoofer anschließt, das ist die bei Heimkino gängige Praxis. Natürlich (zumindest technisch gesehen) kann man auch eine Endstufe und dann einen passiven Sub anschließen. In Deinem "Satelliten-Thread" hast Du geschrieben, daß Du einen "Sioux Autosub" verwendest. Nun kenne ich mich mit Auto-HiFi nicht aus (und bitte, falls ich falsch liege, um Vergebung), aber das einzige, was ich ergooglen konnte, waren Auktionen so um EUR 40. Scheint also nicht unbedingt ein guter Sub zu sein, und daher käme wohl auch der "besch*****" Klang. Passend zu Deinen Canton LE 103 würde sich ein Sub von Canton anbieten (z.B. AS-22 oder AS-25). Das sind, wie quasi alle Heim-Subs, aktive Subs mit eingebauter entsprechender Elektronik. Jedoch: Mir persönlich haben die Canton Subs nicht gefallen. Ebenfalls im preislich unteren Segment, scheinbar aber nicht schlecht, wäre der Teufel M-3000. Wenn der Raum kleiner ist, würde sich der Nubert AW-440 (www.nubert.de) oder der sehr unfexible aber überraschend klingende B&W AS-1 (www.gute-anlage.de) anbieten. Übrigens denke ich nicht, daß die sich hinter Autosubs verstecken müssen (wie Du in dem anderen Thread angedeutet hast). Eher umgekehrt. Beste Grüße. |
||
[oo7]
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2004, 12:59 | |
DEr Sub kostet neu 150€, istr also schon untere Preisklasse. Was michg wundert ist nur, dass er sich am normalen Boxenausgang ganz gut anhört, was heissen soll, dass er nur scheisse klingt seitdem ich ihn mit Endstufe an Subausgang gehängt hab. Meiner Meinung nach kann also nur die Endstufe schuld sein. Wie siehts denn mit dem "AS 50 Sc" von Canton aus? Ist der seine guten 500€ Wert oder gibt es in dieser Preisklasse bessere Subwoofer? Der würde vom Aussehen her gut zu meinen Sats passen und die Power wäre in etwa auch die gleiche wie bei meinem alten sub. cU und thx für die Antwort |
||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2004, 10:25 | |
Der nuBox AW-440 sub ist Weltklasse! Und das für ca. 350 Eulen. http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V650 + passiver sub Slyder am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 und passiver Subwoofer? Banduluu am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Passiver Sub an Yamaha RX-V2400 - geht das? BlackWidowmaker am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-450 Konfiguration cherrypatch am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 3 Beiträge |
2 av-receiver 1 passiver sub chris230686 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 7 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Yamaha RX-V361 Echoes am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 6 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Verstärker Luan_Halter am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 4 Beiträge |
passiver sub an VSX-D814-S anschließen? KingTorten am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 2 Beiträge |
yamaha RX 450 RDS FreshPrince2k5 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
Audigy2 & Yamaha RX-450 skywalker27 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529