HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI Signal vom PC nur direkt zum Beamer möglich n... | |
|
HDMI Signal vom PC nur direkt zum Beamer möglich nicht über A/V Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
loppi
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2010, |
Ich habe seit neuesten einen Homecinema PC im Wohnzimmer stehen. Dieser hat auch direkt einen HDMI Ausgang. Schließe ich ein Kabel vom PC direkt zum Beamer an, erhalte ich ein Bild 720P. Alle Spiele Filme Windows Media Center usw. funktionieren ohne Probleme. Wenn ich jetzt aber meinen A/V Receiver Pioneer VSX 917 dazwischen schalte, damit dieser das HDMI Bild zum Beamer bringt, bekomme ich kein Bild. Das ist deshalb so ärgerlich, da ich ja noch einen Blueray Player habe, jetzt muß ich immer das HDMI Kabel aus dem PC ziehen und es am Bluray Player anschließen. Der Pioneer Receiver hat einen HDMI Switch mit 3 Eingängen und 1 Ausgang. Darüber möchte ich natürlich meinen Beamer bedienen, damit nur ein Kabel zum Beamer gebraucht wird. Es funktioniert mit allen Geräten nur mit den verdammten PC nicht. Die Grafikkarte habe ich bereits mehrfach gegen andere getauscht. Auch die Kabel habe ich mehrfach getauscht. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2010, |
ich kenn dem pioneer nicht. jedenfalls musst du ihm sagen, er soll das signal durchleiten "through" oder eben fix auf 720p skalieren (dann musst aba bei bluray wieder umstellen). [Beitrag von burli0 am 13. Jan 2010, 13:35 bearbeitet] |
||
|
||
loppi
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo, danke für die Antwort, leider ist der HDMI Switch am Pioneer sowieso nur ein SWITCH, der leitet die Signale durch, man kann keine Einstellungen vornehmen, deshalb war ich ja auch so erstaunt das der Beamer das Signal nicht erkennt. Ich gehe mal davon aus, das das HDCP nicht korrekt durchgegeben wird. Ich werde glaub ich auf Onkyo umsteigen, wobei in der 500 € klasse es keinen gibt der MP3s direkt vom USB Stick wiedergibt. Das kann mein Pioneer und wir haben diese Funktion total lieb gewonnen und wollen darauf nicht verzichten. |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2010, |
ich habe gerade mal geschaut: er hat erstens nur 2 eingänge und einen Ausgang, das sieht man an der Geräterückseite: ![]() ich hab jetzt leider nur die Englishe Anleitung als PDF gefunden...aber da steht in Kapitel 11 das der HDMI In 1 automatisch erkantn wird und auf den Eingang DVD gelegt wird. Den HDMI 2 In erkennt er nicht selbstständig...diesen mussen man im Menü unter Input Assign oder Other Setup zuweisen... genau wie man es mit der zweiten optischen schnittstellen machen muss...auch da steht auf der Rückseite zwar CD dran...aber dann nochmal unterlegt Assigneable -> zuweisbar... ich hoffe du bekommst es hin, es ist nicht schwer! lg Pio |
||
loppi
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hi, danke für die recherge aber leider kann es nicht daran liegen, da ich die HDMI Ausgänge bereits zugeordnet habe. Das funktioniert auch wenn ich z.B zwei Bluray Player anschließe, einen HDMI1 und den anderen HDMI2 sobald ich dann von DVD auf DVR schalte, so habe ich die Ausgänge konfiguriert, schaltet der Receiver erst den einen Bluray Player und dann den anderen. Also konfiguriert sind beide Ausgänge jeweils auf DVD und DVR. Leider bleibt der Beamer schwarz wenn ich den PC anschließe, nach einer weile springt er dann auf "No Signal" um. Ich kann es mir nur so erklären das ihrgendwo der HDCP Handshake nicht durchgereicht wird. Ich werde jetzt mal ein paar Receiver Testen. |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2010, |
mmh...also ich hab den 1018 und bei mir kommt der htpc mit seinem signal durch...vieleicht schaust du nochmal die Treiberkonfig auf dem Rechner durch...an irgendwas muss es ja liegen... lg pio |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC A/V receiver quaze am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
A/V Receiver nur als A Receiver Manny_DVD am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Videos vom PC an TV über A/V Receiver Jobi81 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
A/V Receiver Anschluss-Wiedegabemöglichkeiten Steini27 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 10 Beiträge |
Frage zu HDMI bei A/V-Receivern symanu am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
Fernsehersound über A/V-Receiver? Liz am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 11 Beiträge |
Anschluss A/V Receiver coolsurfing am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
A/V Receiver möglich bei meinen Geräten? Schlumpf666 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
PC an A/V-Receiver? kleri am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX - V 2700 und Beamer dubdidu am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203