HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verständnisfrage zu Upscaler | |
|
Verständnisfrage zu Upscaler+A -A |
||
Autor |
| |
*horst*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 11:59 | |
Hallo zusammen! Trotz Forensuche habe ich leider noch keine Antwort auf meine Frage gefunden... Sorry, wenn das schon mal beantwortet wurde. Dummerweise bin ich ein technisches Embryo, möchte aber trotzdem nicht alles glauben, was mir diverse Schildchen-Ableser bei MM und Satörn so alles erzählt haben. Hintergrund ist: Ich suche einen günstigen AV-Receiver, um aus meinem neuen BluRay Player auch etwas mehr Sound herauszukitzeln als das Geschrappe, was aus dem Fernseher kommt ;-). In die engere Wahl hatte ich den Onkyo 607 oder Denon 1910. Soweit so gut, aber gleichzeitig hätte ich gerne, dass in dem Ding ein Upscaler drin ist, damit mein Digitaler Sat-Receiver, den ich per HDMI angeschlossen habe, auch schön hochgerechnet wird. Nun habe ich aber nicht nur einmal gelesen, dass das die bezahlbaren AV-Receiver gar nicht können, sondern nur analoge Signale, wie Scart oder Chinch hochrechnen? Ist das so korrekt? Ich muss also richtig in die Tasche greifen, um HD-ähnliches TV zu sehen? Ich würde mich freuen, wenn mir kurz jemand einen Satz dazu schreiben könnte. Danke euch! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 12:49 | |
in diesem Fall würde ich über einen neuen Sat-Receiver nachdenken. Du könntest ja jetzt Sat-TV gucken. Wenn dir die Qualität sowohl vom TV Upscaler, als auch vom Sat-Receiver nicht ausreicht, dann reicht ja auch nicht "irgendein" AVR mit HDMI Upscaling, das nicht besser als deine jetzigen Systeme funktioniert! Mal ein Beispiel: ich muss aufgrund eines Wasserschadens im Wohnzimmer z.Z. Sat am im Arbeitszimmer am 24" Full-HD Monitor gucken. Das habe ich ein Wochenende mit dem PC gemacht. Die Qualität des Upscalings und Deinterlacing ist so grottenschlecht, dass man sich das wirklich nicht angucken kann (nach einem Tag rum doktern war wenigstens Bild/Ton synchron, aber das Bild immer noch unerträglich). Darauf habe ich den eingelagerten Humax iCord HD+ raus gekramt und den an den TFT angeschlossen. Auch bei Nicht-HD Programmen ergibt das ein SUPER Bild! |
||
*horst*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 12:49 | |
Es ist doch immer so.... Da liest man wochenlang und informiert sich.... aber etwa 1 Stunde nachdem man entnervt einen Threat erstellt hat, findet man selbst die Antwort.... Der Denon kann wohl auch digitale Quellen hochscalen. Von daher wird das wohl mein Gerät werden.
PS: Danke an Mickey Mouse.... Ein neuer SAT Receiver wird es wohl vorerst nicht werden. Das kann ich bei meiner Regierung nach erst 9 Monaten Standzeit des Alten nicht durchsetzen . Aber Du hast Recht.... Ich werd das ganze Konstrukt wohl nochmal überdenken.... [Beitrag von *horst* am 02. Feb 2010, 12:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstigen Receiver mit Pre Outs für Front Kanäle kofp am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 5 Beiträge |
Verständnisfrage zu AV-Receiver moinos am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 9 Beiträge |
Suche neuen AV-Verstärker bzw. Receiver Mücke81 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 70 Beiträge |
suche günstigen AV Receiver Davoman am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 12 Beiträge |
audyssey Verständnisfrage Dares+ am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 3 Beiträge |
AV-Reiceiver- Videofunktionen/3D Verständnisfrage daimonion1980 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
Bluray AV-Receiver TV--Verkabelung michi237 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 5 Beiträge |
Upscaler nötig oder verzichtbar? OliK am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 7 Beiträge |
AV-Receiver? Blueray-Player hää? eraser0101 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 11 Beiträge |
Verständnisfrage HDMI-Switch AV-Receiver lebkuchen am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.284