HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 3805: Punch Through-Funktion? | |
|
Denon 3805: Punch Through-Funktion?+A -A |
||
Autor |
| |
lukas_ch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2004, 16:54 | |
Kann ich mit der FB vom Denon die Punch Through-Funktion auch so einstellen, dass ich unten ständig den AMP mit der Quellenwahl sehe und oben z.B. das jeweils angewählte Gerät? Ist nämlich schade, dass beim Denon bei der Quellenwahl nicht gleich auch die Fernbedinung umgeschaltet wird wie beim Yamaha......eines der Vorteile da.. Was haltet ihr sonst von der FB? Mir wars beim ersten Test irgendwie etwas wacklig/schwammig das ganze....irgendwie "billig"..... Grüsse Lukas P.S. Das perfekte Gerät gibts wohl nicht :-((( |
||
Leon-x
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2004, 17:14 | |
Also meine FB fällt garantiert nicht auseinander. Ziemlich robust. Was erwartest du bei einem 1350,- EUR Amp ? Ne sündhaft teure LCD-FB bei der man nach 3 Wochen die Batterien schon wechseln muss ? Bei deinen Vorstellungen zum 3805er solltest du dir lieber einen 3000,-EUR Amp kaufen. Die FB ist für diese Preisklasse außergewöhnlich Gut. Sie funktioniert bei mir tadelos und ist zudem lernfähig. Leon |
||
|
||
don.avalon
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Mai 2004, 19:55 | |
Jo, das ist irgendwie nen Erkennungsmerkmal vom 3805 ... Wenn Du ne wirklich geniale FB willst, dann musst Du schon zum AX10i von Pioneer greifen :)... Die von meinem Yamaha gefällt mir aber auch seehr gut. Wieviele Batterien welchen Typs schlingt die FB vom 3805er eigentlich? ...und FBs entscheiden ja nun echt nicht über einen Receiver MfG |
||
lukas_ch
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2004, 06:09 | |
Salü zusammen Ne klar erwarte ich keine Top-Fernbedienung....jedoch ist es dann halt doch das Teil, mit welchem man gerne seine Musik und seine Filme hören und auch auswählen will......aber habt schon recht, ist sicher nicht das Killer-Kriterium, da es hier ja viele Wege gibt dies zu verbessern. |
||
Leon-x
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mai 2004, 08:37 | |
Wenn du schon sooft und gerne die FB zum Musikhören in die Hand nimmst dann sollte man sich doch nicht zu bequem sein mal ne Taste für Cd oder DvD zu drücken. Die Menschen werden langsam zu faul. In zwei Jahren will Jeder nen Roboter der die Anlage bedient. Und dann gehts los wie in I Robot, das Ding dreht durch und bringt Alle um. Schöne Zukunft. Gruss Leon |
||
Wu
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2004, 17:20 | |
Das geht ziemlich sicher nicht, da die Fernbedienungs"tasten" nur in Grenzen flexibel sind. Es gibt zwar mehrere mögliche Funktionen pro Taste (zumindest bei einigen), aber sie sind nicht beliebig tauschbar. Man müssste dann schon, um ein "dummes" Beispiel zu bringen, die Umschaltung auf DVD auf die "Play"-Taste legen (wie auch immer man den Code dahin bekommt - die FB müsste ja von sich selbst lernen, da hilft wohl nur eine zweite). Das mit der nicht automatischen Quellenumschaltung ist anscheinend denontypisch, beim 3802 war es jedenfalls auch so. Da muss man sich erst dran gewöhnen, durch die Punch-Through-Funktion kann man zumindest ein Gerät fest "unten" einprogrammieren (z.B. DVD), das ist ein echter Fortschritt gegenüber der 3802-FB. Ansonsten finde ich die FB auch nur bedingt toll - sie beeindruckt zwar zunächst, aber so hundertprozentig praktikabel finde ich sie nicht, außerdem ist sie für meinem Geschmack zu klobig. Dazu hat sich ein paar Macken, z.B. bleiben bei mir bei der Umschaltung auf DVD die Laufwerkstasten (Play etc.) dunkel, als Punch-Through sind sie aber da. Positiv wiederum finde ich, dass alle wichtigen Surround-Modi unter "Surround" eine eigene Taste haben. Dafür sind das Programmieren und Lernen sind ziemlich "fummelig", so dass ich lieber die Originalfernbedienungen verwende. Irgendwie finde ich die FB, die Sony beispielsweise baut, intuitiver. Andererseits gibt es auch Schlimmeres und entscheidend bleibt ja der Receiver - und von dem bin ich nach wie vor begeistert. |
||
Leon-x
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jun 2004, 08:48 | |
Habe mir die Anleitung zur FB genauer zu Gemüte geführt. Die FB des 3805 verfügt über eine Punch Through-Funktion. Steht groß drin. Frage beantwortet ? Gruss Leon |
||
Wu
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jun 2004, 20:53 | |
Ich verstehe den Zusammenhang Deínes Postings mit der ursprünglichen Frage und der weitere Diskussion nicht - dass es eine Punch-Through-Funktion gibt, ist lukas_ch klar gewesen, es ging aber um eine spezielle Konfiguration dabei, die so wohl nicht realisierbar ist. Im weiteren Teil der Diskussion ging es um die Qualität der Fernbedienung. Vielleicht hilft Du mir noch mal auf die Sprünge, welche Frage Du nun beantwortet hast? Gruß Olaf |
||
Leon-x
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jun 2004, 08:31 | |
Einfach die Anleitung lesen die man auch auf www.denon.de bekommt. Das meine ich damit. Wenn es nicht drin steht geht es auch nicht. Steht es drin wird es wohl funktionieren. Ist doch egal. Man kann es programmieren wie man will. Man sollt eben von diese FB keine Wunder erwarten. Oder ich habe die eigentliche Frage verpennt ? Worum geht es hier nochmal ? Wo sind wir eigentlich ? ...und wer bin ich ? Leon [Beitrag von Leon-x am 03. Jun 2004, 08:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3805 GHOSTMAN am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 13 Beiträge |
Denon 3805 heini123 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 2 Beiträge |
Denon 3805 racker am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 8 Beiträge |
denon 3805 titanreiter am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 18 Beiträge |
Denon 3805??? Goldjunge am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 26 Beiträge |
denon 3805 marritn am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon 3805 Videokonvertierung lautprecher am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 6 Beiträge |
Frage zu Denon 3805! drafi am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 2 Beiträge |
Einstellung des Denon 3805 andi33 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 7 Beiträge |
denon 3805 fernbedienung kerryking am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899