HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welche aktuellen AVR haben eine gewöhnliche Loudne... | |
|
Welche aktuellen AVR haben eine gewöhnliche Loudnesstaste/-funktion?+A -A |
||
Autor |
| |
g60
Stammgast |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2010, |
Die Frage ist klar. Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Klangveränderung.
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2010, |
redest du von Musikhören oder Filmegucken? Zum Filmegucken hat mein Yamaha 1900 DRC für die Lautstärke an sich und noch zusätzlich ein/abschaltbar DRC für die Effekte. Das ist aber nur bei DSP Programmen verfügbar (bin mir jetzt nicht 100% sicher). Natürlich ist das keine "echte" Loudness im herkömlichen Sinne, eben mehr eine Dynamikkompression (obwohl ich mir einbilde, dass da auch am Frequenzgang gebogen wird!), auf jeden Fall taugt es nicht zum Musikhören. Ich weiß auch nicht, ob das zu den Funktionen gehört, die mit der 6-fach Memory Funktion mit abgespeichert werden, um sie schnell (ohne durch das Menü wandern zu müssen) ein und ausschalten zu können. |
||
|
||
LambOfGod
Inventar |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2010, |
Die aktuelle Pioneerreihe (819-1019, beim 519 bin ich mir unsicher) hat Loudness - sowie Midnight Modi. |
||
g60
Stammgast |
13:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2010, |
Danke für die bisherigen Antworten. Wichtig wäre mir Loudness im 2ch Stereo-Betrieb also bei reinem Musikgenuss. |
||
kow123
Inventar |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2010, |
Das wirst Du leider bei keinem AVR der bekannten Marken finden. Das hatten/haben die Yamaha Stereoverstärker, sogar stufenlos regelbar |
||
LambOfGod
Inventar |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2010, |
Öhm. Warum hat dann mein Pio eine Loudness-Funktion? Die kann man auch bei Stereo benutzen. |
||
kow123
Inventar |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2010, |
Öhm, da hast Du wohl Recht ![]() Ich habe von Denon, Yamaha, Marantz .... darauf geschlossen, dass es das bei den AVRs allgemein nicht mehr gibt. Sorry ![]() ![]() [Beitrag von kow123 am 24. Feb 2010, 17:37 bearbeitet] |
||
LambOfGod
Inventar |
17:43
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2010, |
Ich muss diese "klangoptimierer" momentan leider nutzen, da meine Boxen im Pure-Direct Modus leider nur auf Radiowecker-Niveau spielen... scheiss Würfel. Aber im März kommen Jamo S 602 für die Front vorrübergehend. ![]() |
||
g60
Stammgast |
13:55
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2010, |
Also außer der 19er Reihe von Pioneer sieht's schlecht aus? Das wäre schade - die gefallen mir nicht wirklich. Kann man mit den GEQ anderer Hersteller ähnlich Effekte erzielen? |
||
Grumbler
Inventar |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2010, |
Bei Denon gibt es keine direkte Loudness-Funktion, man kann allerdings die Höhen und Tiefen anheben und dies wiederum an- und abschalten (Tone Defeat). Wirklich lautstärkeabhängig ist da aber nicht. Das dürfte aber auch für manche Funktion gelten, die wirklich Loudness heißt. |
||
adiclair
Inventar |
07:04
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2010, |
Mal den Faden wieder hochkram. Tach auch, ist Pioneer wirklich nur noch der einzige AVR Hersteller mit der Loudness-Funktion? Sony, Yamaha ... hatten diese Funktion doch imo früher auch ![]() Mich interessiert diese 'Klang'-Funktion eigentlich nur bei 5.1 Betrieb... Von daher würde ich gern wissen wollen, ob dieses Loudness auch die ganz aktuellen Pioneer Receiver - wie z.B. der PIO VSX 520 - haben? Aber ob ich mir den dann auch kaufen werde, steht noch in den Sternen... Die fast 20 Kg ![]() ![]() ![]() [Beitrag von adiclair am 22. Okt 2010, 07:07 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
09:05
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2010, |
Hat sich doch erübrigt, zumindest bei den aktuellen AVRs mit Audyssey, da diese ja DynEQ mitbringen, dass dies nicht nur statisch, sondern mit einem wesentlich aufwändigeren Algorithmus, dynamsich macht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Funktion haben die Endstufenrelais? Poison_Nuke am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
AVR mit "Antimode"-Funktion Kinoteufel am 04.04.2023 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 25 Beiträge |
AVR Subwoofer Equalizer? toaotom am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 6 Beiträge |
AKTUELLEN AVR für Teufel Concept P PaFo23 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 8 Beiträge |
Welche Yamaha AV-R haben Netzwerkanschluss Nuno am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 14 Beiträge |
Welche aktuellen Receiver verfügen über einen PARAMETRISCHEN EQ . ? Die_Hard am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge |
Mp3 Funktion am Harmann kardon AVR 630 realmadridcf09 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 7 Beiträge |
AV Receiver ohne Video Funktion ONolteO am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 14 Beiträge |
Verbesserung der aktuellen Lage! erlgrey am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 8 Beiträge |
Welche AVRs haben ClassD Endstufen? Guido06 am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183