HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Subwoofer Ausgang auch bei Stereo aktiv? | |
|
Subwoofer Ausgang auch bei Stereo aktiv?+A -A |
||
Autor |
| |
chm1310
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2010, 12:31 | |
Ich hätte da mal ein paar Fragen. Wird der Subwoofer Ausgang eines AV-Verstärkers (oder Receiver) auch bei Stereo angesteuert? Ist es vielleicht vom Hersteller oder gar vom Model abhängig? Allternativ könnte man ja auch die (meistens) vorhandenen Stereo Pre-Outs verwenden, da stellt sich jedoch die Frage ob die Spannung an diesen Ausgängen hoch genug ist (bei den meisten Yamaha z.B. 1V), um den Subwoofer in der Lautstärke den Hauptlautsprechern anzupassen. Vielen Dank schonmal! Christian |
||
hornet25
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Feb 2010, 13:33 | |
Hallo, also bei meinem Denon Receiver kann ich auch den Sub ( bei Stereo) zuschalten, sogar im Direct Modus !!! Das heist dann im Menü LFE+Main... geht bei anderen Modellen auch ! Gruß |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2010, 14:48 | |
Das und auch noch eine Einstellungssache! Ich habe meinen Sub deshalb gleich per High-Pegel Eingang parallel zu den Stereo LS geschaltet (wird auch so vom Hersteller empfohlen). Die Methode per Pre-Out (die sind in den ganz kleinen Klassen aber meistens noch nicht vorhanden) würde wohl auch bei einigen Geräten funktionieren. Aber mein alter Yamaha AX-1 hat z.B. die internen Endstufen abgeschaltet wenn am PreOut etwas angeschlossen wurde, da ginge es z.B. nicht. Wie du siehst, das hängt alles vom jeweiligen Gerät ab! |
||
Heartleader
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Feb 2010, 17:48 | |
welches Modell möchtest Du denn? Die Onkyo können das fast alle. |
||
chm1310
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Feb 2010, 13:09 | |
Vielen Dank erstmal, ich bin mir noch nicht sicher in welche Richtung es gehen soll. Ich wollte ein wenig um- und aufrüsten, Endstufen, Lautsprecher und Zuspieler hab ich und möchte ich auch behalten. Einen Subwoofer wollte ich mir auf jeden Fall zulegen, ich bin mir nur mit der Vorstufe nicht sicher ob ich da eine Mehrkanal oder eine Stereo nehme. Deshalb wollte ich mal grob abchecken wie den da die Möglichkeiten sind. Ich glaube auch schon von Stereo Vorstufen gehört zu haben welche einen Subwoofer Ausgang besitzen, bin mir aber nicht mehr sicher! Gruß Christian |
||
Heartleader
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Feb 2010, 15:21 | |
Ich persönlcih würde gleich auf 5.1 gehen (aber auch nicht mehr. Vorteil: Du kanst Stereo mit Sub hören und die Trennfrequenz zwischen Front und Sub einstellen. Bei Onkyo hast Du noch eine schöne Einstellung welche alle 5 Kanäle Stereo und den Subwoofer als Tieffrequenzbox nutzt. Nach vernünftiger Einmessung macht es besonder mit den Center Spaß. Wie groß ist Dein Raum? Wieviel möchtest Du für welche Komponenten in Summe ausgeben? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 26. Feb 2010, 19:34 | |
ich denke mal, dass das "Optimum" sehr stark von den Zuspielern abhängt?!? bei rein analoger Zuspielung hat wahrschweinlich eine "old school" Stereo Vorstufe ihre Vorteile. Spielst du digital zu, dann vielleicht eine moderne Mehrkanal, die dann per DSP nebenbei noch etwas Equalizer usw. spielt. Hättest du evtl. Interesse an einer Sony TA-E9000 in Champagner? |
||
chm1310
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Mrz 2010, 08:50 | |
Hallo, die Zuspieller können alle sowohl digital als auch analog, von daher wärs egal. ich hab auch am wochenende ein wenig gesucht und bin dabei auf Geräte von Audiolab (Mehrkanal) und Cambridge Audio (Stereo) gestoßen, die sehen mal grob so aus als wären sie ganz brauchbar. Muß ich mich mal intensiver damit beschäftigen. Preislich gingen die ja noch so. @Mickey Mouse: Vielen Dank, aber Champagner will gar nicht zum rest passen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bei Stereo-Betrieb Marlowe_ am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 14 Beiträge |
Kein Subwoofer-Signal bei Stereo? SebastianausKiel am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
2.1 aktiv Subwoofer an Digital Receiver esserden78 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum Aktiv Subwoofer Pete81 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 2 Beiträge |
Alle 5 Boxen Aktiv bei Stereo-CD? kokonut am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 14 Beiträge |
Aktiv Sub 2 Eingänge Jogi42 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
1 Aktiv Subwoofer - unterschiedlicher Klang??? Fox am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
aktiv subwoofer für AV-Receiver notwendig? witzi am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
receiver ohne subwoofer ausgang ? Pasterpollack am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 4 Beiträge |
kein subwoofer ausgang Dyna am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.187