HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » NAD + Canton | |
|
NAD + Canton+A -A |
||
Autor |
| |
mksilent
Inventar |
00:32
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hallo, ich überlege mir momentan einen neuen Sourround Receiver zu kaufen. Momentan habe ich den Sony STR DB 840 QS. Fronts sind 2 Canton Ergo RC-L. Bei dem neuen Receiver achte ich darauf, dass er Pre Outs/Main Ins hat, damit ich die Zusatzbox der RC-L zwischenschalten kann. Die aktuellen NAD Receiver bieten alle diese Funktion, angefangen vom kleinsten Modell T743 bis hin zum T773. Am wichtigsten ist mir der Stereo Sound, da ich relativ selten DVD gucke! Meine Fragen sind nun: 1.) Habt ihr schon erfahrungen mit den Receivern von NAD gemacht (vlt. im Bezug auf die RCL's), bzw. mit den von mir genannten Modellen? 2.) Wo kann man NAD Receiver im Internet bestellen? 3.) Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge für mich im Receiver Bereich bis ca. 1000€? Danke schonmal... Gruss silent |
||
Father12
Stammgast |
05:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2004, |
Ich habe den NAD T743 seit einer WOche - kurzes Fazit: - Klang sehr gut im Vergleich zu meinem vorherigen Onkyo - sehr wertig verarbeitet - gute FB, wenn auch optisch nicht so schön wie der Receiver selbst Es gibt aber ein signifikantes Problem: - Der Receiver rauscht wie blöd und zwar in allen Lebenslagen - Es gibt tatsächlich leichte Schaltzeiten wie an anderer Stelle auch mit anderen Produkten (z.B. Cambridge) beschrieben Das Rauschen ist im ruhigen Raum bei leisem Hören nicht zu überhören und stört dann doch. Bin gerade dabei NAD zu kontaktieren, um zu klären, ob das normal ist. Das wäre echt enttäuschend. Der Onkyo vorher hat definitiv NICHT gerauscht. Siehe auch folgenden Thread: ![]() Gruß, Father |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hallo Father, interessant wäre noch, woran der NAD sehr gut klingt? Markus |
||
bart_simpson
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2004, |
Tach Ich hab den NAD T 742 also der kleine Bruder Und da ist nichts zu erkennen was sich nach Rauschen anhört Komisch das der Nachfolger das aufweist Was jedoch beim T 742 auch vorhanden ist ist die Signalerkennung die eine Verzögerung von ca:1 Sekunde aufweist Und Klingen tut er mit dem Canton CD 100 Set (siehe profil) Ich bin sehr zufrieden damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passenden Receiver zu Canton RC-L mksilent am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RC-L + Denon 2105 ??? Robbi1608 am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Receiver für Canton RC-L (Pre out, Bi-Amping) Paul_Bäumer am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 21 Beiträge |
AV - Receiver/Verstärker für Canton RC-L mksilent am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1500 an Canton Ergo RC-L? magnum001 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
AX-3 + Canton RC-L Bass-Depth am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 3 Beiträge |
NAD Receiver mit Canton Ergo ! M.O. am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 7 Beiträge |
Canton RC-L vs. Yamaha RX-V1300 TINOW am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 2 Beiträge |
Denon AVR-2805 und Canton RC-L tichy am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 4 Beiträge |
Ausbau zum Surround-System auf Basis Canton Ergo RC-L und NAD C 352 superbender am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.197