HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Musik übre Rear Kanäle hören (LS-Layout drehen)? | |
|
Musik übre Rear Kanäle hören (LS-Layout drehen)?+A -A |
||
Autor |
| |
salsaholic
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo, hat hier jemand schon mal versucht, einen AV-Verstärker so zu verschalten, dass Musik nur über die Rear-LS kommt? Grund meiner Idee: Unser neues Wohnzimmer lässt leider keine optimale Aufstellung von TV, Anlage und Boxen für TV/Video und Musikgenuss zu... Wir haben das jetzt so gelöst, dass der Fernseher bei Bedarf mitten in den Raum gestellt wird, das Sofa steht an einer kurzen Wand eines recht langen Raumes. Im Moment habe ich nur die 2 Haupt-LS seitlich vom Sofa aufgestellt, so dass sie den Raum beschallen können - nur wenn man auf dem Sofa sitzt ist das nicht so dolle ![]() Nun würde ich gerne seitlich des TVs zwei weitere Boxen aufstellen, die bei normalem Musikgenuss aus bleiben, beim TV/Video sehen aber zu Front-LS werden. Die Boxen neben dem Sofa würden dann Rears. Das Ganze sollte am besten per Logitech Harmony automatisch mit der Quelle umgeschaltet werden... Mein aktueller Marantz Receiver SR4200 hat nur einen Satz LS-Anschlüsse (7.1), also keine A/B Schaltung, mit der man das evtl. tricksen könnte. Kennt Ihr da Tricks oder evtl. ein Zusatzgerät, mit dem man das hinbekommen kann? Gibt es AV-Receiver, die das direkt unterstützen? (Irgendwann soll eh mal ein HDMI-fähiges Teil her...) Gruß, Klaus |
||
maybe500
Stammgast |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2010, |
Ich denke das sollte mit jedem AVR der eine A/B Umschaltung hat zu realisieren sein. ![]() |
||
|
||
salsaholic
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo Claus, also keine Probleme dadurch, dass ich jeden LS zweimal verkabeln muss - z.B. einmal an A-Front, einmal an B-Rear? Klaus |
||
maybe500
Stammgast |
08:42
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2010, |
NeNeNe, du sollst / musst nicht alle LS zweimal verkabeln, sondern du verkabelst einfach und richtig front LS an A und back LS an B, den rest machst du über die Umschaltung. So zumindest meine Theorie. Vielleicht meldet sich ja noch einer der so eine Konstellation fährt. Wenns so nicht geht dann Asche auf mein Haupt. ![]() ![]() |
||
Apalone
Inventar |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2010, |
Ähm, das ist mE ein .... (----) Tipp... Ersten hat er keine A - B Anschlüsse, zweitens kann bei deiner "Lösung" der LS dann nicht mehr als Rear benutzt werden! Also doch zweimal verkabeln ![]() Einmal an die Rear-Anschlüsse, einmal an die Front. Und einen entsprechenden Umschalter, damit je nach gewünschter Betriebsart entsprechend geschaltet werden kann. |
||
salsaholic
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2010, |
Also sehe ich im Moment zwei Lösungen: 1) Umschalter besorgen, der am besten zwei LS Eingänge auf 2 LS Ausgänge kreuzweise schalten kann - kennt Ihr sowas? 2) Beim neuen AVR auf A/B Schaltung achten und dann z.B. Front A mit Rear B verbinden und Front B mit Rear A, dann Front und Rear LS verkabeln uns sicherstellen, dass ich nie A und B gleichzeitig Aktiv habe - oder gehe ich bei dieser Verkabelung auch bei ausschl. A oder B Betrieb ein Risiko ein? Eleganter wär's ja, wenn der Receiver das schon währen der digitalen Aufbereitung der Signale machen würde, also eigentlich 'ne reine Softwaresache. Aber dafür werde ich wohl viele Handbücher studieren müssen, welcher HiFi Händler kennt schon solche Details? Gruß, Klaus |
||
maybe500
Stammgast |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2010, |
@Apalone
Ich hab schon gelesen damit er im Moment kein A/B hat.:hail |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2010, |
DAS wäre mir etwas zu heiß... es gäbe da noch eine andere Möglichkeit, falls du ohnehin über einen HTPC nachdenkst und Musik darüber abspielen würdest. Ich habe eine Asus Xonar HDMA Soundkarte mit HDMI Ausgang. Der kann man erzählen, dass sie das Signal zu dts/DD kodieren soll und so an den AVR schickt. Dabei kann man das Zimmer in ° Schritten drehen!!! Bei 180° werden die Rear zu Front und umgekehrt! |
||
salsaholic
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo Mickey_Mouse, geniale Idee, warum hatte ich die nicht???? ![]() Ich benutze einen HTPC, TV und Video wird eigentlich nur darüber gesehen und gehört. Also sollte ich mal nachforschen, ob ich dem HTPC das vertauschen von Front und Rear (bzw. eine 180 Drehung) beibringen kann. Musik höre ich lieber ohne den PC, aber wenn ich das so aufbaue, dass Musik den "normalen" Weg geht und bei Video & TV alles verdreht ist, sollte das ja auch gehen. Mann, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen? Tausend Dank für die Anregung! Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reciever Rear-Kanäle defekt? Klangmeisterin am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 6 Beiträge |
Lautstärker der REAR-Kanäle freaKYmerCY am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Rear-LS zu leise don.avalon am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 21 Beiträge |
Knacksen beim leiser drehen Grampman am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Musik hören gibbyhaynes am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 20 Beiträge |
was ist meinen rear-kanälen los? sash-14 am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
Rear LS zu Laut - Sony reciever donkeysersoze am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung zu 5.1 Receiver + Rear LS Kotoko am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 5 Beiträge |
Musik hören ohne TV PallaZ am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 2 Beiträge |
A&B Kanal Andy123 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230