HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » zuspieler an av-verstärker | |
|
zuspieler an av-verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2010, 15:18 | |||
heii leutee. hab mal so ne frage: ich bin noch laie auf dem gebiet. ich möchte mir gerne einen 5.1 Av-verstärker von onkyo kaufen jetzt aber zu der frage: kann ich an diesen verstärker dann einfach einen bluerayplayer oder einen reciever oder eine wii anschließen? kommen dann die töne bei film schaun zocken und TV schaun über die boxen vom verstärker.? und geht dass alles über hdmi? oder welche anschlüsse brauch ich da? danke schon mal mfg max. |
||||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2010, 15:29 | |||
Ich schlage vor, du suchst dir das Objekt der Begierde aus und lädst dir mal die BA des Gerätes von der Onkyo-HP. Da kannst du dann in aller Ruhe studieren, was das Gerät kann. Bitte berücksichtigen, dass andere Mütter ebenso schöne Töchter haben. |
||||
|
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Mai 2010, 15:33 | |||
alles ja. nicht NUR hdmi sondern auch optisch digital oder analog kann man anschliessen. "hochwertige" anschlüsse sind hdmi und optisch. du brauchst genug anschlüsse am avr, um alle jetzigen und zukünftigen geräte hochwertig gleichzeitig anschliessen zu können. normalerweise führt dann noch EIN hdmi kabel vom avr zum tv. |
||||
pure_sound
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mai 2010, 15:36 | |||
Hi Max, ja, so ein AV-Receiver (AVR) ist genau dafür gemacht, um DVD/BluRay Player, WII und andere Geräte daran anzuschließen. Der Anschluss kann auf ganz unterschiedlichen Wegen erfolgen: - HDMI (digital, Bild und Ton) -> Ton über Boxen, Weiterleitung des Bildsignals ans TV - Optisches Kabel (digital, nur Ton) -> Ton über Boxen -> Bild wird gesondert zum TV geleitet oder über andere Eingänge (Scart, S-Video, ...) an den AVR geschickt - Coax (digital, nur Ton) -> sonst wie bei optisch - analoge Eingänge -> wahlweise nur Ton oder Bild und Ton (s.o.) Viele Player haben mehrere gleichzeitig nutzbare Ausgänge, so dass der Ton an den AVR und parallel auch ans TV geschickt werden kann. Du hast dann die Wahl, womit Du hören willst, musst dann aber ggf. bei AVR Nutzung den Ton am TV weg schalten. Manche AVRs können den HDMI Ton auch im Standby Modus zum TV durch schleifen, so dass man auch mal ohne AVR TV gucken kann. Eigentlich hast Du also (je nach Gerät) fast alle Kombinationsmöglichkeiten zur freien Auswahl. Du musst Dich dann nur entscheiden, was Du haben willst. Edit: Oh, da habe ich wohl zu lange getippt. LG pure_sound [Beitrag von pure_sound am 26. Mai 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mai 2010, 19:12 | |||
danke für eure vielen antworten..! is echt super von euch, machen wir mal ein beispiel: ich habe eine auge auf den Onkyo TX SR 507 geworfen weil er für mich als schüler bezahlbar ist. könnte ich an den jetzt meine wii, einen bluerayplayer, einen reciever und eine playstation anschließen? sorry es mag euch vllt ein wenig blöd vorkommen aber ich möchte halt sicher gehen weil nicht so viel geld zur verfügung habe und dieses geld nutzen will. mfg max. |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Mai 2010, 19:56 | |||
du musst zählen, wieviele der geräte per hdmi und welche optisch/coaxial angeschlossen werden sollen und mit den hdmi/optisch/coaxial-anschlüssen vom onkyo vergleichen. [Beitrag von burli0 am 26. Mai 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||
pure_sound
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mai 2010, 20:05 | |||
... und wenn es irgendwann doch nicht mehr reichen sollte, dann kann man auch für wenige Euros einen entsprechenden mehrfach-Umschalter dazu kaufen. Das ist natürlich nicht praktisch, aber notfalls geht auch das. |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Mai 2010, 20:18 | |||
und wie kann ich das zählen? |
||||
erddees
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mai 2010, 06:28 | |||
Mit dem Finger auf die HDMI-Eingänge tippen und leise vor sich hin murmeln: "Eins, zwei, drei ...." [Beitrag von erddees am 27. Mai 2010, 06:31 bearbeitet] |
||||
Peter_J.
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Mai 2010, 07:17 | |||
Hallo, der war gut! Aber im Ernst, gehe auf die Onkyo-Homepage und lade Dir die Bedienungsanleitung zum gewünschten AVR herunter, in der Gerätebeschreibung steht dann schon drin, wie viele HDMI-Anschlüsse das Gerät hat. Grüße Peter J. |
||||
erddees
Inventar |
#11 erstellt: 27. Mai 2010, 07:22 | |||
Das habe ich ihm auch schon geraten, aber offensichtlich liest er die Beiträge nicht. Sonst wäre er von allein darauf gekommen und würde die gleiche Frage nicht zweimal stellen (siehe seine Beiträge #1 + #5). Von der Frage in Beitrag # 8 mal ganz zu schweigen. [Beitrag von erddees am 27. Mai 2010, 07:23 bearbeitet] |
||||
Peter_J.
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Mai 2010, 11:51 | |||
Hallo erddees, ja, manche User sind einfach beratungsresistent. Grüße Peter J. |
||||
9604_TV
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Mai 2010, 11:56 | |||
Der onkyo 507 hat 4 mal HDMI, 2 mal optisch. Also ohne probleme mindestens 6 Geräte, wobei Ich nicht wüßte was man da alles anschließen soll. |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 27. Mai 2010, 12:12 | |||
+ 2 coaxial http://www.eu.onkyo.com/products/TX-SR507.html |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 27. Mai 2010, 13:11 | |||
ja sorry ich bin gymnasiast und stelle mich machnchmal n bisscehn blöd an..sorry. okeii...also 6 geräte? find ich guut. danke. sorry nochmal und natürlich lese ich eure beiträge.! |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 27. Mai 2010, 13:21 | |||
mannomann 4 + 2 + 2 = 8 gymnasiast??? [Beitrag von burli0 am 27. Mai 2010, 13:21 bearbeitet] |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 27. Mai 2010, 13:26 | |||
is ja okeii ..reg dich ab. jedenfalls danke ich allen für die antworten mfg max. |
||||
Highente
Inventar |
#18 erstellt: 27. Mai 2010, 14:47 | |||
Hast du eigentlich Lautsprecher? Sonst nutzt dir der ganze schöne Receiver nix. Gruß Highente |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 27. Mai 2010, 21:33 | |||
ha zwei pilot 3-wege und dann kommen noch zwei magnat supreme 2000 und n center, gegebenenfalls noch n subwoofer. sind die magnat monitor supreme eigentlich zu empfehelen also frontboxen? |
||||
Matsch.Matsch
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 27. Mai 2010, 21:34 | |||
also die 2000 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurze Frage AV Receiver oder AV Verstärker JJMaster am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Receiver + zusätzlich einen Verstärker *MEXX* am 03.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 7 Beiträge |
Sub mit Verstärker an AV Rceiver anschließen razer2206 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
AV-Reciver oder Verstärker? Be7aK am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 29 Beiträge |
AV-Receiver oder Stereo-Verstärker DerSushi am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 24 Beiträge |
Verstärker qui1988 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 6 Beiträge |
Av Verstärker ( SCART Anschlüsse) Queerkopf am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
AV Verstärker an D-Box liga-manager am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 2 Beiträge |
PA-Verstärker DonBilbo am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 18 Beiträge |
AV Receiver oder Verstärker? Astans am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.235