HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Größe der Boxen | |
|
Größe der Boxen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sickness83
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2010, |||
Habe da mal eine Frtage dazu: Ist es sinnvoll alle Boxen bei der Einstellung des AV-Receivers auf Small zu stellen ? Habe einen Sony STR-DN 1000 und dazu Quadral Quintas 500F Habe da problem da ich keinen richtigen Surround erzeugen kann ( hintere lautsprecher sind zu leise, torotz das ich die dB aud Max. gestellt habe) |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2010, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt naja. es ist sinnvoll, das einmesssystem zu benutzen, wenn er eins hat. wenn ja oder auch wenn nein: nur grosse/tiefbassfähige boxen sollen auf large stehen, weil sonst auch kleine boxen bass abkriegen aber nicht wiedergeben. von hinten kommt wenig, wenn im signal auch wenig is. von hinten kommt wenig, wenn der falsche soundmodus ausgewählt ist .... [Beitrag von vstverstaerker am 01. Aug 2010, 14:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Ja hat er aber ich bin damit nicht zufrieden ![]() |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2010, |||
beim einmessen soll der sub auf ca. 50% stehen. boxen ab 15cm sind sicher "large". die StandLS500F ![]() den tiefbass LFE würde ich BOTH wiedergeben, also auf den sub UND die "large" boxen. trennfreq. 80, 100 oder 120Hz. so, dass der bass gerade nicht geortet werden kann. und NACH dem einmessen kann man den sub a bissl lauter stellen oder am EQ was drehen. alles sinnmässig, ich kenn den sony nicht. [Beitrag von burli0 am 01. Aug 2010, 13:31 bearbeitet] |
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2010, |||
den tiefbass LFE würde ich BOTH wiedergeben was beteudet das genau ? |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2010, |||
both bedeutet in dem fall, der tiefbasskanal wird über sub UND die "large" speaker wiedergegeben. will man laut hören UND der verstärker is a bissl zu schwach wählt man besser NUR sub, damit er entlastet wird. [Beitrag von burli0 am 01. Aug 2010, 20:10 bearbeitet] |
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Okay und was beteudet trennfreq. 80, 100 oder 120Hz. ? Schaue gerade The Fall 39 (Blu Ray, Dolby Digital) Erstens: Warum steht bei meinen Receiver nicht Dolby Digital sondern nur HDMI 3 und drüber PIIx ? Hinten die Surround Boxen sind sowas von leise das kein Surrund zustande kommt, höre echt nur Center und Links/Rechts mit schicken Stereo Effekten aber halt kein richtigen Surround ![]() Habe mal ne Autocal. durchgeführt und danach kommt noch ne auswahl (full flat. engeenier usw.) habe ich erstmal auf das zweitegestellt !? |
||||
oze
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2010, |||
ist die Frequenz ab der das Signal zum Subwoofer und nicht mer zu den boxen geht - THX = 80 |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2010, |||
naja. jetzt wirds mal zeit die betriebsanleitung zu lesen oder dada ![]() ![]() |
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Die hab ich schon 3x gelesen und komm kein stück weiter... man liest was und dann kommt: lesen sie auf seite 85 weiter.. so geht das nur ![]() Mein Sub hat auch ein Frequenzrad, meiner steht auf MAX 150 und im Menü von Sony kann ich die Frequenz nur beim Surround Lautsprechern verstehlen ! |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:24
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2010, |||
das klingt danach, als ob am Sony nur 2 Kanäle ankommen (die dann nach PLIIx mehr oder weniger gut auf 5.1 "aufgeblasen" werden). Wo kommt das Signal denn her? |
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Aus der PS3 (40GB) weiss auch das die alte die neuen Tonformate nicht anzeigen kann (Dolby HD, DTS HD) aber Dolby Dicital müsste er doch eigentlich anzeigen oder? |
||||
zorro67
Stammgast |
23:12
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Hallo Das hört sich für mich wie ein einstellungs problem bei der PS3 an.Schau da nochmal ganz genau nach. grüsse |
||||
Sickness83
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2010, |||
Also bei dr PS3 hab ich auf HDMI gestellt und Linare PCM, mehr kann man ja nicht einstellen! |
||||
Spike-666
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2010, |||
Hay Hate die PS3 auch mal! Schließe für den Sound ein Optisches Kabel oder Koaxial Kabel an, und stelle es im System Menü bei der PS ein. Dann Klappt es auch mit DD und DTS ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kann helfen ? Einstellung des Receivers / Boxen I_Punkt am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE598 recht leise Frhut am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
Hintere Boxen an Sharp Endstufe woody12323 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Sony STR-DB 790 Atomics am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 8 Beiträge |
STR DA 50 ES oder STR DB 1080??? bes am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 14 Beiträge |
Kann ich diese Lautsprecher anschließen an Sony STR-DG ? kruemel78 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Heimkino - Small/Large/Crossover Sickness83 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
max. Lautsprecheranzahl egal ? Packy am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 14 Beiträge |
Welchen billigen Verstärker für Quadral Quintas 500? KünN am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 6 Beiträge |
STR-DG 720 - Fiepton in den Boxen ingo41 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198