HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Vertragen sich AV - Verstärker mit Elektrostaten? | |
|
Vertragen sich AV - Verstärker mit Elektrostaten?+A -A |
||
Autor |
| |
Father12
Stammgast |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2010, |
Hallo zusammen, ich hab heute einen Marantz NR-1501 im Test, an dem ich 5 normale LS angehängt habe. Interessehalber hab ich meine Capaciti Element 160 angehängt - das klingt übrigens erstaunlich gut. Komischerweise hat die automatische Einmessung mit den Capaciti nicht funktioniert - es kam jedesmal eine Fehlermeldung, dass entweder die Front-LS oder das Messmikrofon nicht angeschlossen seien (was natürlich nicht der Fall war). Na egal, dachte ich und hab eine Weile Musik gehört. Nach einigen Minuten hat dann aber nix mehr funktioniert - weder Sound noch Bild ging mehr. Ich hab dann die Capaciti wieder abgehängt, was zunächst nix geändert hat. Irgendwann ging's dann wieder weiter, fragt mich nicht wieso. Möglicherweise hat einfach der Amp gesponnen - aber ich dachte mir, vielleicht vertragen sich auch Elektrostaten nicht mit AV - Verstärkern? Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß, Father12 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Reciever vs. AV Verstärker U.Predator am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Unterschied AV-Verstärker/AV-Receiver Electro_Voice am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 22 Beiträge |
AV-Verstärker mit Stereo-Verstärker verbinden Roschman am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 9 Beiträge |
Av Verstärker ( SCART Anschlüsse) Queerkopf am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
AV-Receiver + Stereo Verstärker? wesi178 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
Neuer AV-Receiver/Verstärker? FreaksLikeMe am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
AV- Verstärker Schnäppchen gesucht iceman;-) am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker AV und Stereo Duncan_Idaho am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 9 Beiträge |
AV-Verstärker im Stereobetrieb paldi am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 91 Beiträge |
Surround Verstärker CAV AV-2086 Hifionics am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.009