HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit pre outs!! | |
|
Problem mit pre outs!!+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel41366
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jun 2004, 17:24 | |
Hallo zusammen! Die Pre Outs am Yamaha RXV 640, kann ich da direkt ne Endstufe dranhängen oder muss ich noch einen Vorverstärker dazwischenfriemeln? Hab die Endstufe mal angeschlossen, nur muss ich diese tierisch aufdrehen, damit was rauskommt. Und: Ist der Subwooferkanal ein analoges, oder digitales Signal? DANKE SCHONMAL! |
||
McUsher
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jun 2004, 18:32 | |
1) In deinem Fall ist ja der 640 der Vorverstärker. 2) Die Pre-Outs werden in der Lautstärke vom Yammi geregelt. Also musst du den Yammi auch aufdrehen, damit mehr aus den Pre-Outs herauskommt. 3) Wenn du den Pre-Out des Subwoofers meinst, dieser ist analog. Wenn du allerdings den 'echten' LFE Kanal im 5.1 Signal meinst, ist dieser im 5.1 Signal natürlich _vor_ der Dekodierung digital. |
||
|
||
Daniel41366
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jun 2004, 19:14 | |
Eine Sache ist da noch! Wenn ich Speaker A und B abschalte, bekommt die PA Endstufe ein höheres Signal, obwohl die Lautstärke dieselbe ist. Ich benutze die PA Endstufe ja als Verstärker für Bodyshaker. Ich würde also auch mal gerne leise Musik hören ohne auf den Körperschall der Shaker zu verzichten. Was brauch ich jetzt noch? Die Pre Outs kann ich anscheinend vergessen! Ich habe es eben mal mit dem Kopfhörerausgang probiert und siehe da, kein Thema mit der Laustärke. Nur ist diese methode auch doof, da sich beim reinstecken ja alles andere abstellt. Würde mich erfreuen eine Antwort zu bekommen |
||
McUsher
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jun 2004, 19:21 | |
Hmm, nun bin ich doch etwas verwirrt... Also die Boxen laufen alle über den Yammi, und der zweite Amp soll nur den/die Bodyshaker betreiben? Dann wäre hier nämlich die Frage deiner Konfiguration. Prinzipiell solltest du die PA für die Bodyshaker am Pre-Out für den Subwoofer hängen. Hierfür müsste dann im Setup Subwoofer auf on gestellt werden, falls du keinen aktiven Sub hast, sollte dann Bass/LFE noch auf 'Both' gestellt werden, damit er am Sub-Pre-Out _und_ an den Main-Speakern ankommt. |
||
Daniel41366
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jun 2004, 19:27 | |
genau so! Ja nur ist es doch egal ob ich die PA Endstufe am Receiver oder am Sub anschließe. oder nicht? |
||
McUsher
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jun 2004, 19:28 | |
Jetzt bin ich ganz verwirrt, tut mir leid |
||
Daniel41366
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jun 2004, 19:32 | |
Also die Boxen laufen alle über den Yammi, und der zweite Amp soll nur den/die Bodyshaker betreiben! Jetzt frage ich mich, was der Unterschied ist,wenn ich die Endstufe an die Pre outs vom Yammi oder an die Pre outs vom Subbi hänge. Ist es ein anderer Ausgangspegel? |
||
McUsher
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jun 2004, 19:40 | |
Wenn du den Line-Out des Subwoofers meinst: Ich habe heute selber gelernt, dass der Line-Out des Subwoofers nicht identisch sein muss mit dem Line-In, dieses sollte in der technischen Erläuterung des Sub-Manuals beschrieben sein. Auf der sicheren Seite bist du mit einem Y-Kabel ab Receiver... Oder: einfach ausprobieren |
||
Daniel41366
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Jun 2004, 19:50 | |
Ich glaub ich bin dafür zu blöde! Kannst du mir vielleicht sagen, woran es liegen könnte. Ich verstehe das nicht. 1. Wenn ich vom Sat receiver an den PA verstärker gehe, also ohne vorverstärker, dann ist der pegel ok 2. Wenn ich vom Sat receiver in den Vorverstärker(yammi 640)gehe und von den Pre outs dieses Verstärkers dann in den PA Verstärker gehe, dann muss ich den yammi bis auf 0db aufdehen und bekomme nicht viel zu hören! Hilfe! meine Anlage spinnt! |
||
McUsher
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jun 2004, 23:54 | |
Wieso nun auf einmal ein Sat Receiver.... Irgendwie hab ich keinen Plan mehr, was du willst, und was du machst... |
||
Daniel41366
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Jul 2004, 18:17 | |
TuT mir Leid, wenn ich dich nerve Mc Usher aber ich habe einfach mal aus Verzweiflung die Lautsprecherausgänge des Receivers mit den Line-IN der Enstufe verbunden und es funktioniert! DANKE trotzdem für deine Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 pre outs -Clemens am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 13 Beiträge |
Pre-Outs richtig nutzen pbc00 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2018 – 12 Beiträge |
Pre-Outs Frage alex061273 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 9 Beiträge |
Pre Outs abschaltbar katjo am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Günstiger Surroundverstärker mit pre-outs.... kofp am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E Pre Outs? Dynamikus am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 5 Beiträge |
Frage nach Receiver mit Pre-Outs *hacker* am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker mit 2 Center Pre-Outs oracle am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 5 Beiträge |
AVR 5.1 mit FRONT Pre outs ! beelzeboss am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 14 Beiträge |
5.1. AVR mit pre Outs zum 7.1. ? Jack_Silvaro am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671