HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR7005 oder Yamaha RX-V3067 | |
|
Marantz SR7005 oder Yamaha RX-V3067+A -A |
||
Autor |
| |
capo49
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2010, |
Hallo an alle Spezialisten, ich betreibe eine Nubert Surround-Kette mit Front: Nuvero 4 Center: CS-42 Rear: WS 12 Sub: AW 560 Da ich > 50 % Stereo höre, ist der Klang in diesem Bereich für mich sehr wichtig. Hat jemand schon mal diese Geräte im Direktvergleich gehört ? Empfehlungen ? Alternativen ? Dank im Voraus. Viele Grüsse Klaus |
||
Steinello
Stammgast |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2010, |
... ich kann Dir da zwar nicht weiterhelfen. ... aber hier eine kleine Info zum Marantz SR7005: ![]() ... fand ich ganz interessant ! ... der Marantz sieht zwar hübscher aus - aber der Mehrpreis ![]() P.S.: Ich persönlich würde mir den Onkyo TX-NR3008 auch mal anschauen ! Gruß Steinello |
||
MasterChiefSun
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2010, |
Wenn du auf Stereo wert legst,dann schaue dich mal bei den älteren Modellen von Marantz um.Rotel,Harman Kardon wären eine Alternative |
||
capo49
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2010, |
Vielen Dank. Es ist der Marantz SR7005 geworden. Man klingt der fein, räumlich, analytisch, ausgewogen. Jetzt habe ich die echte Live-Bühne im Wohnzimmer. Sehr gute Kombi mit der NuVero 4 in Stereo. Auch die Surround-Fähigkeiten sind genial, bin sehr zufrieden. |
||
klimbo
Inventar |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2010, |
Glückwunsch. Kann mir vorstellen, dass der Marantz gut mit den nuVero kann. Gruß Klemens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 3067 Denon 4311 Pioneer LX 73 Marantz SR7005 Jabstarr am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 18 Beiträge |
Marantz sr5500 oder Yamaha rx-v 757 goofy69 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V461T oder Marantz SR 4001S martin.eberl am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V663 oder Marantz SR4002 Mike-Jay am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 11 Beiträge |
Marantz SR 5005 oder Yamaha rx-v767 danbas am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha oder Marantz ? CellConse am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder Yamaha RX-V550 ??? Dethkarz am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder Yamaha RX-V659 RGM007 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V361 oder Yamaha RX-V461 KrauTsalaT am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
AV-Receiver: Yamaha oder Marantz quigi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.300