HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereo Vollverstärker an Titan 500? | |
|
Stereo Vollverstärker an Titan 500?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nino_Brown
Stammgast |
07:21
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2004, |||
Hallo! Ich habe seit kurzem den Centrum Titan 500, und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Dazu nutze ich das "Eltax Hollywood 5.1" Boxenset..der Klang bei Filmen ist wirklich klasse und auch "Prologic II Music" rockt ganz gut. Nur im Stereo-Mode bin ich etwas enttäuscht, denn selbst meine alte Surround-Kompaktanlage von Philips hatte irgendwie coolere Bässe, gerade bei HipHop Songs merke ich die Unterschiede zu früher gewaltig. Nun meine Frage, ob man die Frontspeaker über einen externen Stereo-Vollverstärker laufen lassen kann, und diesen wiederum an den Titan anschließen (gibts dafür Pre-Outs?). Ist das möglich? Wenn ja, ist so ein Verstärker von Nöten? ![]() Ich möchte auch gerne mein Mischpult und die Technics Turntables am Vollverstärker betreiben..geht das? [Beitrag von Nino_Brown am 29. Jun 2004, 09:13 bearbeitet] |
||||
Nino_Brown
Stammgast |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2004, |||
Hat jemand eine Idee? |
||||
|
||||
Master_J
Inventar |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2004, |||
Kann man, wenn es dafür Pre-Outs gibt. Such' die mal.
Conrad-Links haben eine Session-ID, gehen nur bei Dir. Gib' mal die Artikelnummer durch.
Mischpult an Verstärker geht problemlos. Gruss Jochen |
||||
Nino_Brown
Stammgast |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2004, |||
Vielleicht weiß ja jemand der Titan-Experten, obs am Gerät Pre-Outs gibt. ![]() Hier die Bezeichnung des Vollverstärkers bei Conrad: VOLLVERSTÄRKER KD-261 Artikel-Nr.: 330115 - 14 |
||||
don.avalon
Stammgast |
10:26
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2004, |||
Ich wills mal so sagen: Der Titan hat einen sog. EQ Anschluss. Bei anderen Fabrikaten heißt das einfach Main-In und Main-Out. Nimmst Du die Steckbrücken ab, solltest Du an dem Ausgang einen AMP anschliessen können. Die Front-Endstufe des Titans wird dann aber nicht mehr benutzt. MfG |
||||
Master_J
Inventar |
11:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2004, |||
Mit etwas "Glück" ist der EQ-Anschluss nicht lautstärkegeregelt. Gruss Jochen |
||||
don.avalon
Stammgast |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2004, |||
Wie meinst Du das, Jochen? Die Lautstärke von Pre-Outs sind doch auch Lautstärkegeregelt... MfG |
||||
jaywalker
Stammgast |
08:36
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2004, |||
don: Das nennt man Ironie ![]() ![]() Es könnte ja sein, daß man den EQ (wie z.B. auch bei Tape Monitor-Anschlüssen) auf Line-Pegel einschleift und dahinter erst der Vorverstärker vom Titan liegt. Das wäre für Nino bescheuert, muß man ausprobieren oder in der Bedienungsanleitung des Titan nachlesen. Da ich keinen Titan habe, weiß ich es nicht ![]() Viele Grüße Heiner |
||||
Master_J
Inventar |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2004, |||
Genau, JayHeiner. ![]() So sind zumindest die Begriffe definiert. Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Centrum Titan 500 wrdlprmpft am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 2 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Titan 500 thsce am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 9 Beiträge |
Centrum titan 500 Homecinema zico am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
Titan 500, worth money? AlexS am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 4 Beiträge |
Centrum Titan 500 eicher am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 2 Beiträge |
Centrum titan 500 + Sounkarte willem09 am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 2 Beiträge |
Centrum Titan 500 - Satelitenboxen micha100 am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 5 Beiträge |
centrum titan 500 kotalla am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Titan 500 Nachfolger.... heinecken am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Centrum Titan 500 BerndG am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270