HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony oder JVC | |
|
Sony oder JVC+A -A |
||
Autor |
| |
1981cube1981
Neuling |
#1 erstellt: 12. Nov 2010, 10:05 | |
Hi der Neue hier :-). Ich wende mich mal an euch da ich eine Frage habe was 2 Dolby Verstärker angehen die ich hier stehen habe. Meine Frage: Welcher dieser beiden Verstärker lohnt es sich zu behalten bzw zu gebrauchen?? 1. JVC R8020 http://ii.alatest.co...Receiver-Black-0.jpg 2. Sony STR-DH 500 http://www.marcush.de/wp-content/uploads/2009/03/str-dh500_lg.jpg Der Jvc ist schon was Älter und war ein Geschenk, es kommt mir aber sovor als ob der JVC einen besseren klang wieder gibt. Auf wunsch poste ich auch die jeweiligen Datenblätter. [Beitrag von 1981cube1981 am 12. Nov 2010, 11:06 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2010, 10:29 | |
Beides keine schlechten Geräte. Im Gegensatz zum JVC bietet der Sony aber digitale Audioeingänge und HDMI-Steckplätze. Der JVC hat lediglich einen analogen Mehrkanaleingang für z.B. einen BD-Player, das war’s dann an mehrkanaltauglichen Anschlüssen. Ansonsten sind nur analoge Stereoanschlüsse vorhanden, keine digitalen Anschlüsse. In Hinblick darauf, dass man am Sony mehr digital anschließen kann (BD-Player, Spielekonsole, HD-Receiver, etc.), würde ich den JVC in den Ruhestand schicken. Wehrmutstropfen wird wohl sein, dass der JVC deiner Schilderung zur Folge offensichtlich besser klingt. Vielleicht bekommst du den Sony auch in diese Richtung, indem du versuchst im Menü die Klangeinstellungen entsprechend zu verändern. Viel Erfolg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DE225 vs. JVC RX-6010RBK Kenny2011 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 4 Beiträge |
jvc verstärker defekt lohnt sich rep? merlyn81 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
JVC AV Receiver/Verstärker Hilfe! mustang-bubu am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 3 Beiträge |
Kleine Frage vom noob sony oder jvc matze1989 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 12 Beiträge |
JVC oder Yamaha *dondiablo* am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE497 taugt was? dolleshow am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
JVC-Receiver --- brauchbar? Schweizer am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker an Sony STR-DB 930 QS Sony-Kai am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 6 Beiträge |
Receiver JVC- schlechte Bassleistung manuelr19 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE595 ChosenOne2k6 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167