HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI,Testet ihr das eigentlich? | |
|
HDMI,Testet ihr das eigentlich?+A -A |
||
Autor |
| |
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2010, |
Nachdem ich gestern ,wie in meinem ersten posting beschrieben ,festgestellt habe ,dass sehr viel BILD-Qualität auf der Strecke bleibt,möchte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.Was macht ihr wenn ihr feststellt dass die Benutzung der HDMI Anschlüsse nur Nachteile bringen? Damit wird doch das gesamte Konzept eines AV-Receivers ad absurdum geführt.Im Falle meines Denon 1909 ärgere ich mich jetzt jedenfalls gewaltig dass ich mir nicht ein vollaktiver Teufel LS-System zugelegt habe (jetzt hängt ein Teufel concept system dran). Habt ihr hochwertiges Bildmaterial wie avatar auf BR schon mal getestet durch wechselweises umstecken vom Player DIREKT in den Fernseher und dann in den Receiver?
|
||
davidcl0nel
Inventar |
15:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2010, |
Bullshit. Irgendetwas ist bei dir nicht in Ordnung, defekt, oder falsch eingestellt. |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2010, |
Da der AVR de facto nicht ins Bild eingreift (außer man lässt das Gerät das Bild "verbessern") dürftest du da keinen Unterschied merken. |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2010, |
Jegliche Fehler sind ausgeschlossen! Hdmi info: 1080p ,ycbcr 4:4:4, pixel depth 12bit input mode: auto ,decode mode :auto , dtshd master ,aber das ist eh nur für den ton interessant. Alles stimmt!Das Bild ist schlechter! |
||
uncut68
Stammgast |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2010, |
So,eben mal Avatar kurz reingeguckt. HDMI 1080p/24 sonst alles wie bei Dir,kann nichts negatives feststellen. Wenn der Player am TV direkt hängt,höre ich natürlich nicht,weil er keine Decoder besitzt ![]() Also sieh Dir die Player Einstellungen nochmal an. |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2010, |
Da ist alles ok. Dasselbe ist auch bei dem Sat-Receiver Technisat HD2s. Vorhin kam auf servus Tv eine Tiersendung. Beim Direktanschluss ein Waahnsinnsbild. Auf Standbild gedrückt und die beiden Bilder durch umstecken verglichen.Ein Vergleich hat genügt.Meine Frau war dabei und hat mitgeguckt.Wers nicht glaubt,ich wohne in 53547 Roßbach... |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2010, |
Das verdammte Kabel ist es! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2010, |
... hatte bei 2 identischen auch mal eines das am BDP zickte. aber am SAT keine Probleme machte. Lag sicher an der unterschidelichen Datenrate (1080p24 vs 720p) |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2010, |
Was meinst du mit rumzicken?Ruckeln? Ich habe z.B. bei avatar festgestellt ,als die an den fliegenden Inseln vorbeigeflogen sind,dass es ruckelte.Mit dem guten Kabel ist alles flüssig. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2010, |
... Ruckeln, Blitze bis hin zu Aussetzern in Ton und Bild ... |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2010, |
Ich möchte eins nur noch mal klarstellen.Ich schreibe hier NICHT von Eigenschaften wie Aussetzern oder anderen Extremen.Es ist immer noch besser als ein Bild über´nen einzelenen cincheingang.(das einfachste was es gibt-keine ahnung wie es technisch heisst.Bekannte von mir haben so ihren Satreceiver an den LCD angeschlossen und sind vollauf zufrieden damit,womit ich schon nach 10min Kopfschmerzen krieg ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
03:17
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2010, |
Nach der Anschaffung von hochwertiger Elektronik versteht es sich von selbst, namhafte Kabel (Oehlbach,...) zu verwenden. Wozu sonst das andere Geld ausgeben? |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
05:49
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2010, |
Es versteht sich für mich absolut nicht ,derartige Beträge für ein Stück Kabel mit 2 Steckern auszugeben,zumal es in rein technischer Sicht -laut weit verbreiteter Meinung- unnütz sei.Die Kabel,mit denen ich den Unterschied feststellte waren auch nicht teurer als 5 Euro oder so.Ich weiss es nicht mehr,aber mehr Geld hätte ich niemals dafür ausgegeben.Leider Gottes sind sie aber 1,5m zu kurz.Habe jetzt 2Stk für 12Eu inkl. Versand bestellt. Es ist halt wohl Ansichtssache ob man ein bisschen Lotterie spielt und hofft oder direkt fett investiert -und auch keine Garantie hat.Die neuen haben keine Ferritkerne,vielleicht liegts daran. |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:11
![]() |
#14
erstellt: 10. Dez 2010, |
Das Kabel ist bei dir aus irgendeinem anderen Grund kaputt. Es werden weder korrekt angebaute Ferritkerne der Grund sein (haben meine Kabel auch alle), noch sonst etwas. Vielleicht hast du es beim Verlegen im Kabelschacht auch zu stark geknickt oder sonstwas. Oder es ist ein uraltes Cat1-Kabel, nicht Cat2. _ICH_ habe noch nie Probleme mit <4€-Kabeln gehabt, aber ich habe meine Kabel auch alle von Reichelt. Wenn die Schund verkaufen würden, hätten sie wohl ständig Trara mit Reklamationen. _Deswegen_ kauft man auch keine Kabel bei ebay/Amazon Marketplace, weil der Verkäufer davon nichts wissen will. Also halte die Füße still mit wüsten Behauptungen (Hervorkramen von alten Threads zb), um noch mehr Leute zu verunsichern. Du bist definitiv der Einzelfall. |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2010, |
Ist ja geil.Und sowas gehört hier zum Inventar? ![]() |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2010, |
Die einzig vernünftige Erklärung hab ich zufällig grad hier gefunden ![]() [Beitrag von flatti:-) am 10. Dez 2010, 08:42 bearbeitet] |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:47
![]() |
#17
erstellt: 10. Dez 2010, |
Ja. Ich habe hier schon mehr gelesen als du, der versucht hier Wellen aufzumachen. Wenn du _nicht_ der Einzige wärst, wären die Foren voll mit solchen Problemen, meinst du nicht auch? Also hör auf, die Pferde scheu zu machen unter munter ins Blaue zu raten. Schön, und in der HDMI-Seite steht jetzt was zu Ferritkernen? ![]() Da steht genau daß, daß es somit als Cat1-Kabel benutzt wird. [Beitrag von davidcl0nel am 10. Dez 2010, 08:54 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#18
erstellt: 10. Dez 2010, |
das is ja klasse ![]() grade angemeldet und schon ne große klappe ![]() wenn du keine antworten oder meinungen anderer möchtest, dann frag nicht ![]() |
||
flatti:-)
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#19
erstellt: 10. Dez 2010, |
Da ich hier keine einzige fachgerechte Antwort bekommen habe,die mich der Lösung des Problems nähergebracht hätte, hat sich das für mich hier sowieso erledigt. ![]() |
||
davidcl0nel
Inventar |
09:21
![]() |
#20
erstellt: 10. Dez 2010, |
Fachgerecht ist es besonders, Anschuldigungen auf völlig banale Dinge zu bringen, wie Ferritkernen. Denk mal noch einmal genauer darüber nach, was _DU_ "fachgerecht" ja gesagt zu haben meinst. Nur weil du die Antworten nicht interpretieren kannst, ist es nicht unser Problem. Cat1/Cat2 ist _genau_ das, was du jetzt auch aus Fallback entnommen hast. Aber stinke ruhig weiter rum. ![]() |
||
zEeoN
Inventar |
14:31
![]() |
#21
erstellt: 10. Dez 2010, |
...Aha. Ja, gut dass du gelöscht bist. Natürlich kann man in manchen Situationen den Unterschied einfach sehen. Eine "weit verbreitete Meinung" ist übrigens auch, dass Bose High-End ist und die Bild-Zeitung ein gutes Blatt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie testet man die Surroundkonfiguration am besten? marqus am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 7 Beiträge |
Wie testet man alle 5.1 Kanäle an einem Receiver? pululut am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 3 Beiträge |
HDMI am Receiver, warum eigentlich ? dirk7 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Verstärkertest Hakkefreak am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 12 Beiträge |
Was bringt eigentlich "upscaling" roobin am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 13 Beiträge |
Digitalton über SPDIF oder HDMI Hxnx_Wxxxxxxx am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 26 Beiträge |
hdmi --> YUV bei receivern? gobby am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Suche günstigen guten HDMI Was bringt HDMI überhaupt? tomcruise am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 15 Beiträge |
Vorteile AVR mit HDMI boyke am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 23 Beiträge |
Guter und günstiger AV Receiver mit HDMI 1.1 Ratton am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191