HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PA Endstufe Stecker Problem | |
|
PA Endstufe Stecker Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Lötie
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |
![]() ![]() ![]() bitte nicht lachen oder sagen OH mein GOHT!!! ich bin da irgend wie blöd in der sache .Ich habe eine PA Endstufe und will mir da zwei stecke (klinkenstecker )zurecht löten der Stecker ist drei polig + Hot - Kalt und Masse nun meine frage es ist doch ein rechter und linker Kanal waruum nimmt man da ein Stereo klinkenstecker geht das nicht auch mit einem mono Stecker das blöde ist bloß das ich mit dem mono Stecker minus und masse kurtzschliesse, den ich sage Mahl so bei einem Stereo Stecker ist doch + der rechte und minus der linke Kanal kann mich einer bei meinem wortgulasch verstehen Mit freundlichen Gruß Martin |
||
TSF11475
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2010, |
einfach beim Klinkenstecker die schirmung und plus nehmen, ufn fertig, du schließt da nix kurz, |
||
Lötie
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |
Danke für die Antwort. Schirmung !! ist damit masse gemeint ? Ich hatte zuerst plus und minus genommen und dann beim betrieb wurden zwei widerstände so heiß das der Aufdruck verschwand. und was für ein klinkenstecker muß ich da nehmen ? mono oder stereo . die frage ist... weil der XLR Eingang mit den Klinken verbunden sind und im linken XLR Kanal ist plus und minus gebrückt !! warum ? ich weiß meine fragen sind manchmal so als wen man denkt ,der muß ja blöd sein bloß ich möchte da nichts kaputt machen ok ![]() Danke noch mal Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche PA Endstufe??? *Joey* am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 13 Beiträge |
PA-Verstärker DonBilbo am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 18 Beiträge |
Home & PA Malekith am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 7 Beiträge |
PA abgekocht tholan am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Summt eine Harman Kardon PA 2000 Endstufe ? binap am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 2 Beiträge |
pa-amp als druckmittel ? brause am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 22 Beiträge |
PA-Verstärker daheim SinusGeneration am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 2 Beiträge |
PA-Endstufe will auch nach etlichen Versuchen nicht am AVR Daniel14 am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 8 Beiträge |
2 Endstufe Prinzenrolle27 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 3 Beiträge |
DolbyDigitalDecoder für Aktiv-PA pietklokke am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.076