HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX 2016 muss weichen | |
|
Pioneer VSX 2016 muss weichen+A -A |
||
Autor |
| |
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hallo habe einen Pioneer vsx 2016 dieser jetzt weichen muss nur bin ich mir recht unsicher was ich nehmen soll hoffe ihr könnt mir helfen einen passenden receiver bis ca 600 euro zu finden |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2011, |
keiner eine empfehlung ![]() |
||
|
||
alex_2404
Stammgast |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hi, vielleicht kann dir mit ein paar Angaben mehr geholfen werden: - Raumgröße? - welche Ls? - wozu benutzt? Musik, Tv, BluRay, DVD? - 5.1 oder 7.1? - neue Tonformate erwünscht? - iregndwelche besonderen Wünsche? Ipod kompatibel, Netzwerk? Gruss Alex PS. Gehört eher in die Kaufberatung ![]() [Beitrag von alex_2404 am 08. Jan 2011, 17:18 bearbeitet] |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2011, |
oh stimmt :-) also raum ist ca 25-30 qm groß und betrieben werden soll das system 4 von teufel noch als 5.1 soll aber mal 7.1 werden hauptsächlich tv und bluray ab und zu musik würde sagen 80:20 usb und neue tonformate wäre ganz gut sonst habe ich keine großen ansprüche soll nur nicht schlechter klingen als mit dem alten receiver |
||
alex_2404
Stammgast |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |
Einen Receiver bis 600€ zu finden, der nicht schlechter klingt als dein jetziger ist wahrscheinlich nicht ganz so leicht, denn deiner war ja auch mal im 800-1000€ Bereich oder? Die neuen werden nicht zwingend "besser" vom Klang, bekommen nur immer mehr Ausstattung, HDMI 1.4, Netzwerk, Ipod usw... Von den ganz aktuellen: Yamaha RX-V667, Pionner VSX 1020, Onkyo TX SR 708 Wenn es auch ein etwas älteres Semester sein darf eventuell (ohne HDMI 1.4, 3D): Yamaha RX-V1065, Denon AVR 2310, Onkyo TX SR 805, Marantz SR6004 Mehr fällt mir echt nicht ein, aber ob die nun wirklich "besser" sind... |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |
ja der hat mal 999 euro gekostet hdmi 1.4 muss er nicht unbedingt haben sollte halt nur die neuen tonformate abspielen können was wäre denn eine gute alternative zu meinem 2016 |
||
alex_2404
Stammgast |
18:23
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |
Die Kandidaten, die ich dir aufgelistet habe, sind schon das Maximum was du für 600€ bekommst. Welcher dir jetzt am ehesten Zusagt, musst du in Kombination mit deinen LS herausfinden, wenn möglich Probehören mit deinen Lautsprechern. |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |
wenn das so leicht wäre mit dem probehören :-) der Yamaha RX-V1065 und der Onkyo TX SR 708 kommen denk ich in die engere auswahl da ich auf 3d noch keinen großen wert lege und auch nicht vorhabe lles umzustellen ist einer davon besonders zu empfehlen oder sind irgendwelche probleme von einem der beiden bekannt |
||
alex_2404
Stammgast |
18:38
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2011, |
Der Onkyo 708 ist aber aus der neuen Generation ![]() |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2011, |
meine auch den 805 ![]() ist bei einem wechel zu einem der beiden ein unterschied hörbar wie steht es denn mit dem denon 1911 der soll ja auch nicht schlecht sein |
||
alex_2404
Stammgast |
18:52
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2011, |
Der Denon 1911 dürfte schwächer sein wie dein Alter. Dann eher ein höheres "AltModell", den Denon AVR 2310. Wie die jetzt genau gegeneinander spielen mit deinen LS, weiss ich leider nicht. Laut Leistungsangaben etc. sind Denon 2310 und der Yamaha 1065 relativ ähnlich. Am Besten du schaust sie dir in real mal an, und lässt Testweise mal Probehören mit LS die vor Ort sind. Den Onkyo würde ich "persönlich" ausschließen, wegen Lüfter (Verschleissteil), mir gefällt das Design nicht...(subjektiv) |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2011, |
Design des onkyos finde ich auch nicht so toll aber die daten sprechen für sich hat die meisten watt und thx auch noch aber wie gesagt design technisch ist er nichts der denon 2310 hat aber doch auch "nur" 135 watt wenn man mein limit von 600 euro mal ausser acht lässt welcher receiver würde dann dem 2016 als würdiger nachfolger kommen muss auch kein aktuelles model sein will mich halt nur nicht verschlechtern bei einem neukauf |
||
alex_2404
Stammgast |
19:59
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2011, |
Die "nur" 135 Watt langen aber locker, da musst du dir keine Sorgen machen. ![]() Wenn auf einen Lautsprecher 10 Watt kommen, kannst du schon den Nachbarn mitunterhalten. Die Angaben variieren auch stark, manche geben Nennleistung an, manche maximale Leistung, manche munkeln ![]() Aber so im großen und ganzen ist die Watt angabe sekundär. Die Vorhergenannten dürften aber doch in etwa gleich sein, eventuell besser als dein Alter, nach Vergleich paar Infos. Ich schätze mal um ganz sicher zu gehen: (Modelle vom letzten Jahr) Yamaha RX-V2065, Denon AVR 3310, Pioneer VSX 2019 oder Marantz 7004 Aber am besten, du kaufst dir echt einen, der dir zusagt uns testest ihn daheim, kannst ihn ja sonst wirklich wieder zurückgeben. |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2011, |
der yamaha 1065 ist denk ich schon eine gutes teil mal schauen wo ich den probehören kann im netz gibt es den 2065 ja schon ab 699 euro da ist die überlegung ob man dann nicht gleich zum 2065 greift statt den 1065 machen sich die 200 euro preisunterschied in der praksis auch so bemerkbar oder würde der 1065 voll ausreichen |
||
alex_2404
Stammgast |
20:30
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2011, |
Wenn du es ausgeben möchtest, dann greif zum 2065 ![]() ![]() |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2011, |
naja wollen nicht unbedingt ![]() umso günstiger umso besser aber wenn der echt soviel besser sein soll ![]() oder reicht der 1065 voll aus ![]() |
||
alex_2404
Stammgast |
20:47
![]() |
#17
erstellt: 08. Jan 2011, |
Also wenn es beim System 4 bleibt, dann reicht der auch vollkommen ![]() |
||
most-wanted
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#18
erstellt: 08. Jan 2011, |
dein wort in gottes ohr ![]() danke erstmal für die info |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 2016 mit Plattenspieler olaf40 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu Pioneer VSX 2016 benjicat0 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
Receiver: Pioneer VSX-2016. HDMI. Menig am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR-2807 oder Pioneer VSX-2016 pollewops am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 5 Beiträge |
wer hat pionner vsx-2016, vsx-ax2 cyberds19 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer 1016 und 2016 hifi-linsi am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 17 Beiträge |
Pioneer VSX 2016Temperaturprobleme? SGTPerry am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 9 Beiträge |
BI-AMPING mit Pioneer VSX 2016 THX Select benjicat0 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer Receiver VSX 917 oder VSX 1016 oder VSX 2016 .und Hdmi tom050505 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 vs. Pioneer VSX-D511 Kollerzap am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255