HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bitte Dringend um Hilfe wegen eines "Home En... | |
|
Bitte Dringend um Hilfe wegen eines "Home Entertainment-Systems"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Onkel-Istvan
Neuling |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Hallo ich habe folgendes problem : ich habe mir einen neuen Fernseher gekauft LG50 PK550 127cm (50Zoll) habe diesen mit einem HDMI Kabel mit meinem Blu-Ray Player verbunden LG BD 390 funktioniert wunderbar hab nur keinen tollen sound also ich hätte noch ein altes Home Entertainment-System zuhause ![]() und einen alten Sony STR GX290 verstärker ---------------------------------------------------- Ich würde gerne die Boxen von meinem alten Home Entertainment-System an einen verstärker anschließen u. denn widerum an meinen blu-ray player -geht daß mit dem alten verstärker überhaupt ? -o. sollte ich mir einen neuen besorgen ? -die boxen von meinem Home Entertainment-System haben alle sogenannte Easy-fit Stecker darf man die abschneiden ?? ich bin leider nicht gerade fitt in dem gebiet u bitte darum um dringend hilfe Vielen Dank |
||||
erddees
Inventar |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Der Anschluss des BR-Players an das TV ist soweit in Ordnung, Problem dabei ist, dass es nur Stereo ist. Auch wenn ein ggf. Durchschleifen des digitalen Audiosignals BRP->TV->Heimkinoanlage möglich wäre, bietet das Philipsgerät keinen Mehrkanaleingang für ein solches Signal. Selbst der direkte Anschluss des BR-Players ist nicht möglich. Wenn du den Mehrkanalton vom BR-Player haben willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als ein neues System anzuschaffen. Das alte Gerät würde ich dann anderweitig verwenden. Stecker abzuschneiden ist keine gute Idee. Das kann man zwar machen, allerdings sehr großzügig, damit man im Fall der Fälle die LS-Stecker mit Lüsterklemmen wieder verbinden Kann. Darauf achten, dass sie gut weggelegt werden, denn man bekommt sehr schlecht bzw. keinen Ersatz dafür. Weiterhin kann man die Lautsprecher aufgrund ihrer Leistung und Impedanz nur eingeschränkt an anderen Verstärkern betreiben. |
||||
Onkel-Istvan
Neuling |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
vielen dank für die schnelle antwort und die infos jetzt hätte ich noch ne frage ![]() allso ich bräuchte ein 5.1 soundsystem mit einem 5.1 verstärker die müsste ich dann so zusammenschließen o. ?? ![]() blu-ray player---hdmi--receiver input reveiver output---hdmi--tv 7.1 soundsystem lohnt nur bei großen räumen o ? kann kannst mir nicht zufällig ein soudsystem mit verstärker empfehlen ? |
||||
erddees
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
|
||||
Onkel-Istvan
Neuling |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Wunderbar vielen Dank für die Hilfe !! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte dringend um Hilfe Hunter1817 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines Systems bruno291085 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 15 Beiträge |
Brauche bitte dringend Hilfe... Marky am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 6 Beiträge |
BRAUCHE DRINGEND HILFE ANSCHLUSS EINES EQUALIZERS ABRACADABRA am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Bitte um hilfe wegen AV-Receiver dadas2206 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 34 Beiträge |
Dringend Hilfe!!!!! fine am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Bitte um hilfe! Daniz am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
Brauche mal ganz dringend hilfe bitte:-))) Pioneer81pdp42 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 7 Beiträge |
Dringend hilfe bei AVR-kauf! Andy_Lau am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 12 Beiträge |
Anchluss eines aktiven Surround Systems fleafly86 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179