HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lip Sync optimierung | |
|
Lip Sync optimierung+A -A |
||
Autor |
| |
Phocus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Okt 2011, 14:07 | |
Hallo, gibt es eine möglichkeit, eine spezielle dvd oder so, die man zum genauen einstellen der lippensyncronisation benutzen kann? wenn ich das bei normalem tv programm versuche einzustellen, bekomme ich Werte zwischen 180 und 400ms ... ich möchte das irgendwie etwas genauer machen kein plan was das für ne dvd sein soll.. aber halt sowas wie 3..., 2..., 1..., 0 & pieps oder kein plan wie .... gibts evtl auch nen messgerät dafür? man könnte dann ja einfach gleichzeitig nen pieps(audio) und blitz(video) einspeisen und mit einem messgerät die zeitdifferenz zwischen dem aufblitzen des bildschirms und dem piepsen aus den boxen messen. |
||
Phocus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Okt 2011, 14:15 | |
das coolste wäre natürlich, wenn es einge möglichkeit gäbe, im tv, einfach den verzögerungswert anzuzeigen, den die jeweils aktuell gewählte bildverarbeitungskonfiguration verursacht ... das sollte eigentlich nichtmal ein problem für die hersteller sein. |
||
|
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 12. Okt 2011, 20:21 | |
Die meisten AVRs können Auto Lip-Sync. Da teilt der TV dem AVR den richtigen Wert mit und der AVR stellt den dann ein. Grüsse Roman |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2011, 20:22 | |
Der AVR kann wie bei anderen Herstellern auch nur das Signal zwischen 0-180 ms verschieben. Wo kommen die 400 ms hehr ? |
||
DerTao
Inventar |
#5 erstellt: 20. Okt 2011, 21:55 | |
Such dir eine DVD bei der ein Schlagzeuger bei der Arbeit ist Damit mach ich das immer @ pegasusmc: der AVR 400 von Arcam kann zB bis 250ms |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2011, 03:39 | |
In einem anderen Thread gibt er an das es sich um einen HK 260 handelt. Darauf bezieht sich die Aussage. [Beitrag von pegasusmc am 21. Okt 2011, 03:40 bearbeitet] |
||
DerTao
Inventar |
#7 erstellt: 21. Okt 2011, 06:38 | |
Achso ich hab mich schon gefragt woher das kommt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LIP SYNC mike2007 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
lip-sync. tdi69 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge |
Lip Sync bei AVR ohne Video-Input? DeLaDope am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Lip Sync bei AVR ohne Video-Input? lupacexi am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 3 Beiträge |
Sinn oder Unsinn Lip Sync Chaosgarantie am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 5 Beiträge |
Audio Return Channel & Lip Sync ??? Forenjunkie am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 12 Beiträge |
Frage zu Lip Sync / Audio Delay affi am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 7 Beiträge |
Ton und Bild synchronisieren ohne Delay oder Lip Sync ? windfighter am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge |
DVB-T - Lip Sync $ir_Marc am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 4 Beiträge |
Lip-Sync beim Yamaha RX-V 1800 hififreak2 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052