HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PC digital verbinden | PS3 anschließen | |
|
PC digital verbinden | PS3 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
furryhamster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 20:51 | |
Hi, hab mir nen AV-Receiver (Onkyo 505, kein Ton über HDMI!) zugelegt. Erste was auffällt: Ist der Receiver lauter gestellt und Eingang auf PC gestellt, so rauschen meine Boxen. Wollte daher digital verbinden (statt cinch). Hab ne Creative xtreme Musik. Könnte ich an den Flexijack diesen Adapter und dieses Kabel verwenden? Kann ich damit rechnen dass das Rauschen aufhört? Oben genanntes Kabel kann ich auch für die PS3 verwenden? Zusatzfrage: Habe Boxen mit Angabe 4-8 Ohm. Onkyo sagt, dass 4 Ohm Boxen auf einen speziellen 4 Ohm Modus gestellt werden sollen. Alle anderen (6 Ohm aufwärts) auf den 6 Ohm Modus. Sollte ich den 4 Ohm Modus aktivieren oder den Standard 6Ohm Modus? Edit: was mir gerade aufgefallen ist: Wenn ich den 6Ohm Modus anhabe verbraucht der Receiver bei gleicher Lautstärke gleich 20 Watt mehr, höre jedoch keinen Unterschied [Beitrag von furryhamster am 12. Dez 2011, 21:36 bearbeitet] |
||
fetze82
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Dez 2011, 13:03 | |
Hallo das Kabel ist für eine Optischen Out /bzw In. Ob du die Verlängerung von deinem ersten Link brauchst weiß ich nicht. Soweit ich weiß hat die PS3 einen Optischen Out. Der AVR hat soweit ich weiß 2 Optische Eingänge. Ob deine Soundcarte nen Optischen Out hat, musst du im Datenplatt schauen, wenn ja könnte das rauschen damit schon aufhören. |
||
|
||
furryhamster
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Dez 2011, 14:24 | |
danke für deine antwort. Habe jetzt mal 2 optische Kabel bestellt. Mal schauen ob das rauschen aufhört |
||
fetze82
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Dez 2011, 14:30 | |
Berichte doch mal, ob es dann besser ist. Gruß Chris |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 15. Dez 2011, 16:02 | |
das mit den kabeln war bei mir genau das selbe. ein brummen mit den chinch kabeln. das war verschwunden nachdem ich auf ein optisches kabel umgestiegen bin. |
||
fetze82
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Dez 2011, 16:47 | |
Dann wir es wohl besser werden |
||
furryhamster
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Dez 2011, 16:49 | |
so Adapter klinke --> Toslink ist heut gekommen. Direkt ausprobiert und direkt festgestellt, dass es nicht funktioniert. Nach googln hab ich festgestellt was alles eingestellt werden muss (flexijack auf digital und abtastrate auf 48hz). Dummerweise habe ich mit meine xfi xtreme musik immer noch kein ton. Habs jetzt einfach an die onboardkarte gesteckt und es läuft auf anhieb. Das Rauschen fängt jetzt statt bei >35 erst ab >55 an. Also eine deutliche Besserung, da bei mir eh bei 75 Schluss ist und ich nicht so auf Hörschäden aufgrund der Lautstärke stehe. Weiß einer ob sone onboard Soundkarte auch alle Tonformate die bei Blurays / DVDs dabei sind unterstützt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Receiver verbinden FreshPrince am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 4 Beiträge |
AVR mit PC verbinden Insidious am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
Receiver mit Pc verbinden wie (HK 8500)?? Fred_Clüver am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 6 Beiträge |
PC digital an Verstärker anhängen Gawan am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
PS3 an AV-Reciever anschließen Whaaam am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
A/V-Receiver mit PC verbinden scheusse am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
PC mit einem i.Link Anschluss verbinden bomber192000 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
d-box mit Pc verbinden iceage28 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 18 Beiträge |
AVR Wireless mit pc verbinden? ManOwaR am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
PC <---> Verstärker (digital?) Stradivarius am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695