HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 2 Verstärker über Laptop betreiben (verkabelung) | |
|
2 Verstärker über Laptop betreiben (verkabelung)+A -A |
||
Autor |
| |
Bonsei1996
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2012, |
Ich wollte mal fragen ob man verstärker zusammen schließen kann und sie dann über Laptop betreiben kann. So das man keine anlage mehr benötigt VERSTÄRKER: ![]() Hier noch ein Bild von den Anschlüssen: ![]() [Beitrag von Bonsei1996 am 08. Feb 2012, 10:25 bearbeitet] |
||
Darklord1271
Stammgast |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2012, |
Hi, nimmst Du den Line-Out von Deinem Laptop an einen der Stereo Cinch Eingänge (z.B. CD) vom Verstärker. Das müsste funktionieren. Was bei Laptop´s <-> Verstärkern schonmal passiert, ist, daß Du eine Brummschleife hast, dagegen gibt es verschiedne Maßnahmen (google mal), also: kann sein muss aber nicht. ![]() Kabel: ![]() Erwarte aber nicht zuviel von dem Verstärker. Grüße Lord |
||
|
||
Bonsei1996
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2012, |
Ja ich weiß ich wollte 2 von denen zusammen schließen aber weiß nicht wie |
||
Highente
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2012, |
was meinst du mit zusammenschließen? Dir ist klar, dass das Produkt Elektroschrott ist? Erklär bitte mal genauer was du erreichen möchtest. Highente |
||
Bonsei1996
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2012, |
phattomatic
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2012, |
ähmm - und wozu ?? ![]() ![]() |
||
Highente
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2012, |
Das funktioniert mit dem Gerät nicht, dafür benötigst du einen Vorverstärkerausgang am abgebenden Endverstärker. Mir ist allerdings immer noch nicht klar was dabei rauskommen soll? Willst du 4 Lautsprecher gleichzeitig betreiben? Highente |
||
phattomatic
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2012, |
wenn´s nur preiswert und nicht gleich Vollschrott sein soll - dann guck mal hier: ![]() [Beitrag von phattomatic am 08. Feb 2012, 12:24 bearbeitet] |
||
phattomatic
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2012, |
das ginge ja einfacher mit Parallel Schaltung. Ich glaube er will mehr WATT.... ![]() |
||
Highente
Inventar |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2012, |
ich fürchte das auch. Er weiss nur nicht, das es so nicht funktioniert. Highente |
||
phattomatic
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2012, |
er wird´s erfahren.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Heimkino NeuHifi am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung Beamer + Receiver/Verstärker Majestro10 am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 6 Beiträge |
Surround-Receiver (als Soundkarte) mit Laptop betreiben realalex am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
laptop über usb anschließen? Bastoknasto am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 37 Beiträge |
Verkabelung HDMI Verstärker dennis_n am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 4 Beiträge |
Receiver + Verstärker zusammen betreiben Deacon am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 17 Beiträge |
AVR als Stereo Verstärker betreiben ooMrNiceoo am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 62 Beiträge |
Verkabelung Stefan360 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 10 Beiträge |
6.1 Lautsprechersystem an 7.1 Verstärker betreiben Mazda_323F am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung alter Stereolautsprecher Pegasos123 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185