HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Newbie braucht Rat | |
|
Newbie braucht Rat+A -A |
||
Autor |
| |
now88
Neuling |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2012, |
Guten Tag, Ich bin neu hier, und habe kaum Erfahrung zum Thema HomeCinems / Soundsystems usw. Ich habe mir den LG 55LW4500 LED-Fernseher zugelegt und möchte jetzt ein HomeCinema dran schließen. Da ich nicht viel von diesem Surround Sound halte, möchte ich mir lieber einen 2.1 ComeCinema zulegen. Ich habe im Web mir vieles angeschaut und folgendes Gerät hat mir am besten gefallen: ![]() (Denon AVR 1612 5.1 AV-Receiver) So, dieses Gerät ist jetzt ein 5.1 Gerät. Also komme ich zu meiner ersten Frage: (1) Kann man an diesen 5.1 Reveicer nur 2 Boxen anschließen? Jeweils 1 Front left und 2 Front right? Also das Gerät nur als 2.1 benutzen? Da es mir nicht möglich ist einen Subwoofer zu benutzen (wegen den Nachbarn) komme ich zu meiner 2ten Frage: (2) Ist es möglich NUR 2 Boxen anzuschliessen OHNE Subwoofer? Falls dies alles möglich ist, frage ich mich jetzt welche boxen ich wählen sollte. Ich habe auf amazon folgende Boxen gefunden: ![]() (Heco Music Colors 100 2-Wege Bassreflex Regal-Lautsprecher (70/120 Watt) schwarz (Paar)) Meine dritte Frage lautet also: (3) Sind diese Boxen mit dem Denon AV-Receiver kompatibel? Haben die Boxen genug Bass, da ich ja auf einen Subwoofer verzichtem möchte? Hat vielleicht jemand Alternativ-Boxen zu empfehlen? Da ich auch sehr gerne Musik höre habe ich mich folgendes gefragt: (4) Kann man mit dieser Ausstattung auch gut Musik hören? oder sind Homecinemas prinzipiell eher schlecht geeignet um Musik zu hören? Meine 5te und letze Frage: (5) Hat vielleicht jemand ein "besseres" Alternativ 2.1 Gerät für meine Bedürfnisse? Zum Beispiel ein Gerät mit Apple Airplay on board? (kann man notfalls auch mit apple airport express lösen -> würde ich mit dieser Ausstattung z.B. tun) |
||
std67
Inventar |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2012, |
Hi bei 2.1 wäre die .1 aber der Subwoofer ![]() Die verlinkten Lautsprecher sind viel zu klein um alleine als Stereoset zu dienen. 13cm Tief-/Mitteltöner sollte es schon sein Mein Anhörtipp in dieser Preisklasse: ![]() Und da du ja eh nur Stereo nutzen willst...............warum einen AV-Receiver IMO holst du da klanglich mehr raus mit einem Stereoverstärker. Z.B ![]() oder ![]() |
||
|
||
now88
Neuling |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2012, |
Ist Stereo also 2.0? Wie schließt man die Geräte eigentlich an den Fernseher an? |
||
J.A.E.R.
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2012, |
Für dein Verständnis: Die Zahl vor dem Punkt gibt bei einem AVR an, wieviele Kanäle mit Leistung versorgt werden (um passive Lautsprecher anzuschliessen). Die Zahl hinter dem Punkt hingegen, wieviele Pre-Out Ausgänge vorhanden sind (um z.B aktive Subwoofer oder zusätzliche Endstufen anzuschliessen). Mit einem Mehrkanalreceiver kannst du aber auch ganz normalen Stereo Sound hören, nur musst dur dir die Frage Stellen, warum mehr Geld für Funktionen ausgeben, die du nicht nutzen willst/wirst? Wenn du später mal auf Surround aufrüsten willst, macht eine Anschaffung eines AVR natürlich wieder Sinn.
Meiner Meinung nach ist die einfachste Variante alles über HDMI zu verbinden, falls die Geräte alle über diesen Anschluss verfügen. Hier werden nämlich Audio- und Videosignale über ein einziges Kabel weiter gegeben ![]() Gruß Johannes Edit zu dem Anschliessen: Hier hat ein AVR wiederum Vorteile, wenn du viele Quellen hast wie z.B. Blu-Ray/DVD/CD Player, SAT-/Kabel-Receiver, Konsole, PC/Laptop usw. Diese einfach per HDMI mit dem AVR verbinden und vom AVR ein einziges HDMI Kabel an den TV und fertig ![]() Die meisten Stereo Verstärker/Receiver sind nicht so anschlussfreundlich... [Beitrag von J.A.E.R. am 28. Apr 2012, 09:05 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2012, |
1 - Natürlich geht auch 2.1. 2 - Natürlich geht auch 2.0. 3 - Kompatibel sind die. 4 - Meiner Meinung nach geht Musik in Stereo nur mit 2 ordentlichen Standboxen, aber da hat sicher jeder verschiedene Ansprüche. Vieleicht ist auch ein Stereoverstärker oder ein Stereoreceiver besser dafür. 5 - Von Airplay hab ich keine Ahnung. ^^ Anschluß TV - AVR/Amp Über HDMI (mit ARC), optisch, oder analog, je nach dem was halt verfügbar ist. |
||
std67
Inventar |
09:10
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2012, |
Hi bei beengten Platzverhältnissen werden zwei Kompakte + Sub besser sein als zwei Stand-LS Und wenn man den Sub elektronisch entzerrt gibt es auch weniger Probleme mit den nachbarn Bei der oft gängigen Aufstellung Front direkt an der vorderen Wand. Couch direkt an der hinteren, sind Standlautsprecher eh kritisch Da kriegt man den Bass niemals in den Griff |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Newbie braucht Zusammenstellung,viel Fragen? Hypergerdi am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge |
AV Receiver Grundsatzfrage Newbie alphi am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 4 Beiträge |
Newbie braucht unbedingt Anschlusshilfe! Peter230202 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 12 Beiträge |
miniverstärker - 5.1 system SimPle'MinD am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 10 Beiträge |
Neuling braucht euren Rat ! Hoerbi am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 10 Beiträge |
AV-Receiver? Blueray-Player hää? eraser0101 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 11 Beiträge |
AV-Receiver benötigt für 5.1-Sound? HolyDude am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 10 Beiträge |
Newbie braucht Hilfe mit Yamaha RX-V640 Heimwerkerking am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 2 Beiträge |
Möchte mir eine "kleine" Heimkinoanlage zulegen! hifijoe296 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 2 Beiträge |
Newbie braucht hilfe. Suppi123 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765