HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Technics SA-DX 750 und Teufel Theater 4 Hybrid | |
|
Technics SA-DX 750 und Teufel Theater 4 Hybrid+A -A |
|||
Autor |
| ||
Buldoza
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2012, ||
Hallo verehrte Hifi-Gemeinde, einen wunderschönen guten Tag wünsche ich euch. Diesem Forum bin ich frisch beigetreten und bin beim Thema Hifi noch relativ unerfahren... Nun möchte ich für mein demnächst bezugsfertiges Eigenheim eine vernünftige Anlage installieren und liebäuge bei den Boxen mit den Teufel Theater 4 Hybrid. Zum einen gefällt mir die Idee, keinen separaten Sub aufstellen zu müssen und zum anderen vernünftige Stereo-Stand-LS zu haben. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf einen Technics-AVR SA-DX 750, der nach wie vor seine Dienste leistet und gut funktioniert. Das einzig (bislang) nervige an diesem Receiver ist das Verklemmen der Boxenkabel. Die angeschlossenen Boxen waren damals im Bundle zu haben und sind von Magnat irgendwas...der Musikgenuss hält sich hier in Grenzen, daher auch der Umstieg auf vernünftige Boxen. Ist der AVR noch kompatibel zu den Teufels? Von der Ausgangsleistung sollen 80W pro LS Kanal zur Verfügung stehen. Reicht dies aus, um die Boxen adäquat zu befeuern? Ansonsten, welcher einigermaßen aktuelle Receiver wäre die bessere Alternative? Las hier kürzlich auch von Harman Kardon 335...allerdings weiß ich hier nicht, wie überholt diese Serie mittlerweile ist. Wie schon geschrieben habe ich mit dem Kauf der aktuellen Anlage erstmal sämtliche Neuheiten nicht mitbekommen ;-) Viele Grüße und vielen Dank schonmal für eure Antworten. |
|||
erddees
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2012, ||
Lass dich nicht von den Wattangaben blenden, das ist alles Schall und Rauch weil jeder Hersteller anders misst. |
|||
|
|||
std67
Inventar |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2012, ||
naja da bei Blu-ray DolbyDigital nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist, wie bei DVD, und viele BDs nur noch dts haben wirst du mit dem Technics Probleme bekommen Lautsprecher und Subwoofer in einem Gehäuse scheint verlockend, bringt aber große Aufstellungsprobleme mit sich die sich u.U, nicht lösen lassen bzw starke Kompromisse erfordern |
|||
Buldoza
Neuling |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2012, ||
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Aufstellungstechnisch kenne ich mich bislang wenig bis gar nicht aus...dachte eigentlich, die Stand-LS einfach links und rechts vom Sideboard aufstellen zu können. Der ganze Raum misst ca 4m x 9,90m, allerdings Rohbaumaß...mit Putz innen wird er aber nicht wesentlich kleiner. Hier befinden sich dann aber auch Küche an anderen Ende des Raumes und das "Esszimmer" mittig im Raum. Das Wohnzimmer nebst Anlage steht dann am entgegengesetzten Ende. Hier ist an der Kopfseite eine ca 3,50m Wand vorhanden, wo auch die LS aufgestellt werden. Im Rücken befindet sich ein breites (2,20x2,25m) großes bodentiefes Fensterelement, seitlich ebenfalls. Hier habe ich es mal aufzubauen versucht: ![]() Was wäre vll eine Alternative zu meinem bisherigen Plan mit den Teufeln, wobei sich das Budget an den Teufeln orientiert (gibts hier ja gerade als EM Special ;-))? Als AVR bin ich nach einiger Recherche hier im Forum beim YAMAHA RX-V 471 gelandet... Blue Ray ist zZ noch kein Thema...habe noch immer meinen alten DVD Player...verfüge auch noch nicht über ein FULL-HD TV...mein bisheriger HD Ready soll erst noch eine Zeitlang reichen. Aber: SAT Receiver (engere Auswahl zZ VU+ DUO) und ein SYNOLOGY NAS sollen in das Soundsystem eingebunden werden...das geht beim YAMAHA mit den HDMIs sehr wahrscheinlich smoothier als mit den optischen Eingängen beim Technics!? Viele Grüße. |
|||
erddees
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2012, ||
|
|||
std67
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2012, ||
BDs mit dts(-HD) haben kein DolbyDigital Nur noch entweder oder Bei DVD mußte DD lt. Spezifikation enthalten sein und dts war optional. |
|||
-Hoschi-
Inventar |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2012, ||
Hallo, habe selber die Hybrid 4, der Hauptgrund des kaufs, war auch, dass ich keinen seperaten "Kasten" haben möchte. Ich bin mit denen sehr zu frieden. Ich habe den Sub nach innen strahlen lassen, und habe kein dröhnen. Bei Teufel kannst du es ja nach paar Tagen zurück schicken. Gruß Hoschi |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Teufel Theater 5 Hybrid worrest-t am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Technics und Teufel Theater 2 möglih?# chongx am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
onkyo 805 plus teufel theater 3 hybrid einstellungen m-psycho am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 14 Beiträge |
Technics SA-GX 670 Eifel-Elch am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge |
Technics SA-GX-Serie matthiasjena am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
Technics SA-TX50 ersetzen? PIPO76 am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 5 Beiträge |
Technics SA-GX370 kyote am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 6 Beiträge |
Panasonic-Receiver+Teufel Theater 1, Ohmsches Problem Peter_H am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 6 Beiträge |
Technics SA-AX6 Bedienungsanleitung ammipro am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 3 Beiträge |
Technics SA-GX390 + Sub Spicer93 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766