HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 3 Zonen AV Receiver per iphone/Android bedienen | |
|
3 Zonen AV Receiver per iphone/Android bedienen+A -A |
||
Autor |
| |
YonBoy
Neuling |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2012, |
Guten Morgen zusammen, hier mein Einstandsposting. Ich saniere gerade meine Wohnung sind soweit auch schon fastfertig. Ich suche jetzt eine passenden AV-Receiver der 3 Zonen verwalten kann. Wohnzimmer 5.1, Küche nur einen Lautsprecher und Badezimmer 2 Deckeneinbaulautsprecher. Das ganze soll aus der ganzen Wohnung aus bedient werden können per Iphone App/iPad oder Android. Sprich die Zonen ein und ausschalten und die Quellenwahl was ich in den Zonen höre. z.B Ich gucke mir gerade ne Blu-ray im Wohnzimmer an und meine Frau möchte im Badezimmer Radio hören. Dies sollte sie dann vom Badezimmer aus per Ipad einschalten können. Videosignale brauchen nicht übertragen werden. Für den Receiver würde ich bis 800-1100€ ausgeben wollen. Die Bedienung muss Frauengerecht sein. Also Zone auswählen -> was will ich hören -> und laut leise regeln. Welche Receiver kommen da in Frage ? Sonsos und andere Systeme kommen nicht in Frage, es muss ein AV-Receiver sein. Ich hab mir schon viel angeguckt, aber bei den ganzen Features hab ich den Überblick verloren. Hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. |
||
Eminenz
Inventar |
08:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2012, |
IN Frage kommen: Yamaha RX-A2010, A3010, A2020, A3020 Onkyo TX-NR818, 1009, 1010 aufwärts Denon AVR 4311 Marantz SR 7005, 7007 |
||
|
||
YonBoy
Neuling |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2012, |
Danke für die schnelle Antwort, ich denke der Yamaha RX-a2020 wäre perfekt. Kann ich mit dem auch in jeder Zone etwas unterschiedlichen zur gleichen Zeit hören ? z.B Internetradio in zone 3 in zone 2 CD und in zone 1 ne DVD gucken ? Was ich bisher gelesen habe ist, dass ich teilweise nur das gleiche in zone 1 und 2 hören kann. also nichts unterschiedliches. Die Zonensteuerung ist mir halt sehr wichtig. |
||
Eminenz
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2012, |
Die Zonensteuerung ist kein Problem. Der RX-A2020 unterstützt auch Airplay, sofern du Apfel-Geräte hast. Bei der Wiedergabe in den Nebenzonen gibts folgendes zu beachten: Die meisten AVR mit Mehrzonen-Unterstützung können in den Nebenräumen nur analog zugespielte Quellen wiedergeben (Außnahme sind USB und E-Radio). D.h. wenn du unter der Dusche ne CD hören willst, muss der Player analog verbunden sein, damit was rauskommt. |
||
YonBoy
Neuling |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2012, |
würde auch eine Netztwerkfestplatte Funktionieren ? das wäre das Optimum, dann kommt die ganze Musik auf die Platte und dann wird es von da aus in alle Zonen verteilt. Ist ja doch komplizierter als gedacht... |
||
Eminenz
Inventar |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2012, |
Ein NAS stellt kein Problem dar. Was allerdings nicht geht, ist dass du dann z.B. in der Zone I vom NAS Metallica hörst und deine Frau unter der Dusche DJ Ötzi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver mit zwei 5.1 Zonen psalter am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 12 Beiträge |
3 Zonen Multiroom winklernobert28 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für Stereo in versch. Zonen missbrauchen? MrXY am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 3 Beiträge |
Welcher AV Receiver mit ipod Dock und 2 Zonen ? HDHeini am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 8 Beiträge |
Gerät zur 3 zonen Beschallung gesucht! Hoage am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 11 Beiträge |
Wie kann ich an einen 7.1 Receiver 3 Zonen anschließen? Matze1611 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 8 Beiträge |
Receiver mit Android-Steuerung *Jones* am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Welches Gerät für mehrere Zonen getrennt beschallen Pitviper am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 4 Beiträge |
Motorpoti von Hand bedienen Kaeuzchen am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 5 Beiträge |
A/V Receiver 2 Zonen gleichzeitig timm0105 am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.898