HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR 5006 mit Heco Victa 700+500+100 geht da... | |
|
Marantz SR 5006 mit Heco Victa 700+500+100 geht das?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hawk0210
Neuling |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hallo zusammen, da ich mir einen neuen AVR kaufen muss, da mein Onkyo 508 aufgegeben hat, wollte ich mal fragen ob der Marantz SR 5006 von der Ohmzahl zu den Lautsprechern passt..?? Beim Marantz steht 6-8 Ohm und bei denn Heco Victa 4-8 Ohm...!! Vorab vielen Dank für eure Hilfe.... MfG..... |
|||
redigo81
Stammgast |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hallo, Ja das geht ! Grundsätzlich immer darauf achten, einen Verstärker nie irgendwo hineinzwängen, wo die Luft nicht zirkulieren kann. Stichwort: Kühlung. (Nur so nebenbei) ![]() ![]() |
|||
|
|||
Hawk0210
Neuling |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hallo redigo81.... danke für deine Antwort...!!! Hab da aber noch ne frage, warum steht bei Marantz 6-8 Ohm und auf den Lautsprecher 4-8 Ohm....??? Verstehe das nicht so richtig mit der Ohmangabe.....!! P.S Luft würde der AVR reichlich bekommen da er frei steht.... |
|||
redigo81
Stammgast |
20:26
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2013, ||
![]() ![]() |
|||
Hawk0210
Neuling |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hi..... das Thema hatte ich mir schon mal durchgelesen.... Meine frage ist was kann denn passieren wenn die Lautsprecher unter die angegebenen 6 Ohm vom Marantz kommen....??? Hab da ein bißchen panik vor das ich mir dann gleich den neuen AVR Kaputt mache.....!!! [Beitrag von Hawk0210 am 03. Jan 2013, 20:53 bearbeitet] |
|||
redigo81
Stammgast |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Dazu Zitate aus dem Link im Link: ![]()
und
|
|||
Hawk0210
Neuling |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hi redigo81.... danke nochmal für die zitate....... ![]() ![]() Meinst du der Marantz SR 5006 ist ein guter ersatz für meinen Onkyo 508...??? Oder würdest du mir was anders empfehlen....??? P.S Natürlich sind auch andere meinung gern gesehen..... ![]() [Beitrag von Hawk0210 am 03. Jan 2013, 21:10 bearbeitet] |
|||
redigo81
Stammgast |
21:15
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Mit Onkyo hab ich keine persönliche Erfahrungen, sorry.
![]() |
|||
Hawk0210
Neuling |
21:25
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Hi..... welchen von den beiden AVR würdest du denn bevorzugen...Marantz SR5006 oder Denon 2113...??? Von der Ausstattung finde ich beide gut....und ob man die Videofunktion braucht steht auf einem anderen Blatt.....!!! ![]() ![]() [Beitrag von Hawk0210 am 03. Jan 2013, 21:25 bearbeitet] |
|||
redigo81
Stammgast |
21:32
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Das ist nicht von Bedeutung... ![]() Such dir das Gerät mit den gewünschten Features und Optik. ![]() EDIT sagt: Aktuell steh ich grad auf Marantz... [Beitrag von redigo81 am 03. Jan 2013, 21:34 bearbeitet] |
|||
Hawk0210
Neuling |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2013, ||
was ich damit meinte...sind die beiden AVR ungefähr auf der gleichen leistungs ebene.. ![]() |
|||
redigo81
Stammgast |
21:51
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2013, ||
Ja das passt schon! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundproblem mit OnkyoTX SR 505 und Heco Victa Set bilb0 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo tx-sr 505 (+Heco victa Set) smoothie am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo 504, Heco Victa 500/300/100 Einstellugen usmave am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Boxen für Onkyo TX-SR 805 blizzard-74 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 und Heco Victa ohne Sub lolek123 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Sub beim Sr 605 Woodi3 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 6 Beiträge |
AVR Setup für Heco Victa 500 + Mivoc 1100 A-II cadoham am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SR-7400 pety am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 9 Beiträge |
suche guten AV Receiver für Heco victa 700/200/100 mit Sub insges. max 1000? musik_fan am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 22 Beiträge |
onkyo TX-SR 506 oder yamaha RX V-661 Spadeforceone am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.960