HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Zeit für ein Upgrade? | |
|
Zeit für ein Upgrade?+A -A |
||
Autor |
| |
Zender
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, kaum nimmt mein Heimkinowohnzimmer Gestalt an, da verspüre ich den Drang das ganze noch etwas zu verfeinern. Kurz zum Momentanen Setup: 1 x Denon AVR 1611 2 x B&W 684 als Front Stereo 1 x B&W CMC als Center 2 x Magnat Interior 5001A als Rear (werden beim nächsten Umzug gegen B&W 684/685 ersetzt) 1 x Magnat Interiour 5001 Sub (Steht auch auf der Agenda B&W ASW 10 / 10XP) Im großen und Ganzen bin ich schon recht zufrieden mit dem Sound, allerdings fehlt mir etwas die Klarheit bzw. der Bums. Der Bums führe ich auf den nicht so prächtigen Sub zurück. Die, Klarheit allerdings auf den AVR, und an dem Punkt würde ich auch anfangen jetzt die Frage, was steht für mich denn zur Wahl als vernünftigen AV Verstärker, Preislich wären etwa 1500€ drin. Oder Setze ich da am völlig falschen Punkt an ? Gruss, Zender PS: Falls das hier die Falsche Rubrik ist, dann bitte ich dies zu entschuldigen. |
||
XN04113
Inventar |
01:47
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2013, |
ich würde bei der Summe beide Themen angehen a) die Boxen vereinheitlichen b) den AVR aufrüsten (800€ Klasse), z.B. einen Onkyo 818 |
||
|
||
Zender
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Und dadurch würde ich einen klareren Klang bekommen? Mein Problem ist das ich die Rears nicht richtig montieren könnte da die B&W 685 ja doch nicht die kleinste Box der Welt ist als Rear, daher wäre ich die Anderen Themen erstmal angegangen da im Sommer eh ein Umzug ansteht, und dann wären die Rears fällig. und zum Onkyo, warum diesen ? Gruss Zender |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
11:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Hallo, dann würde ich bis nach dem Umzug warten. Denn in den neuen Räumlichkeiten kann und wird höchstwahrscheinlich alles wieder anders klingen. Wie bist du denn seinerzeit zu dem Kauf der B&W gekommen? Markus |
||
XN04113
Inventar |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Weil es ein top Gerät mit guter Ausstattung und Klang ist, sofern man auf AirPlay verzichten kann. Dafür hat er als einer der wenigen Audyssey MultEQ XT32 |
||
Zender
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Zu den B&W bin ich durch probehören gekommen, allerdings im Proberaum des Ladens an einem Naim Audio Stereo Verstärker. Das die Unterschiede so gewaltig sind war mir nicht so bewusst :/ Naja jetzt habe ich das B&W setup und abgesehen von meinen Einschränkungen in der Klarheit bin ich immernoch begeistert. Auch von der Optik, denn meiner Frau gefallen sie auch, das hilft beim Haussegen ![]() Zu dem onkyo, das einmessen mit XT32 ist so viel besser? Was ist mit einem Denon 3313? Da hätte ich ein gutes Angebot(800€) der Vorführer . Gruß Zender |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Dann hast du ja vieles schon richtig gemacht. Wenn ein Upgrade ansteht beim nächsten Male vor dem endgültigen Kauf fragen ob du die Boxen zuhause probieren kannst. Denn die Raumakustik ist für das klangliche Erlebnis mitentscheidend. |
||
Zender
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Bei den Av Receivern hatte ich das vor, bei den Boxenwar ich da etwas zu bequem um die zu mir zu transportieren. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Ich würde deine Unzufriedenheit eher auf die Lautsprecher schieben, nicht das ich sagen möchte, B&W wäre schlecht, aber offensichtlich sagt dir der Klang, der B&W nicht zu. Ein neuer AVR macht daraus auch keinen neuen Lautsprecher Gruß Tom |
||
Zender
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Ich habe mich aber bewusst für die b&w entschieden da eben im Zusammenspiel mit den Naim Geräten der Sound für meine Verhältnisse absolut genial war. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Naja, offensichtlich bist du es Zuhause aber nicht. Und daran ändert neue Elektronik prinzipiell nichts. Ich möchte dir hier nichts schlecht reden, bestell dir Online einen AVR und vergleiche mit deinem jetzigen, wenn es wirklich das erhoffte ist, behalten, wenn nicht zurückschicken und sich gedanken über neue Lautsprecher machen Gruß Tom |
||
Zender
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Zu meinem Verständnis, Wegen meinen Räumlichkeiten klingen meine ls nicht wie im Proberaum? Und nicht wegen den Verstärkern? Also zumindest die großen Unterschiede kommen vermutlich da her? Gruss |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Sofern dein Verstärker in Ordnung ist, wird es klanglich nicht viel unterschied geben, wenn du einen neuen Verstärker anschließt. Die größte Diskrepanz zwischen dem Klang beim Händler und Zuhause ist nun mal der Raum. Versuche es einfach, wenn ein neuer AVR das erhoffte bringt, super !! Ich jedoch bezweifle dies. Gruß Tom |
||
Zender
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#14
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Naja dann werde ich mir denke ich mal den 3313 leihen... Mal sehen, dann sollte ich noch ein neues Kriterium für die neue Wohnung einführen ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#15
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Wenn man Interesse daran hat, sollte man das auf keinen Fall außer acht lassen ![]() Gruß Tom |
||
Zender
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#16
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Dann sollte ich meine Frau davon überzeugen das sie das dringend braucht, Wohnzimmer war bisher ihr Revier ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#17
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Naja so ein Problem habe ich mit meiner Freundin nicht, jedoch ziehen wir jetzt in eine größere Wohnung, damit ich mein Musikzimmer bekomme, nicht weil sie mein Geraffel stört, sondern wegen mir, ich möchte Musik hören wann immer ich das möchte und nicht wenn das Wohnzimmer gerade mal frei ist. Gruß Tom |
||
Zender
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#18
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Ach das mit dem frei ist kein Problem, nur die Optik ist ihr wichtig, das es eben noch nach was aussieht. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#19
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Das ist halt Geschmackssache, mir gefällt Technik sehr gut, meiner Freundin Gott sei Dank auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ratschlag für Upgrade-Lösung Megido am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer Upgrade EricFlat am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
DENON X3000 Upgrade auf? jpbold am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 9 Beiträge |
Upgrade STR-DA5000es MrWichtig am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 12 Beiträge |
Marantz upgrade 7300 -> 8300 netterSchelm am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
AV Reciever Upgrade sinnvoll? ger_brian am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 8 Beiträge |
Upgrade Denon 4308 Morpheusone.77 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
AVR Upgrade - Überlegungen DigiDummie am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 2 Beiträge |
Endstufen Upgrade sinnvoll ? BlackHawks12 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 6 Beiträge |
ONKYO 989 Upgrade 3 Onkyoaner am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320