HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » sony str-db780 | |
|
sony str-db780+A -A |
||
Autor |
| |
buttercreme
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2004, 13:35 | |
hi ich hoffe mir kann jemand helfen ich habe mir vor einem jahr den sony str-db780 gekauft bin leider nicht zufrieden!sony nicht zu empfehlen! als ich ihn letzte woche angeschaltet habe erschien "protect" auf dem display meine frage:muss ich mir einen fachmann kommen lassen der alle geräte überprüft (dvd und fernseher)?? oder kann ich den receiver zur reperatur einschicken (hab ja noch garantie)? oder kann ich ihn sogar selbst reparieren? danke im vorraus mfg buttercreme |
||
chris57518
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2004, 16:55 | |
Bitte überprüfe den richtigen Anschluss aller Lautsprecherkabel und die Kabel selbst auf Schäden. Notfalls abkabeln und schauen, ob PROTECT erscheint - wenn nicht, dann liegts ganz sicher an den Kabeln:). Wenn doch, mal versuchen den Receiver zu reseten, falls das alles nichts hilft: Einschicken, das Gerät dürfte ja wohl noch Garantie haben. Viel Erfolg. |
||
|
||
Serial-Killer
Neuling |
#3 erstellt: 20. Aug 2004, 16:21 | |
Also ich kenn das so bei Sony Receivern und Verstärkern das die Protect anzeigen wenn sie überlastet sind das is praktisch nur ein schutz damit du ihn nicht hochjagst! |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Okt 2004, 07:58 | |
Hallo und wie kann ich das Gute Teil RESETEN? |
||
nxo
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Okt 2004, 09:30 | |
Powerknopf festhalten für ein paar Seks dann gehts wieder ! Liegt 100%ig an den Lautsprecherkabeln am Reciever dasss sich da 2 "berühren" Kenn ich gut hatte lange einen 870 qs ich war aber zufrieden :-) |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Okt 2004, 09:36 | |
Habe ich gemacht aber hilft nix.Er blinkt ja auch wenn nix dran hängt.Und beim Einschalten müßte er doch zwei mal klicken oder?Den meiner klickt nur noch einmal. |
||
nxo
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Okt 2004, 09:46 | |
Du hast den powerknopf festgehalten wenn der Reviever aus ist oder ? Danach sollte er in den "ersten" modus gehen wie soll ichs beschreiben sog. Vorstellungsmodus. Danach aus und wieder anmachen dann sollte es gehen hm wenn nicht liegt vielleicht wirklich eine technisches Problem vor [Beitrag von nxo am 23. Okt 2004, 09:47 bearbeitet] |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Okt 2004, 09:54 | |
Hab das gemacht wie beschrieben, aber leider blinkt das PROTECT imer noch.Ich ferzweifle gleich.Mein ander Sony klickt beim einschalden zweimal der aber nur einmal.hat das was damit zu tun? |
||
nxo
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Okt 2004, 11:13 | |
Hm würd mal schätzen nein aber hast du wirklich alle lautsprecherkabel an den "klemmen" kontrolliert ? |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Okt 2004, 11:15 | |
Es hängt überhaupt nix drann und das Ding Blinkt!! |
||
tommyHH
Inventar |
#11 erstellt: 23. Okt 2004, 12:18 | |
Hallo, wann ist denn das Problem das 1. mal aufgetreten ? Das Modell ist ja schon etwas älter und Du hast es sicherlich schon länger im Einsatz, also nehme ich an, daß zuerst eine Überlastung vorlag ? Im Notfall würde ich das Gerät aufmachen und schauen, ob es lose Kontakte gibt. Ob es allerdings zusätzlich zur Schutzschaltung eine Feinsicherung gibt, weiß ich nicht aber danach könntest Du bei der Gelegenheit auch mal gucken. |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 23. Okt 2004, 12:41 | |
Bis vor dem Umzug funzte das Ding Astrein.Aufgemacht hab ich es auch schon aber ich kann da nix Feststellen.Es ist halt wie gesagt nach dem Einsch.kommt je nach dem was Eingestellt ist die Anzeige,Video,Tape, DVD,Tuner und ein paar Sekunden dannach die sch.. Anzeige PROTECT. |
||
tommyHH
Inventar |
#13 erstellt: 23. Okt 2004, 12:50 | |
... dann fallen mir nur noch 3 Möglichkeiten ein: nimm mal 1. eine andere Steckdose und überprüfe 2., ob der Spannungsschalter an der Rückseite noch auf 220 Volt steht. 3. Vielleicht ist ja beim Abnehmen der Lautsprecherkabel ein klitzekleines Kupferäderchen hängengeblieben und verursacht jetzt den Kurzschluß? Sonst weiß ich leider auch nicht weiter ... |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Okt 2004, 13:04 | |
Hab alles gemacht aber leider nix.Ich Danke Dir aber noch mal für Deine Mühe und Grüße aus Nürnberg.MFG Hans |
||
lagos
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 23. Okt 2004, 14:33 | |
Es ist gelößt!!!Die Steckverbindung vom Lautstärkeregler zur Platine hatte sich gelockert.Fest gemacht und voll Power!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DB780+ScanMagic Probleme! kaeptnkuk am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 3 Beiträge |
Sony STR DB780 - Audioeingänge zuweisen schnuff am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
SONY STR-DB780 Fehler "Protection" Carsten23 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 2 Beiträge |
Brummen im AV-Receiver SONY STR-DB780 Fischi34 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 6 Beiträge |
Sony STR DB780 und Canton Ergo RCL yaq am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Sony Str-DE485E starkoch35 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sony STR-DG910 oder Sony STR-DA5200ES [~Micha~] am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 7 Beiträge |
Sony db780 was meint ihr! Jericho2 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 9 Beiträge |
Sony Receiver STR-DG510 mu915avre am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 4 Beiträge |
Sony Receiver STR DB-930 seni0re am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364