HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wer kennt den Pioneer VSX-2011 ? | |
|
Wer kennt den Pioneer VSX-2011 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Napoon
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2003, 09:37 | |
Hallo, Es ist immer schwer "seinen" Receiver zu finden, aber nach langem Stöbern im Web habe ich vor mir den Pioneer VSX-2011 zu kaufen. Da ich ein sehr bequemer Mensch bin und keine stundenlangen Sessions mit Testhören,Boxenschiebereien und Einpegeln mag, aber nicht das Gefühl haben will in einem schlecht eingerichteten Heimkino zu sitzen, finde ich das M.C.A.C.C sehr interessant. Wie sind eure Erfahrung damit ? Der zweite Punkt ist die Verstärkerleistung: Was sind die Gründe das die Receiver von z.B. Denon oder Yamaha in der gleichen Preisklasse (die auch sehr interessant sind) 80% mehr Leistung als der Pioneer haben sollen ? Das läßt mir keine Ruhe... Grüße Martin |
||
jandx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 03. Sep 2003, 05:58 | |
Hallo , bin seit anfang des Jahres besitzer eines 2011. Ich hatte auch die anderen Geräte im Auge , habe mich aber aus Preisgründen für den Pioneer entschieden.(1000€ für das Neugerät bei Ebay) Der Vorteil der Einmessautomatik ist auch durch nichts zu ersetzen,vor allem wenn mann verschiedene Lautsprecher verwendet.Der 2011 steuert jeden Lautsprecher für sich aus. Leistung ist genug für (sehr) laute Wohnraumbeschallung vorhanden! Persönlich sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt keine zeit mehr, vieleicht Später mehr oder Fragen stellen! MFG Jandx |
||
|
||
steeler
Neuling |
#3 erstellt: 03. Sep 2003, 13:15 | |
HI Napoon, siehe hierzu in Kaufberatung das Thema, -AV-Newcomer sucht Alternative zum VSX D2011-. Ich schick das Teil zurück. [Beitrag von steeler am 03. Sep 2003, 13:17 bearbeitet] |
||
jandx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 03. Sep 2003, 17:17 | |
Kann mich nicht über zu wenig Bass beklagen,liegt vieleicht an den Lautsprechern? Habe vorher einen 10 Jahre alten , Technics Verstärker besessen (den Größten den es zu der Zeit gab),der hatte nicht mehr Bass als der Pioneer. Zugegeben hatte er mehr Leistung (180 Watt pro Ausgang). Auch der DTS 96/24 Dekoder ist ein Highlight!(Queen Greatest Video Hits1) Super Sound!! |
||
snark
Inventar |
#5 erstellt: 03. Sep 2003, 20:01 | |
.. ist das die mit Freddy im Ganzkörperkondom, wo ihm die vorstehenden Schneidezähne fast rausfallen ? Die habe ich mir auch mal ausgeliehen ? Geile Scheibe, wir haben uns hier nur so totgelacht !!! |
||
steeler
Neuling |
#6 erstellt: 03. Sep 2003, 20:56 | |
Hi zusammen, an den Lautsprechern (LE 109) kann es mit sicherheit nicht liegen. An meinem Stereoverstärker kommen trockene satte Bässe vom Feinsten. Deswegen hab ich mir die LE´s kürzlich zugelegt. so long |
||
Napoon
Neuling |
#7 erstellt: 04. Sep 2003, 10:06 | |
Hi Steeler, auch wenn ich den Pioneer noch nicht habe: Ich kann mir das nur mit einer falsch eingestellten Anlage erklären. 100 Watt Sinus sollten doch für die LE reichen. Ich dachte auch mein neuer Subwoofer taugt nichts und hatte die Boxen noch vom passiven Sub auf large gestellt gehabt.... Ruf doch mal bei Pioneer, sind ganz nett da. Grüße Martin |
||
steeler
Neuling |
#8 erstellt: 05. Sep 2003, 08:43 | |
Hi Napoon, Danke für den Tip. Hab mich nochmal durchs Manual geackert und siehe da, im Surround Setup steht dass die default-Einstellung für die Frontspeaker small ist. Nach Umstellung auf large, war das Teil nicht wieder zu erkennen. Ich muss nun sagen, der VSX D2011 klingt echt geil. Trotzdem finde ich es höchst merkwürdig das sich das Surround-Setup auch auf den Direct-Modus im Sterobetrieb auswirkt. Dachte bei Direct-Mode werden sämtliche Surround-Spielerein umgangen? Aber, es ist wie es ist und man lerne - Wer lesen kann ist klar im Vorteil- auch wenn nicht alles logisch ist, was da so im Manual steht. Werde das Teil nun höchstwahrscheilich doch behalten Nochmal mile grazie |
||
Napoon
Neuling |
#9 erstellt: 09. Sep 2003, 09:55 | |
Hi Steeler, das freut mich doch. Allerdings hat sich mein Wunschgerät (wegen der IFA) geändert: VSX-A5i ILINK scheint mir ne feine Sache zu sein um den DVD mit einem einzigen Kabel an den Receiver anzuschließen. Es soll (laut Hotline) in ein paar Tagen auch ein ILINK-DVD rauskommen der bezahlbar ist. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Pioneer VSX 1011/2011? Schnubbi am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 vs. Pioneer VSX-D511 Kollerzap am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-D510 Fernbedinung BlackEagle82 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-D2011S Zweikanalton harthoyer am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 859 - Lautstärkeregler ???? fr_2002 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer AX 2011 oder Yamaha? skydragon am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-C501 : Kennt den jemand? kajioka am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-AX2AVI-S MOCKER am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX AX5i wer hat den ? textexter am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 13 Beiträge |
VSX-C100 Pioneer tauwurm0 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300