HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony Str Db 940 ersetzen ? | |
|
Sony Str Db 940 ersetzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas081512
Neuling |
22:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2014, |
Guten Abend. Ich brauche fachmännischen Rat zu meinem Heimkino. Set: Sony Str DB 940 Teufel cosono 35 Mk3 Playstation 3 LG Smart TV Die Ps3 ist über HDMI am TV angeschlossen und der TV mit Optischem Kabel an den Avr. Jetzt stehe ich vor dem Problem, bzw vor der Frage, ob ich den Avr tauschen sollte oder ob es mit Einstellungen reicht, ein gutes 5.1 Feeling zu bekommen. Technisch ist er noch voll in Ordnung. Würde ein neuer Avr bis 400 Euro besseres Ergebnis bringen ? Und noch die letzte Frage, wenn ich den Sony behalte, gibt es einen Trick, dass ich für Musik alle Lautsprecher laufen lassen kann, ohne immer von AFD auf eines der soundbilder wechseln zu müssen? Danke schonmal Thomas [Beitrag von Thomas081512 am 04. Apr 2014, 22:22 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
05:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2014, |
Du solltest erst einmal die PS3 optisch an den AVR anschliessen Ich möchte stark bezweifeln, daß Du aktuell ein 5.1 Signal überträgst |
||
|
||
Thomas081512
Neuling |
06:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2014, |
Es kommt am AVR ein 5.1 an. Es wird auf dem Display Angezeigt und die blaue Leuchte geht auch an. Welches Format das ist , kann ich nicht genau sagen. Nichts desto trotz, werde ich die PS3 bald optisch anschließen. Vom TV kommt ja auch 5.1 Signal. Habe dort Unitymedia HD über das CI-Plus Modul freigeschaltet. |
||
XN04113
Inventar |
06:27
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2014, |
dafür ist der optische Ausgang am TV auch da, für INTERNE Geräte ich möchte stark bezweifeln, daß z.B. ein DTS Signal der PS3 auch beim Sony ankommt |
||
Thomas081512
Neuling |
11:24
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2014, |
Ich habe jetzt mal Probiert und das Optische Kabel von meiner PS3 an den AVR direkt angeschlossen. Es gibt keinen Unterschied. Scheinbar kann der TV alles durchschleifen (oder wie das heißt). Er zeigt also bei der Konstellation PS3 -> TV -> AVR ein Eingangssignal an von DTS. Soweit scheint das ja dann richtig zu sein. Jetzt zurück zu meinen Eigentlichen Fragen: 1. Lohnt sich ein Austausch des Gerätes, so das es Merklich besserer 5.1 Klang rauskommt? 2. Kennt jemand eine gute Einstellung für den AVR mit diesem System von Teufel? 3. Gibt es eine Möglichkeit bei Musik alle Lautsprecher zu benutzen ohne es immer umstellen zu müssen? Danke |
||
XN04113
Inventar |
11:28
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2014, |
zu 1 nein zu 2 die, die Dir gefällt zu nein |
||
Thomas081512
Neuling |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2014, |
Danke für diese kurze aber eindeutig zu verstehenden Antworten. ![]() Dann hast du mir sehr geholfen. Mfg Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DB 940 Tot sensoround am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Unterschied Sony STR-DB 940 und 930 sir_roman am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 6 Beiträge |
Sony STR DB 940 QS ProLogic2 peppy76 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
¨Sony STR-DB 940 QS für 200 euro ? Pioneerthx am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 4 Beiträge |
Sony STR-DB 940 vs. Onkyo TX-SR 605 calle19 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
Sony STR-DB 790 Nassi am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 3 Beiträge |
Sony STR-DB 780 pudel am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB 790s LukeD am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 8 Beiträge |
Sony Str-db 790 B.Wave am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Sony STR DB 790 Punami am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.196