HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Falschen AVR gekauft. Brauche Tipp oder Kaufempfeh... | |
|
Falschen AVR gekauft. Brauche Tipp oder Kaufempfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
beetlefreak2014
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2014, |
Hallo liebe Community. Bin neu hier und erhoffe mir hier einen Tipp oder eine Kaufempfehlung zu erhalten. Also folgendes, habe mir vor kurzem einen Onkyo TX-NR 636 zugeleg, da ich in meinem Netzwerk Musik mit dem Streaming Dienst "Deezer" hören möchte. Leider habe ich paar Schwierigkeiten mit den Lautsprecher Anschlüssen und Component. Habe ein paar Stereo boxen von Heco die ich nur für Stereo also zum Musik hören nutzen möchte. Des weiteren möchte ich ein 5.1 System von Canton anschliessen. Mit meinem alten Yamaha kein Problem, heco boxen auf Lautsprecher Ausgänge "A" angeklemmt, 5.1 dran... Fertig!! Beim onkyo muss ich die LS allerdings auf "Front" anklemmen und kann sie beim DVD schauen nicht abschalten :-(( das will ich aber, da sie bei mir räumlich nicht im 5.1 System integriert sind, sondern im Esszimmer stehen und dort stehen bleiben! Was tun? Hab die Hecos jetzt auf Zone 2 angeklemmt.... Totaler Mist, da keine Klangeinstellungen möglich sind. 2.Problem...möchte meinen Epson Beamer über Component anklemmen, was auch soweit möglich ist zum BD / DVD schauen über Component in und out. Möchte aber auch gerne TV über Beamer schauen.... Z.b Fußball etc.geht aber nicht, weil der AVR keinen Monitor Ausgang hat sowie mein Yamaha :-(( sondern Halt nur den einen Component. Also muss ich immer hin und her Stecken je nach dem was ich gerade gucken möchte.... Ätzend 3.Problem...die Onkyo App. Es gibt nichts unzuverlässigeres wie diese App. Bei mir geht sie nur sporadisch... Leider. Das war mit Der Grund für meine Kaufentscheidung des Omkyos.. Er hat Deezer vorinstalliert und ich möchte alles übers Smartphone bedienen können. Jetzt bin ich natürlich ziemlich enttäuscht und überlege den AVR wieder zu verkaufen und meinen einfach gestrikten Yamaha wieder anzukommen....aber dann bin ich wieder ohne Netzwerk und Streaming, also auch blöd. Gibt es einen guten AVR der all meine Probleme lösen könnte oder muss ich mir Sonos oder ähnliches zulegen? Bin etwas ratlos. Leider ist der onkyo TX-NR636 der einzige mit Deezer vorinstalliert. Aber zur Not würde ich auch auf Spotify oder ähnliche Anbieter wechseln... Was meint ihr?? |
||
XN04113
Inventar |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2014, |
zu 1 kombiniere das Stereo Set mit dem 5.1 Set zu einem neuen 5.1 Set anderenfalls Lautsprecherumschalter zu 2 Du brauchst einen externe DVB Receiver, das ist aber bei allen AVRs so zu 3 für die Kaufbeartung gibt es hier einen extra Bereich |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
04:23
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2014, |
Der Sony STR-DN1050 hat noch 2 Eingänge und einen Ausgang, kann aber nichts zu Sony sagen. Marantz /Denon hat keine Ausgänge mehr da Er nur über HDMI ausgibt. Pioneer genauso. Yamaha kann zwar Bild aber kein Front B. Entweder einen älteren gebrauchten suchen oder einen Exoten. GFalls es nicht ums Geld geht ist der Denon 4520 gerade im Abverkauf, der unterstützt das noch hat aber dann kein HDMI 2.0 falls Du doch mal auf aktuelle Technick wechseln solltest. Kostet aber immer noch über 1000 € |
||
beetlefreak2014
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2014, |
OK Danke erstmal für die schnellen Antworten. @XN04113 : zu 1: Das mit dem Lautsprecherumschalter hört sich interessant an.Wie funktioniert das genau? Ein neues 5.1 Set will ich ja gerade nicht. zu 2: Diese ganzen Geräte sollen am AVR angeschlossen werden: -Sat Receiver von Technisat -BlueRay Player von LG -Flat TV von Hitachi -Beamer von Epson (hier besteht nur die Component Anschluss Möglichkeit) -5.1 Set von Canton -Stereo Stand LS von Heco zu3 : falls ich wirklich einen neuen AVR kaufen möchte nutze ich dann den anderen Bereich ;-) allerdings haben mir die Empfehlungen von pegasusmc schon gut gefallen..... |
||
XN04113
Inventar |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2014, |
Du schliesst einfach nur ein 3.1 Set von Canton an, als Front laufen die Standlautsprecher und wie wird wohl ein Umschalter funktionieren? er macht ein Eingangssignal auf zwei Ausgängen (nicht gleichzeitig) nutzbar Du kannst also zwei Lautsprecherpaar an die Front L&R Ausgänge des AVR anschliessen ps Blu-ray ohne E [Beitrag von XN04113 am 14. Jul 2014, 14:04 bearbeitet] |
||
beetlefreak2014
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2014, |
@pegasusmc : Der Denon kann glaube ich alles was ich brauche, auch die Front LS zum Stereo hören einzeln ansteuern!? Leider sehr Teuer und über meinem Budget ![]() ![]() Der Sony STR-DN1050 sieht gut aus, wenn ich da mit diesem " Lautsprecherumschalter arbeite wären meine Probleme fast gelöst !? Dann wäre das nur noch mit dem Streaming Dienst. Deezer wird natürlich nicht vom Sony unterstützt. Schade ! Aber es müsste doch trotzdem eine Möglichkeit geben, Deezer zu nutzen und über den AVR zu streamen oder ? |
||
XN04113
Inventar |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2014, |
ich würde einen AVR mit zwei HDMI Ausgängen nehmen und an daran TV und über einen "Ligawo ® HDMI zu YpbPr Component Konverter" den Beamer anklemmen. damit können DVB-Receiver und Blu-Ray Player am AVR via HDMI bleiben |
||
beetlefreak2014
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ja das mit dem "Ligawo ® HDMI zu YpbPr Component Konverter" habe ich schon probiert.Habe mir genau diesen zugelegt, leider ist das Bild sehr trüb und kein Vergleich zu vorher ohne das Teil! Der LS Umschalter wäre aber eine gute Lösung. Gibt es beim Kauf was bestimmtes zu beachten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung für einen AVR coupe1989 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 6 Beiträge |
Newbie -Kaufempfehlung Riegel100 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung brasula am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 14 Beiträge |
Kaufempfehlung bis 350,- ? gemoju am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 5 Beiträge |
A/V Receiver Kaufempfehlung fur mission boxen ?? dadojaksa am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung: Yamaha, Panasonic oder andere? Beppo_s am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 14 Beiträge |
Kaufempfehlung: Yamaha, Denon, Kenwood oder Pioneer gates49 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 11 Beiträge |
Receiver bis 1200Euros Kaufempfehlung! lulu011 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 28 Beiträge |
Pioneer VSX 817 Kaufempfehlung Jadefalke_3107 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 8 Beiträge |
kaufempfehlung - av-receiver jany am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.260