HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 1804 vs 1905? | |
|
Denon 1804 vs 1905?+A -A |
||
Autor |
| |
Keks29
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo, bin ein ziemlicher Neuling im Bereich des audiophilen. Da ich schon seit einiger Zeit einen Rückprojektionsfernseher habe, möchte ich nun auch den passenden Sound dazu :-) Möchte so bis zu 1000 Euro für nen Receiver + Boxen ausgeben. Meine Wahl ist nun auf das Teufel Concept M und den Denon 1804 gefallen, da trotz einiger unterschiedlicher Meinungen diese am häufigsten gelobt wurden. Nun meine Frage: Ist der 1905 wirklich der Nachfolger vom 1804? Der ist doch preislich viel billiger, zumindest wenn ich die UVP anschaue, und z.B. auf hirschille.de steht der denon 1905 schon als verfügbar (dabei sollte der doch erst im Oktober rauskommen?) Kurzum: Soll ich den 1804 jetzt noch kaufen, lohnt sich das warten, oder kann es der 1905 eh nicht mit dem 1804 aufnehmen da eine andere Preisklasse? (der 2105 ist mir zu teuer) Dankeschön für eure Tipps, Keks29 |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hey Keks 29, wenn ich dir einige Tipps geben darf, 1) wie gross ist dein Raum, wo du diese teile hinstellen möchtes 2) was soll alles zusammen können? Ausserdem geht nichts über Probehören beim Händler, besser noch zu Hause wenn dieser die Komponenten übers WE borgt, und halte dich nicht strickt an die EUR 1000,- denn musikalisch spielt eine solche Kombi wahrscheindlich nicht. LG |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi! 1804 o. 2105, wenn schon... Sound bedeutet mndestens LS aus HOLZ dran. Wenn's DIR jedoch nur um KINO-effekte geht, reicht ein 1905 und 'ne Sat-Kombi aus... Für MUSIK, Stereo, CD ist sowas jedoch eher nicht geeignet... Überlege DIR also wo Deine Prioritäten liegen werden. Auch wie man LS optimal aufstellt... Andre |
||
Keks29
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo, Danke erstmal für die schnellen Antworten. Erstmal zu den Fragen: Der Raum hat nur so 20 qm (wenn ich in 2 Jahren umziehe, sollen sie aber auch in einem größeren Raum gut klingen :-)) Was sie alles zusammen können sollen: DVD : CDs: 80% : 20% Den 1804 habe ich beim Händler schon probegehört, natürlich nicht an Teufel-Boxen, da diese ja sonst kein Händler führt. Werde ich aber bei mir dann machen. Ihr meint, dass man für 1000 Euro keine "musikalische" Lösung bekommt? Das Concept M und der Denon 1804 sind doch immer so gut bewertet worden, sicherlich gibt es nach oben keine Grenzen, aber ich hoffe doch, dass die Kombi schon einigermaßen OK ist, oder? Wenn ich für wenig Euro mehr wirklich einen Qualitätssprung machen würde, dann wäre ich für Vorschläge dankbar :-) Danke nochmal für Antworten, Keks29 |
||
bothfelder
Inventar |
08:56
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi! Wenn DU zu Hause vergleichen magst/kannst, kannst DIR auch parallel noch was von Nubert schicken lassen. Die würden mir schon vom Design her besser gefallen. Du kannst auch mal auf areadvd.de gehen und Dir die Tests der entsprechenden Geräte durchlesen... dann hast DU evtl. einen Strohhalm mehr an den DU dich klammern kannst... Alles in allem: Zeit nehmen! Durch diese Schule mußten wir alle! Andre |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hey nochmal, also als Einstieg ist der 1804 sicher ausreichend. Der spielt auch noch in grössren Räumen ganz ok. Schau doch mal ob du einen Händler in der Nähe hast der eventuell Lautsprecher aus der Ausstellung heraus verkauft, dann kannst du diese auch probehören. ![]() |
||
Keks29
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:20
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo nochmal, OK, zusammenfassend stimmt ihr beim 1804 mit mir überein :-), nur die Lautsprecher stossen euch auf... :-) Die von nubert sind doch um einiges teurer als teufel, zumindest habe ich kein 5.1 Boxenset im 3-stelligen Bereich gefunden. Welche Boxen aus Holz mit Standfüssen (kann keine Wände anbohren bei mir) so bis zu ca. 650 Euro empfehlt ihr mir denn? Und zum drittenmal: Danke Danke für eure Tipps :-) Keks29 |
||
bothfelder
Inventar |
09:27
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi! Das Elektronik/LS verhältniss sollte immer etwa 1/3 zu 2/3 sein... Also der 1804 wird etwa so 400,-- kosten ... Die LS (und der Raum) beeinflussen mit Abstand am meisten den Klang. Andre |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hey, schau dich mal um tannoy um, sind ganz leicht Mitten - betont sollte in dieser Preisklasse aber sehr gut klingen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon 1905 oder 1804? herbie1 am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1705 - 1804 - 1905 mc-fly am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Denon 1604 vs. 1804 springter am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V750 vs. Denon 1905 ? thebuddha am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 4 Beiträge |
Denon 1905 Oytschi am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-D912-S vs. Denon 1804 AmberLynn am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V750/740 vs. Denon 1804 gsxdidi am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V650 vs. Denon 1804 soziHans am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Denon 1804 Newbie* am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 6 Beiträge |
Denon 1804 meriwether am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232