HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kaufberatung! | |
|
Kaufberatung!+A -A |
||
Autor |
| |
dschulz80
Neuling |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2004, |
Hallo zusammen, ich habe vor mir einen neuen Verstärker bzw. Receiver zu kaufen! Nach langen Recherchen sind nun einige als Auswahl übriggeblieben: -> Harman Kardon AVR-230 oder der AVR-330 -> Harman/Kardon AVR-5550 -> Marantz SR-7400 (wobei dieser wohl etwas zu teuer ist!) -> Marantz SR-5400 -> Onkyo TX-SR601E -> Denon AVR-3802 Vielleicht könnt ihr ja zu einigen einfach mal eure Erfahrungen abgeben! Besonders würde mich eure Erfahrungen mit dem Marantz SR-5400 interessieren! Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Vorschläge in dieser Preisklasse (bis ca. 650 Euronen). Mein vorwiegender Musik-Geschmak ist übrigens Techno. Gruß Daniel |
||
Marlowe_
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2004, |
Du solltest Dir zuerst überlegen, was Du für Schwerpunkte hast... Soll es 5.1, 6.1, 7.1.... werden? Welche Programme brauchst/willst Du. Legst Du viel Wert auf Stereo... usw. Wenn nicht die neueste Software drauf sein muss, geht z.B. sicher auch ein Vorgänger-Modell. Das sind nur ein paar Kriterien.... Stell Dich auf ne längere Suche ein ![]() Gruß, Dirk |
||
|
||
bulla
Inventar |
00:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2004, |
schau evtl. mal den ax3 an für techno kann man u.a. auch loudness etc. einstellen und es klingt dennoch nicht aufgebläht |
||
dschulz80
Neuling |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2004, |
Hallo, vielen Dank erst mal für eure schnellen Antworten! Also ich lege schon sehr viel Wert auf einen guten Stereo-Klang. Aber 5.1 oder 6.1 sollte auch einen ordentlichen Klang haben! Die Software muss nicht die neuste sein, sie sollte aber gut Funktionieren (d.h relativ Bug-frei sein!). Vielleicht könnt Ihr ja unter diesen paar Gesichtspunkten eine Empfehlung unter den oben genannten bzw. ganz andere Empfehlungen geben! Gruß Daniel |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2004, |
wenn du viel stereo hören möchtest und auch der Rest nicht zu kurz kommen soll, lege ich dir den Arcam AVR 200 ans Herz ( od. den 300) wenn du etwas mehr ausgeben willst - der kann dann 7.1 eine 2. Zone beschallen und, und.... ausserdem wäre nicht schlecht zu wissen welche LS du hast. UUUUPS : habe die 650 Eur überlesen - dann NAD 743 lg ![]() |
||
$ir_Marc
Inventar |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2004, |
Den hab ich auch! ![]() Onkyo hat auch einen guten Stereoklang und auch potente Netzteile, dass heisst sie spielen auch bei hohen Pegeln unbeschwert auf. ![]() ![]() Über HK liest man hier im Forum viele Beiträge über Sachen, die defekt sind! ![]() ![]() [Beitrag von $ir_Marc am 31. Aug 2004, 15:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon 130 oder Marantz SR 5400 MannOhnePlan am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
"Verkaufberatung" Harman Kardon AVR5550 / Set: Marantz SR 5400 + DV 6600 XqZi am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
Kaufhilfe (Harman Kardon AVR 230) chspr86 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
AV Receiver für Heimkino.. Marantz SR 7400... tobi_thegangster am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 230 rachel am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 19 Beiträge |
harman kardon avr 370 gegen marantz 7005 spoozilla72 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 8 Beiträge |
problem bei marantz sr 5400 linnianer1 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 230 wolmaier am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 11 Beiträge |
Marantz oder Harman Kardon? djralf am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 26 Beiträge |
Nachfolger Harman Kardon AVR 7300! Audio am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.938